KZ-Ged.stätte 'DORA' ausgeraubt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #31
    Re: Dora

    Original geschrieben von Speedy
    Moin,
    Wigbold hat recht, ohne Helm m. Kopfleuchte, Lampen u. sonstiger Ausrüstung wirkt die Angelegeneheit sehr fraglich, hoffentlich findet sowas keine Nachahmer:BUMM
    MfG
    Kai
    Doch,am besten Bild hält dort ne Redaktionssitzung ab.Und dann noch ein kleiner Sargdeckel(Bergmännisch für:Großen leicht lößbaren Steinbrocken an der Decke) und es ist Ruhe im Land.
    Können wir nich rechtlich gegen die vorgehen?


    Axel
    verstehnix
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #32
      Eigentlich müsste man das können!

      Man könnte ja auch einen Beschwerde Brief an das dortige Museum aufsetzen!

      das ist einfach unverantwortlich was die dort geschrieben haben.

      @Wigbold
      hab mich geirrt. Es gibt noch ein Bild vom Museum, wo au so ein Triebwerk liegt.
      Is aus der gleichen Position Fotografiert worden
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • Thomas_S
        Anwärter

        • 23.08.2000
        • 17
        • D-53757 St. Augustin

        #33
        Hallo,

        ist es denn *bewiesen*, daß die BILD Reporter ohne Genehmigung in den Stollen waren?

        Meiner Meinung nach sieht es so aus. Wenn die eine Genehmigung vom Wildgruber gehabt hätten wäre sie wohl durch das Sprengstofflager gegangen. Dann wäre wohl auch jemand dabei gewesen, der sie geführt hätte. Und DER hätte den Jungs sicher was anderes bzgl. Helm, Licht und Pantoffeln erzählt.

        Hat jemand von Euch Kontakt zu den Mitarbeitern der Gedenkstätte? Ich würde gerne mal die Storry von deren Seite höhren.

        Viele Grüße,

        Thomas.

        Kommentar

        • ClausBremen
          Ratsherr

          • 21.07.2001
          • 206
          • Bremen
          • Bounty-Hunter

          #34
          Ganz nüchtern betrachtet ist einwandfrei bewiesen, dass die da drin waren. Drei gute Gründe:

          1.) sie haben geschrieben, dass sie drin waren. Warum sollten sie lügen ?

          2.) nur BILD-Reporter können so bescheuert sein, ohne vernünftige Ausrüstung DORA zu begehen

          3.) wer ausser BILD-Reportern könnte so dermassen schlecht recherchieren und noch schlechter über seine schlampige Recherche berichten

          Noch mehr Beweise nötig ?? :BUMM

          zukünftigniemehrBILDlesenderweise
          ClausBremen
          Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
          wenige in Bezug auf das Ziel.
          Friedrich Nietzsche (1844-1900)

          Kommentar

          • bsch

            #35

            wer BILD glaubt, glaubt auch an Weihnachtsmann und andere
            Schweinereien .

            aus eigener leidvollen Erfahrung

            tschüs
            bsch

            Kommentar

            • Thomas_S
              Anwärter

              • 23.08.2000
              • 17
              • D-53757 St. Augustin

              #36
              Hallo Claus,

              daß die Reporter in den Stollen waren ist natürlich klar. Die Frage ist halt ob mit oder ohne Genehmigung?!

              Thomas.

              Kommentar

              • ClausBremen
                Ratsherr

                • 21.07.2001
                • 206
                • Bremen
                • Bounty-Hunter

                #37
                @ Thomas_S

                Korrekt !! Das habe ich übersehen.

                Natürlich waren sie OHNE Genehmingung drin, sonst wäre es kein Sensationsjournalismus und ausserdem hätten Sie sich erspart, durch "eine enge Feslspalte" einzufahren und zudem hätten sie festes Schuhwerk und Helme tragen müssen ... als Auflage des Betreibers (und mehr als eine Lampe hätten sie auch mitnehmen müssen).

