Bunker & Co. in Kroatien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #31
    Es handelt sich tatsächlich um Militäranlagen, genauer gesagt um
    verbunkerte Flackstellungen. Nach meiner Kenntnis sind es sechs und
    ein Kommandobunker mit MG-Stand. Die Flackstellung besteht aus einem
    runden Betonkreis mit Zufahrt. Auf der linken Seite unter der Erde
    ein Monitionsbunker, rechts ein Mannschaftsbunker mit Belüftung. In
    der Mitte stand ein Flackgeschütz, das mit Netzen getarnt wurde. Der
    Kommandostand ist mit einem Betonturm für eine Maschinenkanone, meist
    2 cm zur Deckung der Flackstellungen gegen Tieffliegerangriffe
    ausgestattet. Links führt eine Treppe in mehrere unterirdische
    Bunkerräume. Von hier aus lies sich das westliche Seegebiet und der
    darüber liegende Luftraum bekämpfen.
    Soweit kurz eine Beschreibung der Anlage. Es ist unklar, aus welcher
    Zeit sie stammen. Sicher ist, dass sie bis in die 80er Jahre von der
    jugoslawischen Armee militärisch genutzt wurde, zunächst wohl aktiv,
    später dann zu Übungszwecke. Auf der Insel Cres fanden bis Anfang
    der 90er Jahre jedes Jahr Reservistenübungen statt. Ich kann aber
    nicht genau sagen, ob sie auch von der jugoslawischen Armee gebaut
    worden sind. Es kann auch sein, dass sie bereits in den 40er Jahren
    von der italienischen Armee gebaut worden sind. Das gesamte Gebiet
    der Kvarner Bucht gehörte vom Ende des I. Weltkrieges
    (Rapallovertrag) bis zum Ende des II. Weltkrieges zu Italien. Erst
    danach kam es zum Vielvölkerstaat Jugoslawien.
    Bunkeranlagen, wenn auch anders gestaltet finden sich oberhalb von
    Mali Losinj am östlichen Bergrücken des Umiljnjak, in Richtung Sv.
    Ivan (Veli Losinj). Auch hier ist nicht ganz klar, wer sie gebaut
    hat. Von hier aus konnte die Zufahrt nach Osor und die Hafenbucht
    überwacht und militärisch geschützt werden. Weiter Bunkeranlagen
    finden sich u.a. bei Artatore auf dem Berg.
    Auch die deutsche Wehrmacht, die hier kurzzeitig in Mali Losinj ca.
    1.500 Mann stationiert hatte, soll Bunkeranlagen gebaut haben.
    Dort, wo ich einst die Suche nach dem Schafbaron gestartet habe,
    befand sich bis in die 80er Jahre ein Schießplatz. Ich finde noch
    heute dort die Kartuschen von Granaten im Gelände.
    quelle

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #32
      Vielen Dank !

      Nuninformierterweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • helbob
        Geselle


        • 11.11.2016
        • 56
        • Bayern

        #33
        Ein paar Hundert Meter weiter unten kann man sich die alte Airbase ansehen. Das verminte Gelände wird gerade mit ferngesteuerten kleinen Kettenfahrzeugen gesäubert
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #34
          @helbob:

          wieder mal geniale bilder!!

          aber eröffne doch bitte für "lost places in kroatien" ohne militärischen hintergrund, einen separaten thread ...!?

          hier das passende unterforum

          danke!!

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • ANDI92
            Einwanderer


            • 14.08.2017
            • 6
            • Wattenscheid

            #35
            Tolle Bilder. Echt interessant

            Kommentar

            • helbob
              Geselle


              • 11.11.2016
              • 56
              • Bayern

              #36
              Ein Hightlight in den Bergen: Verlassene Funkt-Relais Station. Direkt am Gipfel mit ca. 4 Antennen und Stollen
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #37
                Schöner Fund! So mag Man seinen Urlaub
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                Lädt...