Ende der zivilen Schutzanlagen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #16
    Gegendarstellung: Der Vorstand arbeitet nicht (mehr) beim Schutzraumbetriebsdienst. Die Vetterleswirtschaft besteht trotzdem noch nach wie vor


    @nikolaj: Stell doch deine Fragen beim "Konkurenzverein" - die wissen mehr als so mancher vermutet

    Da bekommst du mit Sicherheit eine Antwort und kosten tut es auch nix...
    Der macht nix - der will nur spielen!

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #17
      wozu sollte man den schutzanlagen weiter bauen?
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • bbastler
        Ritter


        • 20.09.2005
        • 581
        • stuttgart

        #18
        Nicht weiter bauen.

        Vorhandene Anlagen in Stand halten. Darum geht es
        Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
        Is klar ne!

        Kommentar

        • bbastler
          Ritter


          • 20.09.2005
          • 581
          • stuttgart

          #19
          Da bekommst du mit Sicherheit eine Antwort und kosten tut es auch nix...[/QUOTE]

          Ja aber:
          Wenns nix kostet, kanns ja nix taugen:-)
          Oder hat dir schon Mal jemand was geschenkt?
          Zuletzt geändert von bbastler; 17.03.2007, 19:09.
          Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
          Is klar ne!

          Kommentar

          • Belegthondio
            Geselle


            • 24.09.2004
            • 70
            • Gießen

            #20
            Hi,

            öhm... wäre es machbar, die Diskussionen rund um srbd und den Verein (die Vereine) woanders fortzuführen?

            Die Frage die am Anfang stand, ob der Bund wirklich vor hat, das Zivilschutzraumprogramm einzustellen bzw zumindest massiv herunter zu fahren ist beantwortet: Ja, hat er offensichtlich bzw es wurde schon damit begonnen...

            Nun kann man das für und wieder Diskutieren und evtl auch darüber, welche Folgen das auf dauer für die Anlagen hat.

            Meine Meinung zum für (nicht absehbarer Bedarf in der Zukunft) habe ich ja schon kund gegeben.
            Als Folge wird auf jeden Fall auftreten, daß die Städte die entsprechenden Dienstposten abschaffen und es so noch schwerer werden wird, an Informationen ran zu kommen...

            Gruß
            Simon

            Kommentar

            • bbastler
              Ritter


              • 20.09.2005
              • 581
              • stuttgart

              #21
              ist doch ganz klar, was das für die Anlagen bedeutet:
              (Stillstand ist der) Tod

              Ich glaube aber, dass das alles Städtespezifisch ist, da alle Städte die Bunkarangelegenheit unterschiedlich handhaben.
              Stuttgart:SRBD
              Manch andere Stadt jagt durch ihre Bunker nur Putzkolonnen.
              Das hat dann meistens mit technischer Instandhaltung nicht viel zu tun.
              Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
              Is klar ne!

              Kommentar

              • bbastler
                Ritter


                • 20.09.2005
                • 581
                • stuttgart

                #22
                Oft sind Bunker auch vermietet.
                Es wird also immer etwas geben müssen
                Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                Is klar ne!

                Kommentar

                • derlub
                  Lehnsmann


                  • 17.02.2005
                  • 42
                  • Aachen / Köln / Bergisches Land

                  #23
                  Zitat von Belegthondio
                  Meine Meinung zum für (nicht absehbarer Bedarf in der Zukunft) habe ich ja schon kund gegeben.
                  Als Folge wird auf jeden Fall auftreten, daß die Städte die entsprechenden Dienstposten abschaffen und es so noch schwerer werden wird, an Informationen ran zu kommen...
                  In Bremen und sicherlich auch in anderen Staädten ist das bereits geschehen...

                  Grüsse,
                  Christoph

                  Kommentar

                  • nikolaj
                    Ratsherr


                    • 29.08.2006
                    • 214
                    • stuttgart

                    #24
                    hallo bbastler 1

                    eine frage war z.b. wo die splitterschutzzelle ist, die auf eurer hompage ist.

                    danke !

                    p.s. nicht alles was was kostet taugt was und umgekert.

                    gruß nikolaj

                    Kommentar

                    • bbastler
                      Ritter


                      • 20.09.2005
                      • 581
                      • stuttgart

                      #25
                      [QUOTE=nikolaj;297519]hallo bbastler 1

                      eine frage war z.b. wo die splitterschutzzelle ist, die auf eurer hompage ist.

                      ?
                      Wieso eure Homepage?
                      Ich bin in keinem Verein.
                      Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                      Is klar ne!

                      Kommentar

                      • nikolaj
                        Ratsherr


                        • 29.08.2006
                        • 214
                        • stuttgart

                        #26
                        hallo bbastler !

                        dachte du bist bei den schutbauten-stuttgart .

                        gruß nikolaj

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #27
                          Zu diesem Thema fallen mir 2 Beispiele aus Hannover ein, die den immer noch bestehenden Bedarf dieser Anlagen verdeutlichen. Eine Nutzung, wenn auch in abgewandelter Form -eben als Schutzraum- kann bei regelmäßig gewarteten Anlagen jederzeit und kurzfristig erfolgen, wie in den Presseberichten ersichtlich ist.


                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          Lädt...