Luftschutz in Kassel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bruder wolf
    Geselle


    • 05.10.2007
    • 62
    • Nordhessen

    #1

    Luftschutz in Kassel

    Zur vertrauensbildenden Maßnahme eines "Neuen" hab ich am Wochenende einige Bilder eines kasseler Bierkellers gemacht der später zur LS-Anlage ausgebaut und erweitert wurde. Die Anlage wurde 1851 von einem Bierbrauer als Eis- und Bierkeller angelegt und 1870 an die Brauerrei Eissengarthen verkauft. Zu Kriegszeiten dann Nutzungsänderung. In wie weit die Räume nach Kriegsende genutzt wurden ist mir leider unbekannt. Leider wird und wurde diese Anlage auch immer wieder von diversen Menschen heimgesucht man beachte die hunderte von Teelichtern (zu denen ich eine Vermutung habe ) Der Untergrund-Nordhessen hat zu dieser Anlage übrigens einige sehr schöne Bilder gemacht, als die Stollen noch in einem besseren Zustand waren (schönen Gruß an Migu und Mel an dieser Stelle) Aber jetzt erstmal meine damit KS nicht länger ein schwarzer Fleck hier ist:

    1. Ursprünglicher Treppenabgang zum Bierkeller (von unten nach oben)
    2. Mauerdurchbruch auf halber höhe der Treppe
    3. Raum hinter dem Durchbruch (Durch ein Loch in der Decke wurde (Trümmer?)-Schutt in den Raum entsorgt.)
    4. Linke Tür im Hintergrund Zugang zur Treppe
    5. Verbindungstür mit Vorhängeschloss
    5.
    Angehängte Dateien
    „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“
  • bruder wolf
    Geselle


    • 05.10.2007
    • 62
    • Nordhessen

    #2
    Zweiter Teil

    1. Stollen hinter der Tür (linke Seite)
    2. Stollen hinter der Tür (rechte Seite)
    3. Ende
    4. Verbindungsgang vom Stollen in den nächsten Raum
    5. Nächsten Raum
    Angehängte Dateien
    „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

    Kommentar

    • bruder wolf
      Geselle


      • 05.10.2007
      • 62
      • Nordhessen

      #3
      Dritter Teil

      1. Richtung Gasschleuse (links im Bild ist ein angebauter kleiner Raum mit Fenster)
      2. Gasschleuse
      3. Schacht in der Schleuse
      4. Treppenhaus
      5. Blick von der Schleuse zurück
      Angehängte Dateien
      „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

      Kommentar

      • bruder wolf
        Geselle


        • 05.10.2007
        • 62
        • Nordhessen

        #4
        vierter Teil

        1. Aborte I
        2. Verbindungsgang zum nächsten Raum
        3. Deckengewölbe
        4. Bierkeller
        5. Abort II
        Angehängte Dateien
        „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

        Kommentar

        • bruder wolf
          Geselle


          • 05.10.2007
          • 62
          • Nordhessen

          #5
          fünfter Teil

          So, das war`s erstmal für diese Woche.

          1. Zurück an den Anfang
          2. Metall
          3. Helmpflicht - Der verrottete Balken in der Decke hält gerade noch so einen Muschelkalkstein.
          Angehängte Dateien
          „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

          Kommentar

          • bruder wolf
            Geselle


            • 05.10.2007
            • 62
            • Nordhessen

            #6
            Übersicht

            Hab noch mal schnelle einen Raumplan erstellt der grob die Aufteilung der Räume wiederspiegelt. Das Objekt an sich dürfte einigen bestimmt bekannt sein, hab es aber hier noch nicht gefunden. Dann eine erfolgreiche Woche noch.

            Cheers
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von bruder wolf; 03.12.2007, 08:59.
            „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Schöne Bilder!

              Der Einstiegsschacht ist schön. ... solange die Steigeisen noch ganz sind ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • bruder wolf
                Geselle


                • 05.10.2007
                • 62
                • Nordhessen

                #8
                Teelichter

                Habs gefunden. Die Teelichter stammen von öffentlichen Führungen in diesem Jahr. Hier unten sieht ja niemand den Müll

                Cheers
                „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                Kommentar

                • michael 15
                  Bürger


                  • 05.07.2007
                  • 169
                  • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                  • Whites 6000 pro

                  #9
                  Klasse Beitrag und sehr schöne Bilder.
                  Hast du zum "Untergrund Kassel" einen Link?

                  Ich bin doch suchfaul.

                  Gruß Michael
                  Alles wird gut, nur wann?

                  Kommentar

                  • deckerbitte
                    Heerführer


                    • 13.02.2005
                    • 1457
                    • Köln
                    • ADX 200

                    #10
                    Der Notabort-Kübel gefällt mir gut, habe auch einen in meiner Sammlung...nicht ganz so verranzt

                    Gab es noch Beschriftungen oder techn. Gerät von damals?
                    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                    (Heinrich Heine)

                    Kommentar

                    • bruder wolf
                      Geselle


                      • 05.10.2007
                      • 62
                      • Nordhessen

                      #11
                      Nabend miteinander,
                      freut mich das die Bilder gefallen.

                      @michael 15


                      @deckerbitte
                      von den "Kübeln" stehen noch einige in den Aborten rum. Teilweise mit schönen Kalkablagerungen. Von den technischen Einrichtungen sind leider nur noch schlecht erhaltene Fragmente vorhanden & von Beschriftungen ganz zu schweigen.
                      „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Danke für den Beitrag!
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • michael 15
                          Bürger


                          • 05.07.2007
                          • 169
                          • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                          • Whites 6000 pro

                          #13
                          Danke für den Link.
                          Habe auch ein Lob im GB hinterlassen.

                          Wenn du die Jungs kennst kannst du denen das Lob ja auch noch mal weitergeben.

                          Gruß Michael
                          Alles wird gut, nur wann?

                          Kommentar

                          • Migu
                            Ritter

                            • 16.06.2000
                            • 491
                            • München
                            • keinen mehr

                            #14
                            Jo, danke für das Lob!
                            Kennen wir uns Bruder Wolf?
                            öffentliche Führungen? dann hat wohl jemand unser Vorhängeschloss ausgetauscht ? ;-)

                            Grüße
                            Migu
                            Sondengang ist aller Laster Anfang!

                            Kommentar

                            • bruder wolf
                              Geselle


                              • 05.10.2007
                              • 62
                              • Nordhessen

                              #15
                              @migu

                              Mel war eine Arbeitskollegin von mir, hab Sie aber leider lange nicht mehr gesehen & Sie hat öfter von dir erzählt. An der Tür sind mittlerweile zwei Riegel mit Schlössern angebracht wurden, nur stellt die Bauart der Tür an eine ausreichende Sicherung des Objektes andere Anforderungen als Riegel. Die Tür ist ja zweiteilig und wurde einfach aufgezogen, ohne Riegel oder Schlösser beschädigen zu müssen. Man könnt mal drüber nachdenken was neues anzubringen.

                              Cheers
                              „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                              Kommentar

                              Lädt...