Mauerreste im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Südwestfale
    Ratsherr


    • 01.06.2005
    • 255
    • NRW nähe Siegen

    #16
    Tippe auch auf Bergbau. Entweder Tagebau oder abgeklaubte Halde. Bild 3 evt. ein Obergraben zur Wasserableitung, das Bild mit dem "Tümpel vielleicht ein Teich um die Wasser aufzufangen.
    Mehr Bilder und kleiner DGK5-Ausschnitt der Gegend wären bestimmt hilfreich.

    Grüße Südwestfale
    Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #17
      nach den Bildern zu urteilen tippe ich auf Boden-Bauschutt-Deponie
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • koppi
        Anwärter


        • 29.04.2007
        • 21
        • Niedersachsen

        #18
        So, hatte in letzter Zeit nicht so viel Luft um hier wieder reinzuschauen. Ist ja doch noch ganz schön was zusammengekommen. Demnächst soll das Wetter nicht so gut sein, aber bei nächster Gelegenheit mache ich mal welche. Also das mit der Flak hört sich interessant an Ich habe gehört, dass hier in der Umgebung schon ein paar gestanden haben sollen. Danke für die vielen Antworten

        Kommentar

        • Rasputin.1
          Heerführer


          • 15.02.2004
          • 2106
          • Niedersachsen / Seelze
          • Augen und Nase......

          #19
          Tja,

          wat soll ich nu als ehemaliger Wedemärker Einwohner dazu schreiben.

          Falls Du die Trümmer zwischen Schrenbostel Richtung Mellendorf links gefunden hast, wenn man auf der linken Seite hinter den Häusern hochfährt, da stand bis vor nen paar Jahren noch nen Altes Ein - Familien Haus. Nu isses Platt. Das einzigste was noch da seinen wird, ist der Keller und nen paar Steinreste.

          Kiesgruben und Teiche gibt es da mehr als genug in der Ecke. Nen paar Flackstellungen hat es da auch gegeben haben, liegt ja nicht weit vom heutigen Flughafen entfernt. Wo die alle waren, ist mir auch unbekannt, da mich dieses Thema damals noch nicht so wirklich interessiert hat.

          Jau das Bett der geplanten Autobahn geht hinten bei Resse lang, ist aber auch kein Geheimniss. Da hat der htim mal nen Spitzen Beitrag hier im Forum drüber geschrieben. Einfach hier mal die Suchfunktion bemühen.

          Nen Panzer im Wald, sorry, habe ich in den 14 Jahren die ich dort gewohnt habe auch noch nix von gehört. Stehe aber zu ner Überprüfung gerne mal bereit, wenn denn ne genaue Ortsangabe vorliegen sollte. Zum rumsuchen in den Wälder sind mir diese dazu ansonsten etwas zu groß * grinns *. Nur von den ewigen Gerüchten wie, in nem Tümpel in Mellendorf steht noch ne Stalinorgel, da noch das, hier noch jenes hörte man immer mal wieder.
          Halte ich Persönlich aber eher für Quark mit Sosse. Obwohl, an jedem Gerücht soll ja ein quentchen wahrheit sein.

          Das einzige was einigermassen bewiesen iss, ist die Maschiene die irgendwo bei Meitze Richtung Hannover runtergekommen ist. Genaue Stelle ist nicht bekannt, nur dort vermisst. Hierzu mal bei Crashplaces Meitze eingeben.

          *alsehemaligerwedemärkergrüssenderweise*
          Es grüßt der Michael
          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

          Kommentar

          • Rasputin.1
            Heerführer


            • 15.02.2004
            • 2106
            • Niedersachsen / Seelze
            • Augen und Nase......

            #20
            Da,

            fällt mir grade noch wat ein.

            Solltest Du in Resse wohnen, kann ich mir denken was Du da evtl. Geknipst hast.

            Liegt's Richtung Negenborn auf der linken Seite ?? Ansonsten per PN bitte.

            *nachfragenderweise*
            Es grüßt der Michael
            Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

            Kommentar

            • koppi
              Anwärter


              • 29.04.2007
              • 21
              • Niedersachsen

              #21
              Gibts hier soger noch einen ehemaligen Wedemärker Also es liegt wenn man von wennebostel nach mellendorf fährt auf der linken. das mit dem panzer in resse hab ich geklärt, ist nur ein alter laster. das autobahnbett ist wirklich sehr bekannt wegen dem keilriemen otto (näheres dazu auf nachfrage, etwas längere geschichte ) und an die stalinorgel glaube ich nicht. doweit ich weiß waren die russen nicht hier
              Gruß

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #22
                Zitat von koppi
                ....ist nur ein alter laster.
                Aber der kann auch interessant sein. Versuche doch mal, etwas mehr darüber raus zu bekommen.

                Zitat von koppi
                .... wegen dem keilriemen otto (näheres dazu auf nachfrage, etwas längere geschichte )
                Jo, der ist bekannt !
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Rasputin.1
                  Heerführer


                  • 15.02.2004
                  • 2106
                  • Niedersachsen / Seelze
                  • Augen und Nase......

                  #23
                  Zitat von koppi
                  Gibts hier soger noch einen ehemaligen Wedemärker Also es liegt wenn man von wennebostel nach mellendorf fährt auf der linken. das mit dem panzer in resse hab ich geklärt, ist nur ein alter laster. das autobahnbett ist wirklich sehr bekannt wegen dem keilriemen otto (näheres dazu auf nachfrage, etwas längere geschichte ) und an die stalinorgel glaube ich nicht. doweit ich weiß waren die russen nicht hier
                  Gruß
                  Also,

                  Alter LKW is auch sehr Interessant, wenn Du kannst, mach ma nen paar Fotos. Hier haben wir ein paar sehr Kompetente Mitglieder was die Identifizierung betrifft * zwinker *. Im Kreis Celle haben sie einen aus dem Wald geholt. Der wird grade wieder aufgebaut. Steht nen Beitrag unter Fahrzeuge, Alter LKW.

