Hallo
Habe mir gestern mit T2004 3 sehr große, leider gesprengte Bunker angeguckt die in einem Waldstück stehen
Da die damalige Sprengung nicht viel brachte, sind sie ca. zu 75% - 80% erhalten.
An den Außenwänder der Bunker haben sich verschiedene Farben abgezeichnet.
Rötlich , grünlich und weißlich.
Dies waren aber keine von Hand aufgetragenen Farben , sondern sieht so aus als wenn sie aus dem Beton rausgekommen sind mit der Zeit.
Habe dieses auch schon oft bei den Bunkern in Dänemark gesehen .
Nun die Frage, was sind das für welche Farben und wodurch entstehen sie?
Sind es Salze die nach den Jahren aus dem Beton austreten?
Bitte um Aufklärung.
Basti
Habe mir gestern mit T2004 3 sehr große, leider gesprengte Bunker angeguckt die in einem Waldstück stehen
Da die damalige Sprengung nicht viel brachte, sind sie ca. zu 75% - 80% erhalten.
An den Außenwänder der Bunker haben sich verschiedene Farben abgezeichnet.
Rötlich , grünlich und weißlich.
Dies waren aber keine von Hand aufgetragenen Farben , sondern sieht so aus als wenn sie aus dem Beton rausgekommen sind mit der Zeit.
Habe dieses auch schon oft bei den Bunkern in Dänemark gesehen .
Nun die Frage, was sind das für welche Farben und wodurch entstehen sie?
Sind es Salze die nach den Jahren aus dem Beton austreten?
Bitte um Aufklärung.
Basti











Kommentar