Hier ein Auszug aus den Artikel aus den Stuttgarter Nachrichten - Stadtausgabe, Samstag,
05. Januar 2008
Seite 26
Ausgabe: Nr.4
Ich habe die Zeitung schon als Printabo , jetz habe Ich die Digitalausgabe auch noch als Abo!
Leider ist da die HP von
Nicht auf dem Neusten Stand.
05. Januar 2008
Seite 26
Ausgabe: Nr.4
Ich habe die Zeitung schon als Printabo , jetz habe Ich die Digitalausgabe auch noch als Abo!
Der Verein Schutzbauten Stuttgart hat Kriegsrelikt in Mühlhausen wieder zugänglich gemacht
Helm auf und Taschenlampe angeknipst. ¸¸Weichen Sie bitte nicht vom Weg ab, bleiben Sie bei der Gruppe, damit wir Sie nicht erst in zwei Wochen wiederfinden." Denn es geht in die Unterwelt, 25 Meter unter der Erde. Ein bisschen Gruseln ist schon dabei, als Rolf Zielfleisch vom Verein Schutzbauten Stuttgart zum ersten Mal Gruppen durch den Pionierstollen von Mühlhausen führt, den der Verein wieder geöffnet und begehbar gemacht hat
Heute ist der Eingang zum Pionierstollen in der Anlage neben dem Palm"schen Schloss, wo es einst in den Keller des Fruchtkastens ging. ¸¸Hier hat die Firma Bosch von 1944 an ihren Stollen gebaut", erklärt Zielfleisch. Man habe wohl die Produktion hierher verlagern wollen. Er hat einiges in Erfahrung gebracht, ¸¸aber jetzt wird gemauert, Bosch gibt keine Auskunft". Entdeckt wurde ein rostiger Tresor. ¸¸Kein Nazigold gefunden?", witzelt Besucher Heinz Boos. ¸¸Leider nein, vermutlich waren Produktionsunterlagen drin", glaubt Zielfleisch.
Nicht auf dem Neusten Stand.


?! Da verzichte ich darauf.
Kommentar