Flakstellung in Karlsruhe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schrott
    Ritter


    • 23.07.2007
    • 540
    • Nordteil Deutschlands
    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

    #1

    Flakstellung in Karlsruhe

    Hallo !
    Weiss jemand sicher ob auf dem Turmberg in Karlsruhe eine Flakstellung war ?
    Ich habe schon bei google und in anderen Foren nachgeschaut (und die Suchfunktion hier benutzt ) Aber nirgends steht darüber was auf dem Turmberg. Es kann aber auch ein anderes Geschütz sein.
    Kann man davon ausgehen, dass wenn man eine Wand aus leeren Patronenhülsen findet, dass man eventuell in der Umgebung noch andere WK 2 Gegenstände findet, oder wurde so Abfall immer gleich auf einen Abfallhaufen geworfen damals ?
  • Gucker
    Landesfürst


    • 15.09.2005
    • 661
    • Lörrach

    #2
    In meiner Jugend bin ich oft dort herumgestreift, habe aber keine Anzeichen einer Flakstellung in Erinnerung. Was für Hülsen sind das?

    Kommentar

    • schrott
      Ritter


      • 23.07.2007
      • 540
      • Nordteil Deutschlands
      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

      #3
      Hallo !
      Ca 60 cm lang und 10 cm breit.
      Kann das vielleicht auch von einer Feldhaubitze gewesen sein ?

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        In den meisten Dörfern im Umkreis haben die verblieben Leute versucht alles verschwinden zu lassen, was auf militärische Aktivitäten hindeutete, aus Angst vor den Besatzern, später wurde dann der meiste Schrott zur Verwertung eingesammelt. Zumindest etwas südlicher im Raum Rastatt.

        ...Verschwinden lassen hieß aber oft, irgendwo verbuddeln oder zu Wasser zu lassen.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • schrott
          Ritter


          • 23.07.2007
          • 540
          • Nordteil Deutschlands
          • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

          #5
          Danke @curious - das wird wohl sowas gewesen sein denn die Kartuschen sind meterdick in eine Lehmige steile Wand eingelassen ob man da noch andere Sachen entdecken kann ?

          Kommentar

          • Pettersson
            Ritter


            • 27.12.2003
            • 542
            • Baden Württemberg
            • noch keiner

            #6
            Flak bei KA

            Hi,

            also auf dem Turmberg war wohl nichts, nicht weit weg in Grötzingen gibt es aber die Reste einer Flakstellung:



            Gruß,
            Torsten

            Kommentar

            • princehunter
              Einwanderer


              • 16.02.2005
              • 1
              • Rheinstetten
              • noch keiner

              #7
              X X X


              ... sorry, wg. allzu genauer Ortsangaben von auf Privatgrundstück befindlicher Anlage ersatzlos gestrichen.

              Sorgnix
              01.10.07 - 08:10

              Kommentar

              • sonic
                Geselle


                • 21.05.2004
                • 59
                • Karlsruhe

                #8
                Zitat von Pettersson
                Hi,
                also auf dem Turmberg war wohl nichts, nicht weit weg in Grötzingen gibt es aber die Reste einer Flakstellung:

                Gruß,
                Torsten
                Habe gerade den aktuellen Heimatbrief hier aus Grötzingen bekommen. Dort hat der in dem Link aufgeführte Patrice Wijnands einen Artikel geschrieben.
                Die Bunker auf dem Knittelberg gehörten anscheinend zwar zur LVZ-West waren aber keine (trotz Flakähnlicher Anordnung) Flakstellung sondern zur Abwehr von Bodentruppen gedacht. Dahinter gab es anscheinend die sog. "Pfinztalstellung".

                Mannometer, jetzt leb ich 29 Jahre hier und hab noch nie was davon gehört . Aber wenn das Pfinztal geschützt werden sollte, dann muss man doch beide Talflanken des Tales schützen, oder? Dann müssten auf der anderen Seite doch auch Stellungen sein.

                Zusätzlich müsste hinter den Bunkern gegen Bodentruppen doch auch was schützenswertes gewesen sein, oder? Ich glaub ich muss noch ein paar Spaziergänge machen gehn ;-)

                Kommentar

                • deproe
                  Ritter


                  • 07.07.2007
                  • 497
                  • Brandenburg an der Havel

                  #9
                  Hoffe, du findest was - eventuell eine Flak-stellung auf der andren Seite
                  bis dann gruß deproe

                  "Nicht kleckern, klotzen!"