                  Tja und wer vom " Keilriemen - Otto " noch nix gehört hat * lach *......... schreib ruhig mal die Geschichte hier auf. Ich kenne Ihn auch nur vom hörensagen. Da bin ich irgendwann mal mit dem Mopped dran vorbeigedonnert und zum Halten war ich zu schnell * lach *.

                  Sammelt er immer noch * grinns *

                  Axo, mal nen Tipp, schau Dir die Wälder oben bei Scherenbostel auf dem Berg mal genau an, da soll was gewesen sein. Habe ich am Samstach von nen Scherenbostler gehört.

                  Edit: da war unser Neustädter mal wieder schneller * grinns *

                  *grüssenderweise*
                  Zuletzt geändert von Rasputin.1; 08.05.2007, 06:27.
                  Es grüßt der Michael
                  Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                  Kommentar

                  • koppi
                    Anwärter


                    • 29.04.2007
                    • 21
                    • Niedersachsen

                    #24
                    Der Keilriemen Otto :
                    Als die Autobahn gebaut werden sollte, hat er sich mitten im Wald an der geplanten Trasse eine kleine Hütte gebaut. Aber wo kriegt man mitten im Wald den Strom her? Otto hat sich einen Motor hinters Haus gestellt und somit Strom erzeugt. Da die Autobahn nicht fertig gestellt wurde, wurde aus der Autobahnraststätte ein Imbiss für Wanderer und Fahrradfahrer. Als Otto gestorben ist, hat sich seine Frau in einem Teich ertränkt und wurde von der BRelinger Feuerwehr mit dem Reisshaken rausgezogen.
                    Das war die kurze Geschichte.

                    Kommentar

                    • koppi
                      Anwärter


                      • 29.04.2007
                      • 21
                      • Niedersachsen

                      #25
                      Zitat von Rasputin.1
                      Also,

                      Alter LKW is auch sehr Interessant, wenn Du kannst, mach ma nen paar Fotos. Hier haben wir ein paar sehr Kompetente Mitglieder was die Identifizierung betrifft.
                      Der Laster ist von Magirus. Muss erstmal Zeit haben um dorthinzukommen

                      Nördlich von Scherenbostel... Da sind viele Wälder, sag mal bitte die genaue Richtung.
                      Zuletzt geändert von koppi; 08.05.2007, 12:35.

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #26
                        Der Name "Keilriemen-Otto" kommt übrigens daher, das der Otto öfters mal den Keilriemen an der besagten NEA ersetzen, bzw. neu spannen musste, um die ELT-Versorgung seines Wirtshauses sicher zu stellen

                        @koppi, weisst Du eigentlich, was aus dem Wirtshaus geworden ist ?
                        Zuletzt geändert von htim; 08.05.2007, 12:36.
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Rasputin.1
                          Heerführer


                          • 15.02.2004
                          • 2106
                          • Niedersachsen / Seelze
                          • Augen und Nase......

                          #27
                          @ koppi,

                          jepp, muss am samstach erst mal wieder mit dem scherenbostler talken. den sehe ich meistens nur am samstach. kommt dann aber per pn.

                          siehste, die geschichte vom keilriemen - otto kannte ich auch noch so auch noch nicht. wieder was dazu gelernt.

                          dank an euch beide für die "aufklärung"

                          *grüssenderweise*
                          Es grüßt der Michael
                          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                          Kommentar

                          • koppi
                            Anwärter


                            • 29.04.2007
                            • 21
                            • Niedersachsen

                            #28
                            @htim
                            ICh muss mal hinfahren wenn ich wieder Zeit hab. Und erstmal schauen wos überhaupt genau liegt

                            Kommentar

                            • Rasputin.1
                              Heerführer


                              • 15.02.2004
                              • 2106
                              • Niedersachsen / Seelze
                              • Augen und Nase......

                              #29
                              Hmm,

                              von wennebostel nach mellendorf also. muss auf dem hügel hinter den häusern im wald sein.

                              hinter engelmann auf der linken seite, jepp, bin da irgendwann mal mit nem jeep im winter durchgepflügt richtung scherenbostel.

                              iss aber schon nen paar tage länger her.

                              in mellendorf müsste ja eigentlich noch ne " industrie - ruine " stehen.

                              oder iss dat hasselbacher firmchen ( emailierwerk ) etwa wieder offen

                              in der selben strasse steht doch auch das haus nder kanadierin, das zu weihnachten nen "leuchthaus" iss.

                              man man man, ich glaube ich muss ma wieder durch die wedemark geistern und schauen wat da so die letzten jahre passiert iss..........


                              *mitteilenderweise*
                              Es grüßt der Michael
                              Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                              Kommentar

                              • curious
                                Heerführer


                                • 25.04.2004
                                • 3859
                                • Köln
                                • tesoro/ebinger

                                #30
                                Frage: Habe auf dem Luftbild hinter dem Wäldchen mitten im Feld einen ein rundes Etwas gesehen. Ein Feldweg geht vom Wäldchen aus kommend gerade darauf zu und läuft dann wie ein Wendehammer drumherum und endet da. Was könnte das sein?
                                Gruß Alex

                                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                                Woddy Allen
                                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                                Kommentar

                                Lädt...