                ClausBremen :BUMM
                Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
                wenige in Bezug auf das Ziel.
                Friedrich Nietzsche (1844-1900)

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #38
                  Mit dem Artikel haben die nur die Neugier von denen geweckt die sich dafür vorher nicht Interessiert haben.

                  Das kann noch böse folgen haben!
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #39
                    Achtung: Ein Vielschreib ...

                    So – jetzt hab ich mir die Zeit genommen noch mal dort anzurufen. ´Bekam auch gleich den verantwortlichen Redakteur an die Strippe.

                    Vorab:
                    Nachdem ich (insbesondere) die letzten zwei Seiten dieses Threads nachgelesen habe, komme ich teilweise ins Kopfschütteln ...
                    Da wird mutmaßend, erklärend und vermutend auf den ersten Posts aufgebaut, AUSgebaut und unterstellt ...- eigentlich fast genauso, wie die meisten es SO bei dieser bestimmten Zeitung anprangern, sich aber doch um keinen Deut besser verhalten ...
                    KÖNNTE man sich nicht mal vielleicht VORHER besser informieren, bevor man sich äußert ??
                    Sicher habe auch ich meine Vermutungen zum ersten Bericht abgegeben – dann aber (angekündigt) begonnen, mit den Schreibern Kontakt aufzunehmen. Das sollten einige vielleicht auch mal in Erwägung ziehen, anstatt ihre Argumentation auf den VERMUTUNGEN anderer aufzubauen, die ihrerseits auch nur ne Vermutung heranzogen ...
                    Mit einer Vermutung als „Quellennachweis“ kommt man im Allgemeinen in Diskussionen nicht weit ...

                    Und noch mal vorab:
                    Jegliche Kritik beim Redakteur an der Art der Bild-Berichterstattung ist OHNE entsprechende Belegführung von vornherein sinnlos. Einerseits, weil man sich (auch dort) natürlich ungern für seine Arbeit kritisieren lässt (gilt wohl für fast jeden ...), andererseits er/sie derart von der Richtigkeit der Berichterstattung AN SICH überzeugt ist/sind, dass anscheinend auch im Ansatz keine Zweifel vorliegen.
                    (Rhetorisch unbegabt ist er natürlich auch nicht ...)

                    Seine Aussage, dass die Zeitung manchmal (???) ja schon Unsinn schreibe, in diesem Falle aber nicht, nötigte mir Respekt ab. --- hätte ich SO nicht erwartet

                    (... ich machte den Fehler, die Berichte nicht im Ausdruck vor mir liegen zu haben, so dass mir im Gespräch über evtl. Fehler (fast) die Argumente bzw. Kritikpunkte ausgingen ... – da momentan nicht im Bereich meiner Unterlagen ...)


                    So nun:

                    EIGENTLICH wollte er mir keine Informationen über das Zustandekommen des Berichts geben, da nunmehr ja von der Staatsanwaltschaft in der Sache gegen Unbekannt ermittelt wird.

                    NICHT gegen Bild, wg. dem Bericht/unerlaubten Betreten der Anlage – sondern gegen Unbekannt wg. der erhobenen Vorwürfe in Sachen „Einbruch“, „Diebstahl“, „Handel“ , ...

                    Sie sind der Meinung, dass sie nicht ins Visier der Ermittlungen geraten, da sie sich ja hier durch „aufklärende, informierende“, d.h. im Interesse der Allgemeinheit liegende Gründe zu der Tour verleiten ließen, sie hätten also nicht aus Eigennutz gehandelt ... (DIE Begründung merk ich mir ... )


                    Wobei ich nun meine folgenden Auslassungen (in loser Reihenfolge) in folgende Abschnitte unterteilen werde:
                    (Mit „>>> ... <<<“ gekennzeichnete Bereiche waren nicht Inhalt des Gesprächs)


                    Wer war drin ?