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4041
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Auf dem Turmberg gab es definitiv nix!!!!
                    Die Ari hatte stellungen auf dem Hellberg und Robberg....gehörte zum Ettlinger Riegel.
                    Gruss
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Auf dem Eichelberg bei Oberweier stand Flak. In dem Zusammenhang wurde auch ein Aussichtsturm von den Alliierten zerstört.
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • sonic
                        Geselle


                        • 21.05.2004
                        • 59
                        • Karlsruhe

                        #12
                        Zitat von Zardoz
                        Auf dem Turmberg gab es definitiv nix!!!!
                        Die Ari hatte stellungen auf dem Hellberg und Robberg....gehörte zum Ettlinger Riegel.
                        Gruss
                        Zardoz
                        Das du dich da mal nicht täuschst! Am Turmberg war schon ein bisschen was. Wär ja auch blöd den Berg nicht zu nutzen. Man muss nur wissen wo, aber das hab ich hier einmal verraten und mach ich nicht nochmal (siehe blauer Text weiter oben) Das Meiste ist leider weg oder auf privat.

                        Das Ganze hat aber nix mit dem Ettlinger Riegel oder Westwall zu tun. Jedenfalls nicht direkt. LVZ-West ist das Stichwort.

                        In Grötzingen gabs die Munitionsfabrik. Wär ja nicht doof die Flanken über die Talberge zu schützen, oder? Auch unabhängig vom nahen Westwall.
                        Die Bahnlinie war auch relativ wichtig. Was die bis heute als Provisorium (jedenfalls laut meinem Opa) vorhandene Eisenbahnbrücke bestätigt. Die ist zerbombt worden. Da können einem die Bücher und der Herr Doktor Irgendwas, welcher die Führung am Tag des offenen Denkmals gemacht hat, über Gewitterstürme und verirrte Bomben welche rein zufällig Grötzingen getroffen haben erzählen was die wollen. Als ob die nie versucht hätten eine Munitionsfabrik zu zerstören, lol. Die haben die Alliierten ja auch zufällig mit erwischt

                        Ist so ähnlich wie mit der Geschichte des unschuldigen Pforzheims. Die Uhrmacherindustrie (Goldstadt Pforzheim) hat kräftig an der Zünderproduktion mitgearbeitet. Leider nicht in einem separaten Industruikomplex außerhalb der Stadt, sondern schön über die mittelalterliche Innenstadt auf kleine Werkstätten verteilt. Ob die Zerstörung zum späten Zeitpunkt noch so eindrucksvoll nötig war wage ich zwar auch zu bezweifeln. Aber so wirklich ganz unschuldig war Pforzheim halt auch nicht. Aber welche Stadt war das schon?

                        Jaja, meine Heimat ist eine Geschichte voller Missverständnisse...aber ich bekomm das noch alles raus, irgendwann, lol.

                        Gruß, Chris

                        Kommentar

                        • deproe
                          Ritter


                          • 07.07.2007
                          • 497
                          • Brandenburg an der Havel

                          #13
                          Ja, wenn de so hartnäckig weiter machst
                          Ne, nun mal Klartext. FLAK - eindeutig dort -LVZ West oder nicht?
                          Dann wo - auch über PN oder mail?
                          Und das "Blaue" vergessen wa einfach-OK
                          bis dann gruß deproe

                          "Nicht kleckern, klotzen!"

                          Kommentar

                          • sonic
                            Geselle


                            • 21.05.2004
                            • 59
                            • Karlsruhe

                            #14
                            Zitat von deproe
                            Ja, wenn de so hartnäckig weiter machst
                            Ne, nun mal Klartext. FLAK - eindeutig dort -LVZ West oder nicht?
                            Dann wo - auch über PN oder mail?
                            Und das "Blaue" vergessen wa einfach-OK
                            Nein, LVZ-West ja, aber keine Flak sondern Bunker gegen Bodentruppen und auch nicht auf dem Turmberg sondern auf dem Knittelberg. Auf dem Turmberg gab es eine Flak-Stellung, die wird aber derzeit "umgenutzt" ;-) Interessant finde ich nur warum eine LVZ-West Bunker gegen Bodentruppen hat, das würd mich mal interessieren.

                            Die Position der Flakstellung auf dem Turmberg verrat ich hier nicht, da wie gesagt, derzeit "umgenutzt". Die Bunker auf dem Knittelberg, was noch davon übrig ist, lassen sich aber leicht finden. Nur der Zweck der im obigen Link angedeutet wird, stimmt anscheinend nicht.

                            Hat jemand eine Zeichnung von einer Flakstellung aus dem Zeitraum LVZ-West? Und zum Vergleich ein Bild eines Bunkers gegen Bodentruppen aus dem Zeitraum. Bzw. kann jemand den im Link oben befindlichen Bunkergrundriss einem Typ zuordnen?


                            Gruß, Chris

                            Kommentar

                            • Gucker
                              Landesfürst


                              • 15.09.2005
                              • 661
                              • Lörrach

                              #15
                              Neben der Autobahn-Brücke der A8 Richtung Stuttgart stand bei Wolfahrtsweier ein Bunker. Der scheint ist nach dem Umbau der Verkehrsführung nicht mehr zu sehen. War das so einer? Ich habe ihn als nicht allzu gross in Erinnerung.
                              Muss doch nochmal genauer hinschauen wenn ich nächste Woche dort vorbeifahre.
                              Zuletzt geändert von Gucker; 19.12.2007, 23:11.

                              Kommentar

                              Lädt...