Hallo!
Ich bin gerade dabei einen Gruppenunterstand mit angehängtem Kampfraum, also den Regelbau 10 im Masstab 1:35 zu bauen!
Der Bunker sollte so so originalgetreu wie möglich werden, und die Decke wird abnehmbar sein, also geht es mir hier vor allem um die Inneneinrichtung! Bunkerinventar wie Festungsfernsprecher, Bunkerofen WT 80(K), MG-Schartenplatte 422P01, Schutzlüfter HES 1,2 , Überdruckventil 4 ML 01, und die Stahlroste für die Lüfteröffnungen gibt
es ja glücklicherweise im Net als Bausatz zu kaufen, und die Bunkerbetten lassen sich ja leicht selbst bauen! Nur wo genau waren diese Sachen im Regelbau 10 eingebaut? Wieviele Überdruckventile 4 ML 01 waren verbaut, nur jeweils eins in jeder Gasschleuse? Wo war der Schutzlüfter HES 1,2 montiert ? Ich denke mal der Ofen war rechts neben der flankierenden MG Scharte??? Wo waren die Nieschen für die Beleuchtung genau? Wo waren Regale und Gewehrständer montiert, usw!!!
Auf einigen Bildern habe ich auch aussen grosse Nieschen neben der Eingangstür gesehen, auf anderen waren keine zu sehen, wofür waren diese? Bin für jeden Tipp dankbar!
Habe die wenigen Informationen die ich besitze nur aus dem Net von diversen Bildern! Mit dem einzigen Regelbau 10 den ich im Original kenne ist
nichtmehr viel anzufangen, siehe: http://www.dyingcreed.de/Bunker/RB10-d/index.html
Es müsste im Saarland doch auch noch gut erhatene 10er geben, aber leider kenne ich keinen Standort! Eine Besichtigung vor Ort eines erhaltenen 10ers mit Zollstock im anschlag würde mich schon viel weiter bringen! Falls jemand einen kennt würde ich gerne mehr darüber erfahren, aber nicht hier im Forum, da wir ja keine Schmierer einladen wollen!
Hoffe auf Zahlreiche Tips und Danke im vorraus!!!
MfG, Sascha!
Ich bin gerade dabei einen Gruppenunterstand mit angehängtem Kampfraum, also den Regelbau 10 im Masstab 1:35 zu bauen!
Der Bunker sollte so so originalgetreu wie möglich werden, und die Decke wird abnehmbar sein, also geht es mir hier vor allem um die Inneneinrichtung! Bunkerinventar wie Festungsfernsprecher, Bunkerofen WT 80(K), MG-Schartenplatte 422P01, Schutzlüfter HES 1,2 , Überdruckventil 4 ML 01, und die Stahlroste für die Lüfteröffnungen gibt
es ja glücklicherweise im Net als Bausatz zu kaufen, und die Bunkerbetten lassen sich ja leicht selbst bauen! Nur wo genau waren diese Sachen im Regelbau 10 eingebaut? Wieviele Überdruckventile 4 ML 01 waren verbaut, nur jeweils eins in jeder Gasschleuse? Wo war der Schutzlüfter HES 1,2 montiert ? Ich denke mal der Ofen war rechts neben der flankierenden MG Scharte??? Wo waren die Nieschen für die Beleuchtung genau? Wo waren Regale und Gewehrständer montiert, usw!!!
Auf einigen Bildern habe ich auch aussen grosse Nieschen neben der Eingangstür gesehen, auf anderen waren keine zu sehen, wofür waren diese? Bin für jeden Tipp dankbar!
Habe die wenigen Informationen die ich besitze nur aus dem Net von diversen Bildern! Mit dem einzigen Regelbau 10 den ich im Original kenne ist
nichtmehr viel anzufangen, siehe: http://www.dyingcreed.de/Bunker/RB10-d/index.html
Es müsste im Saarland doch auch noch gut erhatene 10er geben, aber leider kenne ich keinen Standort! Eine Besichtigung vor Ort eines erhaltenen 10ers mit Zollstock im anschlag würde mich schon viel weiter bringen! Falls jemand einen kennt würde ich gerne mehr darüber erfahren, aber nicht hier im Forum, da wir ja keine Schmierer einladen wollen!
Hoffe auf Zahlreiche Tips und Danke im vorraus!!!
MfG, Sascha!




Kommentar