                    Namen werden von Bild nicht genannt. Die Autoren müssen nicht identisch mit den Befahrern sein.
                    Zumindest sind die Personen, die auf den Bildern zu sehen sind KEINE Bild-Mitarbeiter – das sind die „Führer“ ... (>>> Bild-Wortwahl ... <<<)
                    Wobei dann sämtliche Auslassungen im Forum über Ausrüstung und Sicherheitstechnik wohl an deren Adresse gehen !!
                    Lt. des Redakteurs Aussage waren die Reporter vorschriftsmäßig ausgerüstet, (mind.) einer war entsprechend unterirdisch erfahren, sowie im Erkennen und Einschätzen von Gefahren (auch im Bereich Kampfmittel !) ausgebildet ...

                    (Widersprüche zu den Berichten sind kaum zu erkennen ...)


                    War die Tour offiziell ?

                    Nö.
                    Fa. WICO ließ zu dem Thema wohl überhaupt nicht mit sich reden,
                    Gespräche wurden anscheinend nur mit der Gedenkstätte in Buchenwald geführt, (wohl) nicht mit der in Nordhausen (zu NDH keine eindeutige Aussage)
                    Man hat die Tour durchgeführt, nachdem man das Interesse daran entdeckte und sich auf eigene Faust in´s Innere begeben ... >>> und sich dafür eine entsprechende Ortskundige Truppe gegriffen ... - WIE findet man die ??? <<<


                    >>> Das da die Bergsicherung auch ein Wort mitzureden hat, hat vorbildlicherweise auch nicht interessiert, da man ja im sozial-moralischen Auftrag unterwegs war ...

                    Die Bergsicherung wird ja zugegebenermaßen auch von den meisten von uns ausgeklammert, aber ein Massenblatt soll mir dann später nicht mit großspurigen Moraldiskussionen auf werweißwas für Gebieten kommen, wenn anscheinend rechtliche Vorgaben auch dort immer nur für die anderen gelten ... <<<


                    Einstieg/Sicherheit/Minen ... ?

                    Wie ich schon vorher mal bemerkte: WO sind sie denn nun rein? Im ersten Bericht kriecht man durch ´ne Felsspalte, im zweiten lässt man sich von erfahrenden Führern abseilen ??
                    (>>> Uppps – waren sie nicht selber „erfahren“ ?? <<<)
                    Also gingen sie NICHT vom Museum aus, durch den gesicherten (!!) Notstollen der Fa. WICO oder 100 m selbstmörderisch abseilend in die Anlage – bleibt eigentlich nur die Version „Felspalte“ ...

                    Das sie dabei (Bericht 09.08.) über ´ne Mine – lt. tel. Aussage eine Schützenmine – stolperten mag ich immer noch nicht glauben. (Wenn ja, DANN ist das ein Grund mehr „dicht“ zu machen.)

                    >>> Aber dazu müsste man den Einstieg, der durchs Wasser führt kennen ... – Meines Wissens steht Wasser aber nur im Inneren der Anlage, nicht in den Randbereichen ... (also Ente ??)

                    Abseilen mit DER Ausrüstung? Mit Coleman und Petromax ? Mit der Kleidung ? NIE! (zumindest geschlossen aus den Bildern von den „Führern“)
                    Warum übrigens „bloß raus“, wenn ne Coleman fällt und splittert? Ich denke zumindest die Bild-Vertreter waren vorschriftsmäßig ausgerüstet ? <<<


                    Müll ?

                    Man hat zumindest die eigenen Batterien wieder mit rausgenommen – und hat auch sonst keine Spuren oder Veränderungen drinnen hinterlassen.
                    Gut so. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein bzw. JEDER beherzigen!

                    Die Diskussion über die Zustände auf diesem Sektor brachte große Überseinstimmung!
                    Er wusste übrigens auch von freiwilligen „Räumaktionen“, da mittlerweile auch jemand anderes sich zwischenzeitlich bei ihm gemeldet und davon berichtet hatte.
                    (Kennen wir uns ?? )


                    Rauben und Plündern ?

                    Bild bezieht sich hierbei auf die Angaben aus Buchenwald. Es wurden in USA anscheinend Funde aus Angeboten/Verkäufen/Auktionen/o.ä. entdeckt, die NUR aus Dora stammen können.
                    Eine nähere Info/Quellenangabe konnte nicht gegeben werden.
                    (Muß man wohl mal in Buchenwald näheres erfragen – zum selben Thema konnte man mir in NDH übrigens auch noch nie Näheres sagen ...)

