Muna "Martin" bei Landsberg (Igling) neben Weingut II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #16
    Kann mir jemand die Landsberger Geschichtsblätter 2005 mit dem Beitrag über das Werk besorgen?

    Kommentar

    • Rettman
      Bürger


      • 17.08.2006
      • 110
      • Leverkusen

      #17
      Hallo
      Das war ein sehr Interessanter Beitrag.
      Vor allem wenn man selber in einem ehemaligen Sprengstoffwerk arbeitet.
      Grüße aus Leverkusen
      Rettman

      Die Wahrscheinlichkeit,das wir den Kampf Verlieren werden,
      darf uns nicht davon abhalten,eine Sache zu unterstützen,
      die wir für gerecht halten .

      Abraham Lincoln

      Kommentar

      • Singoldthaler
        Einwanderer


        • 20.12.2012
        • 1
        • Bayern

        #18
        Hallo wolfi,

        Zitat von wolfi
        Kann mir jemand die Landsberger Geschichtsblätter 2005 mit dem Beitrag über das Werk besorgen?
        unter http://www.landsberg.de/web.nsf/id/pa_bbat76bjtg.html findest Du den "Historischen Verein fuer Stadt und Kreis Landsberg e.V." - dem Herausgeber der Landsberger Geschichtsblaetter.
        • Publikationen - Hier ist auch in einem Staz angegeben, wo alte Hefte bezogen werden koennen.

        Versuche mal, mit einen der beiden genannten Personen Kontakt aufzunehmen - evtl. ist das gewuenschte Heft (es gibt noch viele weitere (siehe Register) interessante ) noch lieferbar.

        Falls es Probleme geben sollte, so kann ich Dir evtl die Dich interessierenden Artikel in der Landsberger Stadtbibliothek kopieren und gegen Kostenerstattung per S-Mail zu senden - kann aber dauern (die Oeffnungszeiten sind nicht wirklich arbeitnehmerfreundlich).

        Viele Gruesse

        Singoldthaler

        Kommentar

        • Giroplastic
          Einwanderer


          • 11.02.2013
          • 3
          • Penzing

          #19
          Hat noch jemand alte Karten vom Areal des Frauenwaldes. Die beigefügten im Beitrag sind zwar für den Anfang nicht schlecht, interessieren würden mich jedoch KArten, bei denen man die Gebäudenummern hat bzw. die hochauflösender und somit besser lesabr sind.

          VG

          Giroplastic

          Kommentar

          • Dan Shocker
            Bürger


            • 17.03.2010
            • 190
            • bayern

            #20
            Zitat von jürgen123
            Bilder ca 1950
            die alten s/w aufnahmen sind ja toll. mitlerweile frißt sich ein gewerbegebiet in das areal. man kann sogar mit dem auto auf dem gelände runfahren. die einzelnen gebäude sind allerdings gut eingezäunt. ein besuch lohnt sich allemal.

            Kommentar

            • Giroplastic
              Einwanderer


              • 11.02.2013
              • 3
              • Penzing

              #21
              Ich führe den Threat mal weiter, da ich regelmässig auf dem Areal unterwegs bin. Mittlerweile wurde das Schalthaus (503) und nebenstehendes Druckkochergebäude (229) abgerissen und zur Bebauung freigegeben. Auch am Kraftwerk wird fleissig der abgeholzt und das Kraftwerk (501) steht fast frei ersichtlich da. Die Stadt Landsberg ist extrem bestrebt alle Gebäude abgerissen zu bekommen, damit von diesem "dunklen" Fleck in der Geschichte nichts mehr zu sehen ist.

              Bilder kann ich bei Bedarf gerne einstellen. Es gibt natürlich nach wie vor Gebäude die nicht im Bebauungsplan der Stadt vorgesehen sind und wahrscheinlich auch nicht abgerissen werden dürfen. Beispiel dafür ist z.B. Lagergebäude 393, jetzt Fledermausquartier

              Nähere Infos gerne persönlich oder PM.

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #22
                Zitat von Giroplastic
                Bilder kann ich bei Bedarf gerne einstellen.
                Gern. Ich kenn das noch als Teile dort das Korpsdepot waren. Wie gehts meinen TRANSALLs?
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Giroplastic
                  Einwanderer


                  • 11.02.2013
                  • 3
                  • Penzing

                  #23
                  Zitat von Michael aus G
                  Gern. Ich kenn das noch als Teile dort das Korpsdepot waren. Wie gehts meinen TRANSALLs?
                  Noch geht es denen gut, leider sind die Tage gezählt

                  Man geht davon aus, das der Fliegerhorst Penzing Ende 2016 dicht macht, was dann leider auch das aus für die Transalls bedeutet. Den nachfolger konnte ich mir schon selbst ansehen, aber den gibt es ja bekanntermaßen nicht mehr in Penzing.

                  Dann ziehe ich die Tage mal los und mache ein paar Bilder. Leider verschwinden immer mehr Gebäude des alten Werkes 31 "Hopfen". Die Kasernenegrenze von der anliegenden Kaserne in Igling wurde letztes Jahr verschoben, zugunsten einer Umgehungsstraße, leider wurden deshalb keine weiteren Gebäude frei begehbar bzw. anschaubar. Nur eine alte Schleppdachhalle kann man nun direkt anfahren.

                  Kommentar

                  • juergele
                    Einwanderer


                    • 20.12.2015
                    • 2
                    • Bayern

                    #24
                    Bin gerade dabei die letzten Gebäude zu fotografieren.
                    Gruß juergele

                    Kommentar

                    • juergele
                      Einwanderer


                      • 20.12.2015
                      • 2
                      • Bayern

                      #25
                      wieder was weg

                      Abgerissen werden morgen Geb.530 und 501

                      Kommentar

                      • jorge
                        Lehnsmann


                        • 20.04.2004
                        • 44
                        • Sachsen/Brandenburg

                        #26
                        Falls dort schon Bodeneingriffe stattfinden, sind die Archäologen am Start? Eine interessante Gegend. Bin gespannt was dort noch gefunden und herausgefunden wird.

                        Kommentar

                        Lädt...