Guten Abend!
Spätestens seit der SPIEGEL TV Reportage wird immer wieder von dem NS-Gefechtsstand im Killesberg geredet. Die Anlage soll scheinbar in einem top Zustand sein, nur keiner kennt den Eingang. Der Hinweis mit Michael Kloft aus Google ist lächerlich.
Ich persönlich vermute den Zugang im Wald von der Nord-West-Seite des Berges. Nach langem Suchen habe ich aber zwei ehemalige Mitarbeiter der Stadt Stuttgart gefunden die unabhängig voneinander den Weinberg auf der Süd-Ost-Seite als Zielgebiet nannten.
Also habe ich mal die letzten Tage das Gebiet was grob durch Heilbronner Straße, Im Kaisemer, Feuerbacher Weg, Am Bismarckturm, Feuerbacher Heide, Herdweg, Panoramastraße und Jägerstraße umschlossen wird durchkämmt. Nichts Auffälliges.
Doch nach der Begehung stellen sich mir zwei Fragen und ich hoffe hier Antwort zu finden:
1) Der Weinberg oberhalb des Stuttgart Hauptbahnhofs der unterhalb der Panoramastraße liegt ist nicht der einzige Weinberg in Stuttgart und Umgebung, aber der einzige der mit Stacheldraht umzäunt ist. Lustiger weise der sich westwärts anschließende Wildwuchs gleich mit. Findet ihr soviel Stacheldraht für ein paar Weintrauben nicht übertrieben?
2) Bei 48°47’12.27“N 9°10’40.77“E ist in Google Earth eine kleine Hütte zu sehen vor der eine Art Vertiefung zu sein scheint (siehe Schattenwurf) bevor es die Treppen runter geht. Ist jemanden das schon mal aufgefallen? Liegt auch in dem mit Stacheldraht umzäunten Gebiet.
3) Gibt es hier genug U-Analgen begeisterte um den Killesberg systematisch abzusuchen? Und sollte sich der Wildwuchs neben dem Weinberg als Möglichkeit auftun Leute die da mal vorbeischauen wollen?
cu bnfs
Spätestens seit der SPIEGEL TV Reportage wird immer wieder von dem NS-Gefechtsstand im Killesberg geredet. Die Anlage soll scheinbar in einem top Zustand sein, nur keiner kennt den Eingang. Der Hinweis mit Michael Kloft aus Google ist lächerlich.
Ich persönlich vermute den Zugang im Wald von der Nord-West-Seite des Berges. Nach langem Suchen habe ich aber zwei ehemalige Mitarbeiter der Stadt Stuttgart gefunden die unabhängig voneinander den Weinberg auf der Süd-Ost-Seite als Zielgebiet nannten.
Also habe ich mal die letzten Tage das Gebiet was grob durch Heilbronner Straße, Im Kaisemer, Feuerbacher Weg, Am Bismarckturm, Feuerbacher Heide, Herdweg, Panoramastraße und Jägerstraße umschlossen wird durchkämmt. Nichts Auffälliges.
Doch nach der Begehung stellen sich mir zwei Fragen und ich hoffe hier Antwort zu finden:
1) Der Weinberg oberhalb des Stuttgart Hauptbahnhofs der unterhalb der Panoramastraße liegt ist nicht der einzige Weinberg in Stuttgart und Umgebung, aber der einzige der mit Stacheldraht umzäunt ist. Lustiger weise der sich westwärts anschließende Wildwuchs gleich mit. Findet ihr soviel Stacheldraht für ein paar Weintrauben nicht übertrieben?
2) Bei 48°47’12.27“N 9°10’40.77“E ist in Google Earth eine kleine Hütte zu sehen vor der eine Art Vertiefung zu sein scheint (siehe Schattenwurf) bevor es die Treppen runter geht. Ist jemanden das schon mal aufgefallen? Liegt auch in dem mit Stacheldraht umzäunten Gebiet.
3) Gibt es hier genug U-Analgen begeisterte um den Killesberg systematisch abzusuchen? Und sollte sich der Wildwuchs neben dem Weinberg als Möglichkeit auftun Leute die da mal vorbeischauen wollen?
cu bnfs
Kommentar