                    Unbestritten ist allerdings, dass es dort „Wanderwege“, Schleifspuren, Fehlbestände gibt.
                    Aber bitte der Vollständigkeit halber auch einen Großteil der Ursachen nennen:.
                    Diese rühren doch wohl (hauptsächlich) aus den Bergungsaktionen unter Maschineneinsatz aus DDR-Zeit und aus verschiedenen offiziellen Bergungen von Museen nach der Wende.

                    >>> Wobei es einem graut, wenn man hört, WIE das Technikmuseum Berlin sein erstes Triebwerk geborgen hat ... – ähnlich wie die FW 200, die man bei der Bergung erst mal zu Kleinholz verarbeitete, bevor sie sie aufs Trockene bekamen ... <<<

                    Unbestritten auch, dass nicht wenige sich das eine oder andere „Souvenir“ mitnahmen. Dies bezieht sich doch aber hauptsächlich auf TECHNISCHE Kleinrelikte – nicht tonnenschwere Maschinen ...

                    >>> Häftlingskleidung oder Schuhe halte für unwahrscheinlicher. Wenn man sich die damaligen Berichte über deren allgemeine Knappheit durchliest, glaubt man kaum, dass dort etwas nach den Evakuierungen liegen blieb. (Ausnahmen mit Sicherheit möglich, aber dann nur Kleinmengen ...)
                    Dagegen spricht für mich auch, dass die fotografierten Schuhe KEINE Holzschuhe sind bzw. diese AUF einer Schicht Sprengschutt liegen ... Die zwei Paar im Spind verschieben wir mal aus der Anlage in Richtung Museum ...

                    Zur (auch möglichen) Herkunft von etlichen dieser Hinterlassenschaften möge man sich die Dissertation von Joachim Neander zu Gemüte führen, an deren Ende er die Zustände anlässlich der Demontage und Zerstörung unter Einsatz von Zwangsarbeitern NACH dem Krieg beschreibt.

                    Im Übrigen ist es wohl einfacher und sicherer frischproduzierte „Originale“ aus den Ländern, die noch heute auf der Opferseite stehen , zu beziehen und weiter zu verscherbeln ... <<<


                    Nazis und andere ... ?

                    Siehe oberer Punkt. Man bezieht sich auf Angaben aus Buchenwald.
                    Das ich mein Missfallen dazu äußerte, mit DIESEN in einen Topf geworfen zu werden, ist klar.

                    Nach seiner Meinung haben wenn denn überhaupt, nur Mitarbeiter der Gedenkstätten oder Wissenschaftler etwas in den Anlagen verloren, sonst keiner.
                    Das ich ihm erklärte, dass es einen fließenden Übergang zwischen Unterirdisch Interessierten, Hobby-Forschern, freiwilligen Mitarbeitern oder einem Arbeitskreis der Gedenkstätte, angestellten Mitarbeitern der Gedenkstätte und auch Wissenschaftlern gibt – irgendwie und irgendwo haben alle mal angefangen bzw. berufliche Prioritäten gesetzt – nahm er wohl hin.
                    Das in diesem Spektrum weniger Nazis als „normale“ Mitbürger zu finden sind sollte klar sein.

                    Und es sollte verständlich sein, dass der eine oder andere die Geschichte auch mal selbst vor Ort erleben/erkennen möchte, ohne sie auf gefegten holzbeplankten Galerien immer nur „vorgeführt“ zu bekommen.

                    Eine vollständige Versiegelung würde ALLEN die Möglichkeit nehmen.


                    Betretbarkeit ... ?

                    Wie oben geschrieben, sollte nach wörtlicher Aussage dort „niemand etwas verloren haben“
                    DAS halte ich für eines der in dieser Beziehung üblichen deutschen „Rückenzudreh-und-Wegschauh-Argumente“. Damit wird nur für die Zukunft ein Bereich geschaffen, auf den man vieles „abschieben“, polarisieren kann, damit anscheinend andere Orte aus der Diskussion verschwinden ... - womit dann gleichzeitig eine noch größere Neugier auf das „Verbotene“ geweckt wird.

