Zurückhalten v. Info´s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kutscher
    Bürger

    • 03.02.2001
    • 186
    • Bad Liebenstein
    • Pulse Star II

    #46
    Die Kolonie war in Chile wurde von einem Herrn Schäfer geführt.Interessanter sind aber deutsche Kolonien die nicht so in den Schlagzeilen standen z.B. in Argentinien.Die Kinder der Kolonisten werden heute noch zum Studium "heim ins Reich geschickt".Ich kenne Beispiele aus München und Weimar.Diese Kolonien bilden im jeweiligen Land eine völlig autarke Gruppe die auch politisch Einfluß hat. kutscher
    Alles kann - nichts muß

    Kommentar

    • Wolf
      Landesfürst

      • 28.10.2000
      • 604
      • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
      • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

      #47
      Ich war vor einiger Zeit in Südafrika( beruflich) und muß sagen, das diese Strukturen, von denen ich sprach und die Eifelgeist mit so großer Vehemenz zurückweist (Krabbelgruppe ?) sehr wohl vorhanden sind (geh mal in den deutschen Club in Pretoria) und das es sich bei den Leuten wohl kaum um senile Senioren handelte, die von "der guten alten Zeit" schwärmen. Vor allem ist erstaunlicher Weise zu beobachten, das sich auch schwarze Gruppen mit dieser "Rassenlehre" identifizieren können. (Zulus)
      Orginal geschrieben von Eifelgeist:
      Da brauche ich nur ein paar nonkonforme Bemerkungen in den laufenden Beitrag einzustreuen ... und die Reaktion ist entsprechend. Man gehorcht dem anerzogenen pawlowschen Reflex und bellt! Niedlich und politisch ja durchaus erwünscht.

      Nur, es beantwortet keine der gestellten Fragen! Alle drehen sich seit 56 Jahren artig im Kreise ...

      Das tun aber deine "nonkonformen Bemerkungen", die mit Verlaub in einem doch sehr von sich selbst überzeugten Stil geschrieben sind, aber auch nich.
      G + GF
      Wolf


      Die Nacht ist mein.



      Schwertzeit, Beilzeit,
      Schilde bersten,
      niemand will den andern schonen.
      Windzeit, Wolfszeit,
      bis die Welt vergeht......

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #48
        Original geschrieben von Wolf
        ... das diese Strukturen, von denen ich sprach und die Eifelgeist mit so großer Vehemenz zurückweist (Krabbelgruppe ?) ...
        Wolf, halt inne!

        Die Aussage bezog sich nur auf die HIAG (ein inzwischen bedeutungsloser Verein* ohne „Nachwuchssorgen“, da kein Nachwuchs vorhanden!) und eine Organisation ODESSA, der begnadeten Feder eines Romanciers entsprungen.

        Andere Gruppierungen, Personen, Kolonisten usw. usf. habe ich nicht erwähnt und nicht kommentiert. Bringt auch nichts! Einen messbaren/sichtbaren Erfolg (im Sinne der 1945 untergegangenen Weltanschauung) haben sie nicht vorzuweisen! Kein Staats-/Partei-/Organisationsführer, kein Wirtschaftsfunktionär, kein maßgeblicher Wissenschaftler und kein General der Wehrmacht, Waffen-SS und Polizei ist den Siegermächten letztendlich entkommen! Keiner! Die vielgenannten weltumspannenden Strukturen haben also nicht gegriffen, oder es gab sie so schlicht nicht! Und genau das übersehen hier viele Schreiber in ihrem Eifer.

        Der Rest ist nicht Geschichte, sondern Politik. Und die mag ich nicht.

        Eifelgeist

        *Anm.: Die Mitglieder der HIAG waren in den ersten Nachkriegsjahrzehnten eine von allen Parteien massiv umworbene Wählerschicht. 1954 war der spätere Bundeskanzler der BR Deutschland, Helmut Schmidt, Hauptredner auf einer HIAG-Versammlung!
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Cowboy

          #49
          Original geschrieben von Eifelgeist


          Wolf, halt inne!

          Die Aussage bezog sich nur auf die HIAG (ein inzwischen bedeutungsloser Verein* ohne „Nachwuchssorgen“, da kein Nachwuchs vorhanden!) und eine Organisation ODESSA, der begnadeten Feder eines Romanciers entsprungen.

          Andere Gruppierungen, Personen, Kolonisten usw. usf. habe ich nicht erwähnt und nicht kommentiert. Bringt auch nichts! Einen messbaren/sichtbaren Erfolg (im Sinne der 1945 untergegangenen Weltanschauung) haben sie nicht vorzuweisen! Kein Staats-/Partei-/Organisationsführer, kein Wirtschaftsfunktionär, kein maßgeblicher Wissenschaftler und kein General der Wehrmacht, Waffen-SS und Polizei ist den Siegermächten letztendlich entkommen! Keiner! Die vielgenannten weltumspannenden Strukturen haben also nicht gegriffen, oder es gab sie so schlicht nicht! Und genau das übersehen hier viele Schreiber in ihrem Eifer.

