Mun.-Bunker unbekannter Herkunft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michael 15
    Bürger


    • 05.07.2007
    • 169
    • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
    • Whites 6000 pro

    #16
    Hallo Bernd
    Ich mal wieder zum Thema Bunker in Hailer. Habe mich heute mal genau dort umgesehen und folgendes am Bunkereingang entdeckt siehe Bild.
    Was sagst du dazu?
    Angehängte Dateien
    Alles wird gut, nur wann?

    Kommentar

    • Rübe
      Bürger


      • 13.07.2007
      • 102
      • Raum Aschaffenburg

      #17
      Hallo Michael,

      also wenn das mal keine tollen Erkenntnisse sind...
      Also sind es doch deutsche Bunker... Jetzt muß man nur noch herausfinden wofür sie waren. Standen sie vielleicht im Zusammenhang mit der WMTS, das wäre zwar nicht lebenswichtig, aber hochinteressant.

      Also auf dem ehem. Schießplatz in Bernbach sind 6 Bunker und im Depotgelände sind fünf Bunker der WMTS. Natürlich sind alle gesprengt. Fünf davon wurden mittlerweile entfernt oder überbaut. Die Typen sind mir aber bekannt.

      Übrigens, ich bin ab morgen für zwei Wochen im Urlaub

      Grüsse

      Bernd
      Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

      Kommentar

      • Rübe
        Bürger


        • 13.07.2007
        • 102
        • Raum Aschaffenburg

        #18
        Kleiner Nachtrag, auf dem Schießplatz sind sieben Bunker, nicht sechs.

        Der Blitzableiter könnte nachträglich angebracht worden sein. Ich kann leider die Schrift nicht komplett lesen. Früher wurden in der Regel Blitzableiter aus Rundmaterial verwendet, wie man sie heute noch an alten Häusern sehen kann.

        Grüsse

        Bernd
        Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

        Kommentar

        • michael 15
          Bürger


          • 05.07.2007
          • 169
          • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
          • Whites 6000 pro

          #19
          Hallo Bernd
          Wer sollte nach dem Abzug der Amis einen Blitzableiter dort montiert haben?
          Aber ich werde noch mal genau nachschauen was drauf steht. Vielleicht kann man über eine Herstellerbezeichnung was rausfinden. Wußte gar nicht das im Mun. Depot Bernb. auch wmts Bunker sind. Kenne nur den einen gesprengten direkt in der ehemaligen Firing Range. Aber werde mich bei Gelegenheit noch mal genau in Bernbach umsehen. Außerdem kann ich ja ein Ami fragen, der dort verheiratet ist.
          Wenns in Hailer deutsche Bunker sind, dann Mun-Bunker der P9 den laut dem Buch über die P9 sind Mun-Bunker in Hailer "Goldhohle" gebaut worden.
          Und der beschriebene Steinbruch aus dem Buch ist auch unweit des Bunkers. Auch die Gemarkung Goldhohle passt.

          Schönen Urlaub
          Gruß Michael
          Zuletzt geändert von michael 15; 19.08.2007, 14:53.
          Alles wird gut, nur wann?

          Kommentar

          • myotes
            Geselle


            • 06.03.2007
            • 51
            • Main-Kinzigkreis
            • Quest Q20, Whites Bullseye

            #20
            Moin Bernd und Michael.
            Ich hoffe, das ihr bei eurem Interesse an obiger ehemaliger Bunkeranlage in Hailer Rücksicht darauf nehmt, dass das Gelände von der Vogelschutzgruppe in Hailer gepachtet wurde und die "Verwilderung" darauf zurückzuführen ist, das dort seltene Amphibien, Reptilien, Vögel und Fledermäuse ein Refugium bekommen haben.
            Ergo - Achtet darauf, nichts zu zertrampeln oder zu stören, bitte.

            Abgesehen davon, wenn einer Interesse hat, ich kenne in der Nähe von Bernbach eine schlecht zugängliche Stelle, an der ein Willy's Jeep in der Erde steckt und noch halb rausguckt.

            myotes

            Kommentar

            • michael 15
              Bürger


              • 05.07.2007
              • 169
              • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
              • Whites 6000 pro

              #21
              Hallo myotes
              Als ich dort war bin ich auf dem Weg zu den Bunkern nur auf dem betonierten Weg gelaufen. Was mich interesieren würde welche Bunker du in deinem Bericht über gesprengt bei Bernbach gemeit hast. Ich kenne da nur einen einzelnen.
              Den Jeep können wir uns ja auch gerne mal ansehen.
              Kannst ja bei Interesse mal ne pm schicken.

              Gruß Michael
              Alles wird gut, nur wann?

