Bilder der Mitteldeutschen Motorenwerke Leipzig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fraNz89
    Bürger


    • 29.07.2007
    • 136
    • Taucha b. Leipzig

    #61
    sind zwar fast die gleichen jedoch etas besserer Qualität
    Angehängte Dateien
    Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

    Kommentar

    • fraNz89
      Bürger


      • 29.07.2007
      • 136
      • Taucha b. Leipzig

      #62
      und der rest vom sonnigen sonntag
      Angehängte Dateien
      Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #63
        Hallo Ihrs...

        wir müssen uns am Samstag unbedingt treffen, sonst wuchern unsere Schmuckstücke noch zu. Ich will auch noch Bilder in der Fliegerschule machen und da kommst du so einfach nicht rein, deshalb muss ich den Verwalter fragen. Ich habe super Unterlagen der Mimo erhalten, die von einem ehem. Piloten stammten, der dort gelernt hat. Leider wurde dieser Herr 1944 in Frankreich mit seinem Flugzeug abgeschossen.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • rulez
          Geselle


          • 26.12.2007
          • 58
          • Taucha

          #64
          Hi Marcus.. Klingt doch Gut.. also ich und Sascha würden Samstag Dabei sein.. Schreib mich einfach mal per PN an
          Gruß Sid

          Kommentar

          • fraNz89
            Bürger


            • 29.07.2007
            • 136
            • Taucha b. Leipzig

            #65
            Um was für nen Rad könntre es sich hier handeln?!
            Angehängte Dateien
            Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #66
              Hallo Sascha,

              es handelt sich um sogenannte Leichtlaufräder eines T-34. Normalerweise hatten die Räder keine Öffnungen. Ich habe dir mal noch ein Bild zum vergleichen eingestellt.

              MfG Marcus
              Angehängte Dateien
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • fraNz89
                Bürger


                • 29.07.2007
                • 136
                • Taucha b. Leipzig

                #67
                so mal nen paar schicke bilder von UNTEN welche ich im WWW gefunden habe
                Angehängte Dateien
                Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                Kommentar

                • fraNz89
                  Bürger


                  • 29.07.2007
                  • 136
                  • Taucha b. Leipzig

                  #68
                  so der rest alles nochmal nachlesbar http://www.abenteuer-heimat.de/folie6/infos.php
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von fraNz89; 05.04.2008, 20:05.
                  Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                  Kommentar

                  • MIMO
                    Heerführer


                    • 22.11.2007
                    • 1683
                    • Sachsen
                    • Rutus Alter 71

                    #69
                    Hallo Sascha,

                    weißt du ob der Motor auf dem letzten Bild noch dort unten vorhanden ist? Mich würde ja mal das Firmenschild interessieren. Wo hast du denn diese schönen Bilder gefunden?

                    MfG Marcus
                    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                    (Alexander von Humboldt)

                    Kommentar

                    • rulez
                      Geselle


                      • 26.12.2007
                      • 58
                      • Taucha

                      #70
                      Unbenannt.JPG
                      1114.JPG

                      habe ma das bild incl schild rausgeschnitten aus der seite und der dazugehörige text

                      Das Dieselaggregat der NEA ein Gegenkolbenmotor mit 25 PS aus dem Jahre 1961,gebaut im VEB Dieselkraftmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt. Der Generator von der Firma FIMAG Finsterwalde mit einer Leistung von 15 KVA Betankt wurde der Motor ständig per
                      Handpumpe und Faß da nur ein kleiner Kraftstoffbehälter am Aggregat angebracht wurd
                      Zuletzt geändert von rulez; 05.04.2008, 20:12.

                      Kommentar

                      • fraNz89
                        Bürger


                        • 29.07.2007
                        • 136
                        • Taucha b. Leipzig

                        #71
                        nochwas schönes im anhang


                        bild 2,3,4 ein paar lagepläne
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von fraNz89; 05.04.2008, 20:29.
                        Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                        Kommentar

                        • MIMO
                          Heerführer


                          • 22.11.2007
                          • 1683
                          • Sachsen
                          • Rutus Alter 71

                          #72
                          Hallo,

                          danke euch für die Bilder des Typenschildes, leider stammt das Ding nicht von Junkers. Sascha woher hast du die Lagepläne? Der letzte stimmt im Großen und Ganzen mit den Gebäuden überein. Totaler Unsinn ist der erste Lageplan. Besonders interessant finde ich das Schreiben.

                          MfG Marcus
                          Zuletzt geändert von MIMO; 05.04.2008, 21:19.
                          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                          (Alexander von Humboldt)

                          Kommentar

                          • legowelt
                            Lehnsmann


                            • 25.01.2004
                            • 29
                            • Sachsen, Leipzig

                            #73
                            Man könnte im zusammen hang die Reste der Erla Werke besichtigen. Die ja auch für die Fliegerei gebaut haben.

                            Kommentar

                            • MIMO
                              Heerführer


                              • 22.11.2007
                              • 1683
                              • Sachsen
                              • Rutus Alter 71

                              #74
                              Hallo,

                              welches der drei ERLA-Werke meinst du? Außerdem gibt es hier in der unmittelbaren Nähe noch die Reste der HASAG-Werke, von ATG, von JUNKERS und andere wichtige Orte.

                              MfG Marcus
                              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                              (Alexander von Humboldt)

                              Kommentar

                              • legowelt
                                Lehnsmann


                                • 25.01.2004
                                • 29
                                • Sachsen, Leipzig

                                #75
                                Ich denke es handelt sich da um Erla-Werke II die bei mir in der nähe Leipzig-Mockau waren. Ein großteil der Anlage ist weg bzw. steht dort jetzt ein Garagenhof drauf. Bin darauf gekommen da ich dort auch eine Garage habe und mir das von den ältern Besitzern erzählt wurde. Das sich unterm Gelände Hohlräume befinden. Da habe ich mich mal genauer umgehört, umgesehen und hatte Glück. Ein kleiner Teil ist noch zugänglich, diesen habe ich mir angeschaut. Auf den ersten Blick sieht es wie ein gesprengter Bunker aus, super dicke Beton Wände lassen erahnen was dies mal gewesen sein könnte. Eine Treppe die wohl mal ins innere führte ist noch erhalten. Dort sind auch noch einige Kanalförmige Gräben die eine höhe von ca. 4-6 meter haben und ca. 20-30 meter lang sind und direckt auf den "Bunker" enden. Ich weiss nicht wie lang das mal ursprunglich war da im vorderen Teil jetzt ein Haus steht.

                                Man müsste sich das noch mal genau ansehen.
                                Zuletzt geändert von legowelt; 07.10.2008, 19:10.

                                Kommentar

                                Lädt...