Wie ist derzeit eigentlich der aktuelle Stand? Ist die Anlage komplett dicht oder in Abstimmung mit dem Eigentümer unter seiner Beteiligung eine geführte Besichtigung möglich?
Es gibt einen Zugang der offen ist,ich werde allerdings keine Infos geben zum Zugang !
Ich besuchte diese Anlage letztes bzw. dieses Jahr schon einige male um Fotos zumachen,zweimal hatte ich allerdings unschöne Begegnungen einmal mit 4 Muskulösen Typen mit Baseballschläger die mir gedroht haben. War allerdings noch aushalb des Stollens ! Und dann einmal mit Schrottdieben,allerdings scheint es das die einen Schlüssel für die Anlage hatten jedenfalls kamen sie durchs Hauptor.
Ich meinte einen offiziellen Weg in die Anlage, mit Genehmigung des Eigentümers.
Zitat von BennyHarz
Und dann einmal mit Schrottdieben,allerdings scheint es das die einen Schlüssel für die Anlage hatten jedenfalls kamen sie durchs Hauptor.
Es wäre schade, wenn die Anlage Stück für Stück demontiert oder beschädigt würde. Man hätte da ein Museum draus machen sollen, möglicherweise mit Untertage-Hotel, wie an anderen Orten erfolgreich praktiziert.
Also soweit ich weiß gibt es seit dem Müllskandal dort keine öffentlichen Führungen mehr.
Ja echt schade,das dort so viel zerstört bzw. geklaut wurde.Allein der Kran an der Laderampe hat auf einer Länge von fast 500m rausgeschnitten.
Auch wenn die Anlage mittlerweile wohl leer ist, scheint sich die Filmindustrie noch dafür zu interessieren. Jedenfalls wurden wohl Teile vom neuen Film "Monuments Men" dort in der Nachtigallenschlucht abgedreht.
Sicherlich ein sehenswerter Film, auch wenn es eine klassische Hollywood Produktion ist. Ich persönlich mag Filme mit Geroge Clooney....
Als der Zweite Weltkrieg sich dem Ende zuneigt und Nazideutschland an allen Fronten immer weiter zurückgedrängt wird, erlässt Hitler den Befehl, dass keine Kunstwerke für den Feind zurückgelassen werden sollen. Alles, was nicht mitzunehmen ist, soll
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Denn sie fürchten keine Gefahr, um die Kulturgüter aus 1000 Jahren europäischer Geschichte, die von den Nazis erbeutet wurden, vor der Vernichtung zu bewahren.
So funktioniert halt "Geschichtsschreibung"... Wenn ich da z.B. an den Quedlinburger Domschatz denke... der wurde ja quasi auch vor der Vernichtung "bewahrt"...
Denn sie fürchten keine Gefahr, um die Kulturgüter aus 1000 Jahren europäischer Geschichte, die von den Nazis erbeutet wurden, vor der Vernichtung zu bewahren.
So funktioniert halt "Geschichtsschreibung"... Wenn ich da z.B. an den Quedlinburger Domschatz denke... der wurde ja quasi auch vor der Vernichtung "bewahrt"...
inzwischen ist ein Großteil aus der Anlage ausgebaut wurden, von den Drucktüren existiert nur noch eine, Kommunikationszentrale und Vermittlungsanlage ist komplett geplündert, Tanks und Rohrleitungen wurden rausgeschnitten! Es ist ein Trauerspiel zu sehen, was aus der Anlage geworden ist.
Zum Glück konnten viele von uns die Anlage wenigstens einmal besuchen und es sind viele Bilder von uns im Netz für die Nachwelt. Aber das war doch früher oder später zu erwarten.
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
inzwischen ist ein Großteil aus der Anlage ausgebaut wurden, von den Drucktüren existiert nur noch eine, Kommunikationszentrale und Vermittlungsanlage ist komplett geplündert, Tanks und Rohrleitungen wurden rausgeschnitten! Es ist ein Trauerspiel zu sehen, was aus der Anlage geworden ist.
Gruß Benny
Das war aber auch 2006 schon so...
LG Jörg
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
... was hat der Triebler damals eigentlich dafür hingelegt??
Sind da noch Zahlen in Umlauf?
Und gibt es evtl. Auflagen zur Geländenutzung?
... also wenn der Preis stimmt, wäre das ja dann doch mal was für den
SDE-Abenteuerspielplatz ...
War für sowas nicht mal der obligatorische "1,-- Euro" üblich??
Kann man evtl. in Ost-Mark zahlen??
Danke!!
Gruß
Jörg
P.S.: ... wenn man dem Verkäufer einige von den unsrigen Fotos geben würde,, würde der Kreis der Interessenten bzw. der Preis sicher steigen ...
grottenschlechte Aufnahmen.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Ich behaupte, das die Bude die vergangenen Jahre keine "Zusatzkosten" verursacht hat.
Denn es wurde nichts gemacht.
Schlösser bzw. Sicherungen wg. Vandalen und Idioten mal außen vor.
Eher "Einnahmen"
Für Besichtigungen.
... und Erlöse aus "Entkernung" ...
Das Ding ist ja nun mehr oder weniger leer ...
Außen vor lasse ich mal die verursachten "versteckten Kosten" für "versteckten Sondermüll", der dann hochpreisig wieder ausgelagert werden durfte ...
Aber auch das waren ja in erster Linie "Einnahmen" - für die Einen.
Die Ausgaben liefen dann ja über ein anderes Konto ...
Das Geld ist eben nie weg - es hat nur wer anders ...
1 qkm Land - mit so nem Keller drunter, das wäre schon was.
Aber ich meine mich zu erinnern, daß da z.B. der Naturschutz ein Wörtchen mitredet.
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kommentar