ich und suzibandit waren heute um 10 uhr früh zum sondeln verabredet. da wir an der stelle wo wir voriges we gesucht hatte nichts mehr fanden und auch in der umgebung nicht haben wir uns entschlossen nach ebensee zu fahren um und den kz gedenkstollen anzusehen. da der gedenkstollen wegen des heutigen feiertags. geschlossen war haben wir uns die offenen stolleneingänge angesehen wir wollen die gedenkstättenbetreiber demächst fragen ob sie uns erlauben würden die stollen zu begehen. die stollenhaben eine gesamtlänge von 7.9 kilometer und wurden von kzhäflingen in den berg getrieben deckname der anlage war zement in den stollen sollte die amerikarakete gebaut werden da aber kriegswichtigere sachen anstanden wurde die anlage zum erzeugen von bezin lkw motoren für die steyer lkws und bremstrommeln für die nibelungenwerke in linz. hier einige bilder die ich heute gemacht habe von suzibandit kommen auch noch bilder in denfelsen stecken teilweise noch die bohrer zum bohren der sprenglöcher 8 fertige stollen und zwei nicht fertige stollen haben wir besichtigt in den nicht vollendeten stollen waren wir drinnen überall trümmer und fundamentreste.leider wie in allen u anlagen waren auch in den nicht fertigen stollen grafitisprayer und jugendlich unterwegs die im eingangsbereich der stollen lagerfeuer bzw partys gefeiert haben auch in den fertigen stollen waren feuerstellen es ist eine schande wie die heutige jugend mit gedenkstätten umgehen auch auf einem der textschilder vor dem gedenkstollen war das hk und eine ss rune eingeritzt ich habs auf dem bild wegretuschiert weiter bilder kommen gleich
ebensee 2
Einklappen
X
-
auf den bilder die ich in einem der nicht vollendetenn stollen gemacht habe sind fundamentreste zu sehen und trägereisen die im fels stecken -
noch ein paar bilder aus ebensee die gleise führten zu den stollen und sind aber einer ab der weiche unterbrochen und im bereich des waldes mit schutt verschüttet leider aber ihr seht ja die stempel auf den schienenZuletzt geändert von desertfox; 01.05.2007, 22:31.Kommentar
-
die letzten von mir leider haben auch drogensüchtige in den nicht fertigen stollen ihre spuren hinterlassen auf dem fundamentrest auf dem letzten bild liegt noch der löffel mit dem ein drogensüchtiger seine heroin aufgekocht hat wir haben ihn nicht berührtZuletzt geändert von desertfox; 01.05.2007, 23:07.Kommentar
-
Hallo. Hier also auch noch einige Bilder von meiner einer.
1: Lagerskizze
2: Foto vom eigentlichen Standort des Lagertores
3: Der öffentliche Besucherstollen.Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Weitere Stolleneingänge, welche nicht verschlossen sind, parallel verlaufend zum Besucherstollen.Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
1 & 2: Noch zwei Zugangsstollen
3: Ein kleiner Bunker/ Unterstand
4: Der Unterstand von innen
5: Vorplatz zu den StollenWas Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Tolle Frage !
Das wollte ich auch schon lange einmal wissen !
Ich hab die Gelegenheit genutzt um eine längst überfällige Anfrage an Herrn Dr. Quatember nach Ebensee zu mailen !
Mahl sehen was er antwortet !
Gruß Henry[Thomas KliebenschedelKommentar
-
Da wir keine geeignete Ausrüstung, wie Helm und gescheites Licht mithatten,
waren wir auch nur einige Meter in den Stollen. Vermutlich gehts da noch zig hunderte Meter weiter. Nach ca. 50 Metern jedenfalls erste Stollen, die quer zu den Eingangsstollen verlaufen.Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
erst mal Danke für die interessanten Fotos.
Ich kann´s gar nicht glauben...hunderte Meter Stollen und alles frei zugänglich?
Ward Ihr bis zu den Querstollen drin?Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
mr t nein wir waren in den querstollen nicht drinnen wir hatte keine lampen und keine helme mit und in den offenen stollen ist es bis auf die ersten 50 meter zappenduster. er wäre ohne helm und ohne lampen zu gefährlich gewesen noch weiter reinzugehen. wir werden am we und versuchen die erlaubniss zu bekommen die offenen stollen zu begehen und sollten wir in den stollen funde machen werden diese der gedenkstätte überlassenKommentar
-
mr t nein wir waren in den querstollen nicht drinnen wir hatte keine lampen und keine helme mit und in den offenen stollen ist es bis auf die ersten 50 meter zappenduster. er wäre ohne helm und ohne lampen zu gefährlich gewesen noch weiter reinzugehen. wir werden am we und versuchen die erlaubniss zu bekommen die offenen stollen zu begehen und sollten wir in den stollen funde machen werden diese der gedenkstätte überlassenGrüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
Kommentar