              Kommentar

              • sepp
                Ritter

                • 13.09.2002
                • 416
                • Hagen-Haspe

                #22
                @ Rübe:
                Du meintest sicherlich eine NIKE-Stellung.Die hatten u.a. atomare Sprengköpfe.
                HAWKs haben eine Reichweite von max 18 km,das wäre schon ganz schön knapp!
                beetpott.de

                Kommentar

                • Rübe
                  Bürger


                  • 13.07.2007
                  • 102
                  • Raum Aschaffenburg

                  #23
                  @ sepp

                  Ich bin kein Fachmann was das Bestücken von FlaRaketen betrifft. Ich hatte das von den HWAK Raketen nur gelesen. Von den NIKE war mir das auch bekannt.

                  @ michael

                  Ich hatte myotes in seinem Thread schon ausführlich auf die Frage geantwortet, aber seither nichts mehr gehört.

                  @ myotes

                  Mach Dir wegen uns keine Sorgen um das Naturschutzgebiet. Viel schlimmer sind die, die alles möglich machen um auch noch die letzten Überbleibsel gleich welcher Art aus den Wäldern holen.
                  So wie z.B. das Wehrmachtstreibstofffass aus dem Bunker 116 der WMTS bei Horbach.
                  Du weißt nicht zufällig wer das geholt haben könnte? Laßt die Sachen einfach wo sie sind, dann können sich auch noch andere dran erfreuen. Und stoßt vor allem nicht gleich jeden mit der Nase drauf sonst ist der Jeep auch bald weg.

                  Grüsse

                  Bernd
                  Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

                  Kommentar

                  • michael 15
                    Bürger


                    • 05.07.2007
                    • 169
                    • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                    • Whites 6000 pro

                    #24
                    Hallo Bernd

                    weiß nicht mal wo der Bunker in Horbach stehen soll, oder gestanden hat.
                    Den kannst du mir ja mal zeigen, wenn wir uns mal in Niedermittlau umsehen.

                    Noch eine Frage zu diesem Thema (siehe Link)





                    Gruß Michael
                    Alles wird gut, nur wann?

                    Kommentar

                    • jensk
                      Anwärter


                      • 09.07.2004
                      • 23
                      • Hessen

                      #25
                      Das sind die alten Mun- Bunker der Panzerjäger-Kaserne der Wehrmacht.
                      Wurden nach dem Krieg von den Amerikanern weiterbetrieben bis die ihre um weit aus größere Bungeranlagen in Freigericht in Betrieb nahmen!!

                      Kommentar

                      • Sebulahebu
                        Einwanderer


                        • 18.08.2009
                        • 2
                        • Hessenland

                        #26
                        Zitat von Rübe
                        Hallo Michael,

                        über die Dinge, die in Bernbach gelagert waren, da streiten sich die Spezialisten.

                        Der separat abgetrennte Bereich innerhalb der Anlage läßt aber darauf schließen dass es sich tatsächlich um ein Sonderwaffendepot gehandelt hatte.
                        Allerdings ist das Depot bernbach das einzige Depot, welches über einen Bunker dieser Bauart mit drei Kammern verfügt. Warum? Waren diese Bunker nicht auch genormt?

                        Aber ob da nun chemische oder atomare Waffen gelagert waren, das wird man wohl nie erfahren. Es kann jedenfalls mengenmässig nicht viel gewesen sein, da die drei in Frage kommenden Bunker im Verhältnis zu anderen Anlagen nicht sehr groß waren.

                        Aber ich persönlich bin auch überzeugt dass dort brisantes Material gelagert war. Seien es atomare oder chemische Sprengköpfe für die Feldartillerie der 60er Jahre oder atomare Sprengköpfe für die HAWK Stellung in GN.
                        Vielleicht war es auch nur Uranmunition, wer weiß?

                        Grüße

                        Bernd


                        Hey

                        Ich weis ich bin neu hier und ihr denkt bestimmt was will der den jetzt hier, aber ich habe zu birkenhain ein paar infos. In meiner Familie ist ehemaliger soldat der innenanlage birkenhain. Er war im innenlager in den wachbaraken stationiert.
                        Ich hänge an den Beitrag mal Bilder an. Dort sind die Bunker zu sehen aus dem inneren berreich. Und mir wurde beim nachfragen und fragen stellen zu dieser anlage nur wiederholt mehrmal gesagt ich sollte nicht in den inneren berreich gehen. Dort in den 3 bunkern wurden chemische kampfstoffe gelagert, und zwischenzeitig auch A-munition für paladine und haubitzen.
                        Das gerrücht das dort NIKE raketen mit A-Muniton gelagert haben hat er mir nicht bestätigt.
                        das ist der t berreich

                        tür zum bunker

                        einblick in den bunker

                        Kommentar

                        Lädt...