Welche Bunker-Typen können das hier sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverick2943
    Anwärter


    • 23.04.2007
    • 19

    #1

    Welche Bunker-Typen können das hier sein?

    Ja Freunde,
    meinem onkel gehört ein Feld wo einst eine LVZ-West Flak Verteidigungstelle war.
    aber weiss nicht welchen regelbauten ich die bunker zuordnen kann bitte daher um hilfe.



    Ich weiss nur das,dass hier mal der Munitionsbunker war mehr ist aber nicht sichtbar weiss jemmand wie sich der bau nennt?
    weiter folgen


    danke für jede erdenkliche hilfe.

    gruss
    mav
  • fremder
    Bürger

    • 28.09.2003
    • 131
    • Minden

    #2
    ...hmmm...erinnert entfernt an einen R504.
    Würd mich aber wundern, es sind nur 4 Stck bekannt.
    Außerdem, wie gesagt, entfernt...


    Gruß aus der Fremde

    Fremder
    Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #3
      Der M-Stand der LVZ hat die Baustärke B1, die Türen haben eine Breite von 1,20 m

      Vom Grundriss her kommt weiter nix außer eine weitere Eingangstür in den linken Raum - genau spiegelbildich wie der rechte Eingang.

      Ach ja, ein Notausgang befindet sich im rechten Raum an der Seitenwand, etwa in Höhe der Durchgangstür zwischen den beiden Räumen.
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Maverick2943
        Anwärter


        • 23.04.2007
        • 19

        #4
        Naja im Bunker kann man wirklich nichts erkennen da er ca. 1m zwischen boden und decke frei ist weil er aufgeschütet wurde mit sand.
        mann muss schon kriechen um reinzukommen aber ob der von mir gemachte grundriss vielleicht auf dem kopf steht kann ich nicht beurteilen.

        Kommentar

        • xantia11
          Geselle


          • 01.10.2006
          • 76
          • neustadt

          #5
          Solche Grundrisse haben wir gesprengt in Offenbach bei Landau zu sehen,waren abgewandelte 10er Typ LVZ mit ihren billigen Lüftungsöffnungen.
          Meistens Unterstände.Gruss Fritz

          Kommentar

          • Mc Coy
            Heerführer


            • 22.02.2006
            • 1289
            • Berlin

            #6
            @xantia 11- Ihr habt was gemacht-???
            @ Maverick- ich würde sowas auch gerne mal finden, leider habe ich nicht die entsprechenden Onkels.
            Versuche es zu bewahren- Danke!
            Mit Gruß
            MC

            Kommentar

            • Maverick2943
              Anwärter


              • 23.04.2007
              • 19

              #7
              Zitat von Mc Coy
              @xantia 11- Ihr habt was gemacht-???
              @ Maverick- ich würde sowas auch gerne mal finden, leider habe ich nicht die entsprechenden Onkels.
              Versuche es zu bewahren- Danke!
              Mit Gruß
              MC
              @Mc Coy
              mmh,ich hatte vor die bunker der lvz batterie auszugraben,jedoch wollte ich erst von diesem munitionsbunker den grundriss haben damit ich weiss auf was ich mich da einlasse


              gruss
              mav

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #8
                Zitat von Maverick2943
                @Mc Coy
                mmh,ich hatte vor die bunker der lvz batterie auszugraben,jedoch wollte ich erst von diesem munitionsbunker den grundriss haben damit ich weiss auf was ich mich da einlasse


                gruss
                mav
                Sind die Eigentumsverhältnisse geklärt? Selbst wenn der Grund und Boden deinem Onkel gehört, heisst das noch nicht, dass ihm auch der Bunker gehört !!

                Ist jedenfalls bei WW-Bunkern der Fall und wird bei der LVZ nicht groß anders sein. D.h. wenn er den Bunker nicht bei der BImA (Bundesanstalt für Immobilien-Angelegenheiten, früher Bundesvermögensamt) gekauft hat, gehört er ihm nicht. Und in dem Fall wird sich die BImA bestimmt nicht freuen, wenn du ihn freilegst (Sicherungspflicht, Gefahrenabwehr etc.).

                Ist nur ein freundlicher Tip.
                Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 19.09.2007, 20:39.
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #9
                  Sebastian,

                  er will die Bunker der lvz-batterie ausgraben...

                  Und wenn die alle auf Onkels Grundstücken liegen und diesem oder seinem Rechtsvorgänger mal übertragen / verkauft worden sind, ist doch dagegen Nichts einzuwenden.

                  LVZ-Anlagen sind rechtlich gleich den WW-Anlagen.

                  Wäre jedenfalls ein spannender Prozess..., wenn er ihn/sie freilegt.



                  BVK

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #10
                    Hi BVK,

                    schön mal wieder von dir zu lesen - hatten ja längere Sendepause.

                    Ist MIR schon klar wegen den Bunkern, aber daher hab ich ja auch geschrieben:

                    Zitat von Vimoutiers
                    ...wenn er den Bunker nicht bei der BImA (Bundesanstalt für Immobilien-Angelegenheiten, früher Bundesvermögensamt) gekauft hat ...
                    Und wenn die Besitzverhältnisse klar sind, freu ich mich am allermeisten, wenn er die Dinger rausholt! Und dann gibts von mir gerne noch mehr Grundriss-Beschreibungen.
                    Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 19.09.2007, 21:31.
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Maverick2943
                      Anwärter


                      • 23.04.2007
                      • 19

                      #11
                      Hallo,
                      hab meinem verwandten mal gefragt der gesammte grund und boden sowie die bunker sind im familiären besitz.
                      und da mich bunker so faszinieren wollte ich diese mal ausgraben und mal sehn wo die notausgänge und so hinführen.

                      eine frage hab ich da noch und zwar im pak-nunker der einst die kommandantur gewesen sein soll ist ein notausgang der ca, nach 2m ins erdreich führt und dann mit ziegeln versigelt wurde weiss jemmand wozu sowas dient?


                      gruss
                      mav

                      Kommentar

                      • Vimoutiers († 2010)
                        Heerführer


                        • 19.07.2004
                        • 1016
                        • Freiburg
                        • -

                        #12
                        Wenn es sich wirklich um einen Pak-Unterstell-Raum handelt, müsste die Anlage eine Kleinsbeobachtungsglocke haben.
                        Der Notausgang führt erst waagerecht nach außen und dann in einem senkrechten Schacht nach oben.
                        Gruß
                        Sebastian
                        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Maverick2943
                          Anwärter


                          • 23.04.2007
                          • 19

                          #13
                          Soviel ich weiss ist der Bunker einer vom Regelbau 10a ohne Kampfraum am hintersten raum rechts befinet sich diese krichlucke die ca.2m in die erde geht.

                          gruss
                          mav

                          Kommentar

                          • Vimoutiers († 2010)
                            Heerführer


                            • 19.07.2004
                            • 1016
                            • Freiburg
                            • -

                            #14
                            Der 10a (LVZ-F(ührer)-Unterstand) hatte eigentlich keinen Notausgang, da er über zwei Eingänge verfügt. Aber beim Bunkerbau gibts nix was es nicht gibt.

                            Ist von außen ein betonierter Schacht sichtbar?
                            Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 19.09.2007, 23:16.
                            Gruß
                            Sebastian
                            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • xantia11
                              Geselle


                              • 01.10.2006
                              • 76
                              • neustadt

                              #15
                              Gesprengt haben wir nix,die Bunker sind eben nur im gesprengten Zustand bei uns zu sehen.Gruss Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...