Tief unter der Erde eine Zuflucht vorm Bombenhagel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Morpheushh
    Lehnsmann


    • 12.07.2007
    • 47
    • Stuttgart

    #1

    Tief unter der Erde eine Zuflucht vorm Bombenhagel

    Hier ein Auszug aus den Artikel aus den Stuttgarter Nachrichten - Stadtausgabe, Samstag,
    05. Januar 2008
    Seite 26

    Ausgabe: Nr.4

    Ich habe die Zeitung schon als Printabo , jetz habe Ich die Digitalausgabe auch noch als Abo!

    Der Verein Schutzbauten Stuttgart hat Kriegsrelikt in Mühlhausen wieder zugänglich gemacht
    Helm auf und Taschenlampe angeknipst. ¸¸Weichen Sie bitte nicht vom Weg ab, bleiben Sie bei der Gruppe, damit wir Sie nicht erst in zwei Wochen wiederfinden." Denn es geht in die Unterwelt, 25 Meter unter der Erde. Ein bisschen Gruseln ist schon dabei, als Rolf Zielfleisch vom Verein Schutzbauten Stuttgart zum ersten Mal Gruppen durch den Pionierstollen von Mühlhausen führt, den der Verein wieder geöffnet und begehbar gemacht hat
    Heute ist der Eingang zum Pionierstollen in der Anlage neben dem Palm"schen Schloss, wo es einst in den Keller des Fruchtkastens ging. ¸¸Hier hat die Firma Bosch von 1944 an ihren Stollen gebaut", erklärt Zielfleisch. Man habe wohl die Produktion hierher verlagern wollen. Er hat einiges in Erfahrung gebracht, ¸¸aber jetzt wird gemauert, Bosch gibt keine Auskunft". Entdeckt wurde ein rostiger Tresor. ¸¸Kein Nazigold gefunden?", witzelt Besucher Heinz Boos. ¸¸Leider nein, vermutlich waren Produktionsunterlagen drin", glaubt Zielfleisch.
    Leider ist da die HP von



    Nicht auf dem Neusten Stand.
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #2
    Für klingende Münze darf man sich jetzt besenreine, trockengelegte Gänge anschauen. Fotografieren ist streng verboten und Fragen sind auch unerwünscht - man soll die Broschüre kaufen...

    Vom ursprünglichen Flair ist gar nichts mehr erhalten geblieben, aber vielleicht wird ja noch eine audiovisuelle Tonbildschau installiert

    Früher durfte jeder der lieb gefragt hat, den Stollen kostenlos besichtigen:
    Der macht nix - der will nur spielen!

    Kommentar

    • MYsT3R!ouS
      Lehnsmann


      • 09.12.2005
      • 44
      • Stuttgart

      #3
      Zitat von Frischling
      Für klingende Münze darf man sich jetzt besenreine, trockengelegte Gänge anschauen. Fotografieren ist streng verboten und Fragen sind auch unerwünscht - man soll die Broschüre kaufen...

      Vom ursprünglichen Flair ist gar nichts mehr erhalten geblieben, aber vielleicht wird ja noch eine audiovisuelle Tonbildschau installiert

      Früher durfte jeder der lieb gefragt hat, den Stollen kostenlos besichtigen:
      http://www.forschungsgruppe-untertage.de/20064.htm
      HUHU

      also hatte mir auch schon überlegt mich mal anzumelden, aber Fotografieren verboten-Fragen unerwünscht ?! Da verzichte ich darauf.
      Is ja langweilig.

      Grüßle

      Kommentar

      Lädt...