          Der Rest ist nicht Geschichte, sondern Politik. Und die mag ich nicht.

          Eifelgeist

          *Anm.: Die Mitglieder der HIAG waren in den ersten Nachkriegsjahrzehnten eine von allen Parteien massiv umworbene Wählerschicht. 1954 war der spätere Bundeskanzler der BR Deutschland, Helmut Schmidt, Hauptredner auf einer HIAG-Versammlung!
          Ja,die Wissenschaftler und Techniker haben die Besatzungsmächte wirklich gekriegt.So wie Wernher von Braun und etliche andere auch.Nicht nur die Amerikaner,auch die Russen haben kräftig kassiert.
          Der Lohn für die Tätigkeit in "Feindesland" waren zunächst einmal prima Arbeitsbedingungen.(Vergl. mit den in Deutschland)
          Für einige hat sich's ja dann auch richtig gelohnt.

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #50
            Original geschrieben von Wolf
            ... Das tun aber deine "nonkonformen Bemerkungen", die mit Verlaub in einem doch sehr von sich selbst überzeugten Stil geschrieben sind, aber auch nich.
            Ich vergaß ...

            Den schlussendlichen Grund für die Verschwiegenheit der „Wissenden“ kenne ich in Gesamtheit auch nicht.

            Einige schweigende Wissensträger sind/waren mir bekannt. Der Gründe für die Nichtpreisgabe von Informationen sind durchweg sehr persönlich:
            - Beschränkung auf Existenzaufbau/-sicherung,
            - Ruhenlassen der Vergangenheit,
            - Karriere in den deutschen Nachkriegsstaaten,
            - Verlust ihrer Ideale,
            - gebrochen durch Kriegsgefangenschaft/Haft,
            - Angst vor (erneuter) juristischer Verfolgung,
            - Angst vor Öffentlichkeit (und vor der Familie!),
            - Angst vor Verfolgung durch weltweit operierende „Dienste“ (das mag bei einigen durchaus krankhaft sein),
            - totaler Realitätsverlust!

            Keine Spur von „den“ Strukturen! Nicht mal ansatzweise. Eher erschreckend banal.

            Der Faszination, einer „Geheimgesellschaft“ auf der Spur zu sein, bin auch ich früher erlegen. „Gute“ Literaten und Filmemacher trugen ebenfalls dazu bei. Nach rd. 25 Jahren ist bei mir Ernüchterung eingekehrt! Jetzt reagiere ich mit „gespitzter Feder“, wenn man mir diese ausgelutschte Geschichte erneut serviert. Wen's gar zu sehr stört, Entschuldigung.

            Nochmals in aller Deutlichkeit: Es geht in diesem Beitrag ausschließlich um Geheimnisträger, Zeitraum vor Mai 1945, die ihr Wissen nicht preisgeben und dadurch mit ins Grab nehmen (meist schon genommen haben). Jetzt kommt nicht wieder mit Colonia XY, Deutschen Clubs ...

            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • Cowboy

              #51
              Sorry,aber anscheinend hast Du hier etwas falsch aufgefaßt.
              Wir reden oder schreiben vielmehr aneinander vorbei.Die Tatsache,daß nie eine "weltumspannende Bewegung" offenbar wurde beweist nichts.Dieser bedarf es auch gar nicht.Es gibt aber
              in diesem gesamten Kontext zu viele "Zufälle" und Merkwürdigkeiten,als daß man der Meinung sein könnte,alles nur Spinnerei.Ich bin bestimmt keiner von der Sorte,die hinter jeder Klotür eine Weltverschwörung wittern und allmählich Verfolgungswahn entwickeln.Das andere Extrem ist allerding meiner Ansicht nach genauso übersteigert: Kann nicht sein,alles nur übertrieben und erfunden.Die Wahrheit liegt wohl wie bei allen Dingen in der Mitte.Richtig ist,die ganze Sache mit einer Portion Skepsis zu betrachten,aber dabei die bekannten Tatsachen nicht zu ignorieren.

              Kommentar

              • Eifelgeist
                Ehren-Moderator
                Heerführer

                • 13.03.2001
                • 2593
                • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                #52
                Original geschrieben von Cowboy
                ... Die Tatsache,daß nie eine "weltumspannende Bewegung" offenbar wurde beweist nichts ...
                Ich hab's schon richtig verstanden!

                Ich habe lediglich verneint, dass es „die“ Struktur gab/gibt, die ab Mai 1945 die tatsächlichen Machthaber in Ausland verschoben hat und obendrein bis heute (als Kontrollinstanz) die Verschwiegenheit ihrer (früheren) Geheimnisträger machtvoll überwacht.

                „Weltumspannende“ Bewegungen, Bünde, Dienste usw. gibt es zweifellos. Politisch, staatlich, wirtschaftlich, religiös usw. ambitioniert. Auf diese gehe ich aber nicht ein. Ist gesünder!

                Eifelgeist
                Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                Wer hier vorüber geht, verweile!
                Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                Deutschland zerfällt in viele Teile.
                Das Substantivum heißt: Zerfall.

                Was wir hier stehn gelassen haben,
                das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                auf den ein Volk gekommen ist.


                Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                Kommentar

                • bsch

                  #53
                  @ eifel

                  das weltumspannend laß weg
                  -> wahrscheinlich zu viele nat. Differenzen
                  eher kleinere org. Gruppen , die auf regionaler Ebene in Kontakt stehen mit lockeren Verbindungen zu denen, die seit 45/46
                  im Ausland geblieben sind
                  tschüs
                  bsch

                  Kommentar

                  • kutscher
                    Bürger

                    • 03.02.2001
                    • 186
                    • Bad Liebenstein
                    • Pulse Star II

                    #54
                    Ich denke bsch hat recht.Man sollte nicht den Fehler machen diese Gruppen mit den rechten kahlen Klapperköpfen zu vergleichen.Da liegen Welten dazwischen. kutscher
                    Alles kann - nichts muß

                    Kommentar

                    • Wolf
                      Landesfürst

                      • 28.10.2000
                      • 604
                      • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                      • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                      #55
                      Der Rest ist nicht Geschichte, sondern Politik. Und die mag ich nicht.

                      Eifelgeist



                      Da bin ich ganz deiner Meinung.
                      (wasindenfalschenHalsgekriegt)
                      G + GF
                      Wolf


                      Die Nacht ist mein.



                      Schwertzeit, Beilzeit,
                      Schilde bersten,
                      niemand will den andern schonen.
                      Windzeit, Wolfszeit,
                      bis die Welt vergeht......

                      Kommentar

                      • Matthias A
                        Geselle

                        • 12.04.2001
                        • 55
                        • Zeitz (Sa.-Anh.)

                        #56
                        Moin Leute

                        ...sich Akten dort befinden deren Existenz neue Probleme oder finanzielles Fiasko bedeutet oder die ein schlechtes Licht auf Personen werfen würden und vieles mehr...(@Harry)

                        Das ist, denke ich, die eigentliche Ursache für die mangelnde Aufklärungsbereitschaft. Es sind wohl weniger die damaligen Funktionsträger oder irgendwelcher "Nachwuchs" an einem Ruhenlassen interessiert, sondern ganz reale Kreise der Gegenwart.
                        Welches Interesse sollten Wirtschaft und Politik wohl haben, unliebsame Dokumente oder rückgabepflichtiges Beutegut aufzufinden, und dafür vielleicht auch noch Geld auszugeben?
                        Image-Verluste vorprogrammiert...!

                        Das gilt für die überlebenden Alt-Kader von einst sicher auch. Hinzu käme aber dort wohl ein gewisses Interesse, sich des Eingelagerten zum eigenen Nutzen zu bedienen...

                        Irgendwelche Verschwörungstheorien mögen ganz interessant sein. Ich will da auch nicht zur weiteren Polarisierung beitragen, aber die Logik ist oft sehr viel profaner.

                        @Harry
                        ...Himmlers Witwe im Tal...?
                        Wahrscheinlicher wäre dessen Tochter, Gudrun Burwitz geb. Himmler, schon aus Altersgründen und diverser Verbindungen dieser Dame zu Kreisen der (nicht nur) Ehemaligen.

                        @Eifelgeist
                        Schließe mich Deiner Einschätzung weitgehend an...

                        Matthias

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4425
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #57
                          Wann verliert sich die Spur

                          Kann mir jemand mitteilen, wann sich die Spur der Odessa verliert?

                          Ich meine da speziell das Jahr. Oder kann man davon ausgehen, wenn es diese gab, daß es diese jetzt immer noch gibt, wenn dann halt mit den Nachkommen dieser.

                          mfg BOBO
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • Eifelgeist
                            Ehren-Moderator
                            Heerführer

                            • 13.03.2001
                            • 2593
                            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                            #58
                            Re: Wann verliert sich die Spur

                            Original geschrieben von BOBO
                            Kann mir jemand mitteilen, wann sich die Spur der Odessa verliert? ...
                            Kurz und ketzerisch: Mit dem Ausverkauf der ersten Auflagen des Kriminalromans von Frederick Forsyth!

                            Eifelgeist
                            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                            Wer hier vorüber geht, verweile!
                            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                            Deutschland zerfällt in viele Teile.
                            Das Substantivum heißt: Zerfall.

                            Was wir hier stehn gelassen haben,
                            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                            auf den ein Volk gekommen ist.


                            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4425
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #59
                              Wie jetzt

                              Habt ihr mich jetzt alle an der Nase herum geführt?

                              Sehe ich das richtig, daß die Odessa nur eine erfundene Geschichte ist?

                              Oder ist da doch was Wahres dran?

                              Und was ist mit dem Amt in der Coburger Volksschule gewesen, für neue Identitäten von Wehrmachtsleuten?

                              MfG BOBO

                              P.S. Finde ich nicht schön, Neulinge gleich an der Nase herum zu führen.
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              • alpha
                                Ratsherr

                                • 12.09.2000
                                • 209
                                • D,Erfurt

                                #60
                                ...die "ODESSA" gab es wirklich und noch mehr Organisationen
                                dieser Art.

                                Gruß Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...