ebensee 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desertfox
    N/A
    • 16.08.2006
    • 755

    #16
    mr t ob funde zu erwarten sind kann man nicht sagen wer weis was noch alles unter dem schutt der am bodenb liegt verborgen ist oder villeich auch in den querstollen falls wir die erlaubniss bekommen die stollen die offen sind zu begehen nehmen wir auch eine sonde mit und das auch nur mit erlaubniss ich war gestern selber das erste mal an der gedenkstätte

    Kommentar

    • Suzibandit
      Landesfürst


      • 31.10.2004
      • 702
      • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

      #17
      Hier noch ein paar Schnappschüsse, die auch noch zur Anlage gehören.

      1-3: Massengrab/ Gedenkstätte
      4& 5: Weg vom Lager zu den Steinbrüchen und ein Teil der sog. Todestreppe.

      Stürze durch Erschöpfung etc waren keine Seltenheit.Rechts und links des Weges war ein Zaun, wohinter Soldaten mit Hunden die Arbeiterkolonnen bewachten.
      Angehängte Dateien
      Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

      Kommentar

      • Suzibandit
        Landesfürst


        • 31.10.2004
        • 702
        • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

        #18
        Hier noch eine Übersichtskarte von dem Lager.(Ich hoffe es ist einigermaßen lesbar)

        1: Linke Hälfte der Karte.
        2: Rechte Hälfte der Karte. (War so breit, ging nicht in einem Stück, leider)

        3,4,5: Erklärung bzw. Legende zu der Karte.
        Angehängte Dateien
        Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

        Kommentar

        • Henry
          Landesfürst

          • 02.07.2001
          • 855
          • Friedrichshafen

          #19
          Zitat von Henry
          Tolle Frage !
          Das wollte ich auch schon lange einmal wissen !
          Ich hab die Gelegenheit genutzt um eine längst überfällige Anfrage an Herrn Dr. Quatember nach Ebensee zu mailen !

          Mahl sehen was er antwortet !

          Gruß Henry
          Bisher konnte man mir meine Anfrage bei der KZ Gedenkstätte und Zeitgeschichtlichen Museum nicht beantworten, nun hat man meine Fragen an Dr. Florian Freund weiter geleitet !
          Das wird noch richtig interessant, ich bin äußerst gespannt auf die sicherlich diplomatisch formulierte aber wahrscheinlich nichts sagende Antwort !

          Gruß Henry
          [
          Thomas Kliebenschedel

          Kommentar

          • Suzibandit
            Landesfürst


            • 31.10.2004
            • 702
            • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

            #20
            Jaja, das liebe ich auch. Fragen auf die es kaum eine Antwort gibt. Bei nächster Gelegenheit werde ich mal im Museum selbst vorstellig werden, mal sehen, was da noch an Material zu sichten ist. Dort soll innerhalb der Saison auch ein Ehem. Polnischer Arbeiter für Führungen, also auch Fragen sein.

            Also, es bleibt spannend!
            Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

            Kommentar

            • Henry
              Landesfürst

              • 02.07.2001
              • 855
              • Friedrichshafen

              #21
              Nun ja, nach dem ich einige Mails mit Herrn Quatember ausgetauscht habe und meine Frage zuletzt ziemlich deutlich so formulierte :

              Sehr geehrter Herr Wolfgang Quatember

              Ich wollte noch einmal nachfragen ob es nun für diesen Satz : „Zweck der Errichtung des SS-Arbeitslagers war der Bau riesiger unterirdischer Fabrikhallen zur Forschung und Entwicklung der A9/A10 Interkontinentalrakete durch den rücksichtslosen Arbeitseinsatz von KZ-Häftlingen“ ( Quelle : http://bob.swe.uni-linz.ac.at/Ebense...geschichte.php ) einen endsprechenden Quellennachweis gibt oder es sich um eine freie Interpretation von Indizien handelt die keinen Anspruch auf Historische Korrektheit haben ?!


              Darauf nun diese Antwort :

              Sehr geehrter Herr Kliebenschedel,
              weil Ihnen Herr Dr. Freund offensichtlich nicht antwortet, darf ich Sie auf einen Bericht von Bernd Henze verweisen.



              Ich hoffe, dass Ihnen dieser Aufsatz weitere Hinweise liefern kann.
              Mit freundlichen Grüßen
              Wolfgang Quatember
              KZ-Gedenkstätte Ebensee


              Und da wären wir bei : ." Henze/Hebestreit, Raketen aus Bleicherode“ !

              Im Augenblick erscheint mir die Geschichte um eine geplante A9/A10 Fertigung bei Ebensee um ein Kapitel aus dem Reich der Sagen und Mythen zu handelt ! Das eine A9 Fertigung b.z.w. Entwicklung geplant war steht außer Frage, hierzu habe ich ausreichend Kopien von Original Dokumenten. Nun, Dr. Quatember kann für seine Texte keine ordentliche Quellenangabe machen, Dr. Freund möchte nicht antworten ( Warum auch immer ?!), aber da gibt es ja noch die Kollegen Henze und Hebestreit auf die aus Ebensee letztlich verwiesen wird.!

              „Nun wird es immer bunter, drum fragen wir den Gunter !“

              Gruß Henry
              [
              Thomas Kliebenschedel

              Kommentar

              • Henry
                Landesfürst

                • 02.07.2001
                • 855
                • Friedrichshafen

                #22
                Nun ja, da hat bisher leider keiner etwas zu berichten !?
                Dan Frag ich mal konkret danach der E-Mail Adresse von dem Herrn Bernt Henze, es würde nicht nun schon Interessieren wie es im Zusammenhang mit „Zement“ zu diesen Zeilen gekommen ist :

                ....] Durch die Kriegsentwicklung wurden jedoch die unterirdischen Anlagen, in denen auch die Entwicklung der A9/A10, der sogenannten Amerikarakete, erfolgen sollte, einer ersten Rakete mit interkontinentaler Reichweite, in Weiterführung der Peenemünder Aggregat 4, nicht fertiggestellt,[.....

                Quelle : Raketenspuren in Ebensee, Exkursion in die Geschichte
                Grundlage einer differenzierten Forschung, Bernd Henze




                Gruß Henry
                Zuletzt geändert von Henry; 24.08.2007, 23:24.
                [
                Thomas Kliebenschedel

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #23
                  Hast du mit Bernd Henze zwischenzeitlich Kontakt aufnehmen können?

                  Gruß
                  Bingo

                  Kommentar

                  • Henry
                    Landesfürst

                    • 02.07.2001
                    • 855
                    • Friedrichshafen

                    #24
                    Nein ! Dazu bräuchte ich vorzugsweise erst einmal die E-Mail Adresse, die leider nicht so einfach zu finden ist ! Da ich aber auch hier eine Saggasse vermute, hatte ich es bisher nicht so eilig !

                    Gruß Henry
                    [
                    Thomas Kliebenschedel

                    Kommentar

                    Lädt...