                    >>> Wenn sich das durchsetzen sollte:
                    1. Wo liegt dann z.B. der Unterschied in der Zugänglichkeit zw. Kammer 43 und 44 ??(außer in den Sicherheitsaspekten ...)
                    2. Gibt es z.B. in Wolfsburg bei VW, oder all den anderen involvierten Betrieben Ecken, die man nicht betreten darf, die von der Produktion ausgeschlossen sind?
                    3. Keine 3 Km entfernt steht eine identische Anlage, in der bis vor kurzem Champignons produziert wurden – OHNE entsprechenden Hinweis auf der Büchse. Werde die jetzt aus den Regalen genommen ?
                    4. Etliche ähnlicher Anlagen wurden nach dem Krieg von den Alliierten, der NVA, dem Bund und anderen weitergenutzt. Werden die jetzt geräumt? <<<


                    Und nur mal so als Hinweis ...

                    Die Berichte haben anscheinend auf allen Ebenen der politischen Landschaft Wogen geschlagen.
                    Es soll sich nun verstärkt der Problematik angenommen werden ...
                    Das die Anlage unter Beobachtung steht, ist wohl neuerdings jeden bekannt - das der hierfür getriebene Aufwand mit Sicherheit nicht geringer wird, ist wohl logisch ...


                    Einbruchshinweise im Internet ...

                    DEN Punkt hab ich glatt vergessen, mit ihm zu besprechen ... schade.


                    Mit wundgeschriebenen Fingern
                    Jörg



                    Ich habe mit ihm abgesprochen, dass ich ihm gegenüber zu den Berichten nochmals Stellung nehmen werde. Ähnlich, aber vollständiger und geordneter, wie es jetzt hier steht .

                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • KeksAmLeben
                      Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #40
                      OH OH,
                      In was hat sich unsre liebe Bildzeitung da reingeritten, ich weiß nicht.
                      Die Burschen kommen mir immer mehr spanisch vor.
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • OBBW

                        #41
                        Machen wir uns nichts vor:
                        Es gab und gibt genügend Plünderer und raffgierige Idioten, die alles was nicht niet- und nagelfest ist aus UT-Anlagen rausschleppen und aus Profitgier verscherbeln.
                        Seien das nun Triebwerksteile oder kistenweise Mineralien.

                        Darüber kann auch der kollektive Aufschrei gegenüber der Bild-Zeitung nicht hinwegtäuschen!!!

                        Und genau diese raffgierigen A... sorgen für den schlechten Ruf der Untertageforscher.

                        Der zugegebenermaßen schlechte Artikel der Bild-Zeitung war ja nur eine Reaktion darauf.

                        Micha2

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25931
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #42
                          Genau ...

                          ... das denke ich ja auch.

                          Nur die Art der Berichterstattung und die teilw. verdrehte Wiedergabe verschiedener historischer und sonstiger Fakten stößt ein wenig auf ...

                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • OBBW

                            #43
                            Was man von der Berichterstattung der Bild-Zeitung zu halten hat, ist ja nun wirklich schon lange bekannt.

                            Micha2

                            Kommentar

                            • Cowboy

                              #44
                              Bild-Zeitung etc...

                              Es ist ja nicht nur die Bild-Zeitung,was da so im "Boulevardfernsehen" läuft,ist zig Zehnerpotenzen schlimmer.
                              Ich sage nur Infotainment...Da sträuben sich einem die Haare.

                              Kommentar

                              • SubXZero

                                #45
                                Re: Bild-Zeitung etc...

                                Original geschrieben von Cowboy
                                Es ist ja nicht nur die Bild-Zeitung,was da so im "Boulevardfernsehen" läuft,ist zig Zehnerpotenzen schlimmer.
                                Ich sage nur Infotainment...Da sträuben sich einem die Haare.
                                Ich könnt ja jetzt was zu den "Vier Killer-girls aus Thüringen" schreiben...Aber das passt net hier her...

                                Passt aber zu dem Infotainment...

                                Kommentar

                                Lädt...