Bunker Ostwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #1

    Bunker Ostwall

    so ein paar Foto´s vom Ostwall. Sind nicht mehr viele erhalten. Doch es lohnt sich mal vorbeizuschauen.
    die ersten Bilder sind vom Panzerwerk 657 und die letzten sind von der Panzerbatterie 5 in der nähe von Pniewo.
    mfg rednex
    Angehängte Dateien
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.
  • jollentreiber
    Bürger


    • 30.05.2007
    • 124
    • Brandenburg
    • brauch ich nicht

    #2
    Hallo rednex111,

    hast du den Kamin Bild 6 (zwischen PzW 714 und PzW 766) selbst gefunden oder wurdest du geführt?
    Meine Frage nur deshalb, der Kamin befindet sich zwar in der näheren Umgebung der "Burschener Schleife" wird aber nicht von vielen Oder-Warthe-Bogen Besuchern erkannt oder wahrgenommen.

    Treibe mich öfters im Lebuser Land und im Hohlgangsystem rum.

    Gruß Jolle
    Projekt 20/45
    Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

    Kommentar

    • IG Phoenix
      Heerführer

      • 17.05.2002
      • 1106
      • Uplengen
      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

      #3
      Moin,

      es gibt auch eine DVD vom Ostwall.

      Viele Grüße

      Walter

      Kommentar

      • rednex111
        Landesfürst


        • 19.01.2008
        • 600
        • berlin
        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

        #4
        @ jollentreiber

        nee das ist alles selber ersucht. die Touri- Führung habe ich zu anfang auch mal mitgemacht, war zum einstieg ganz gut. Aber das selber suchen macht dann doch mehr spass. Anhand vom Literatur oder aus dem Netz informiert und dann los.

        mfg rednex
        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

        Kommentar

        • jollentreiber
          Bürger


          • 30.05.2007
          • 124
          • Brandenburg
          • brauch ich nicht

          #5
          oh,hab mich noch garnicht vorgestellt.

          Meine Mutter meinte vor 44 Jahren ihren Balg den sie gerade unter Schmerzen in Sachsen zur Welt brachte Lutz zu nennen. Da der Junge mal ne richtige Sprache lernen sollte verschleppte sie mich zu den Preußen wo ich auch heute noch lebe.
          So das kurz zur Vorstellung und bitte nicht hauen, ich mag Sachsen und Preußen gleichgut!



          @ rednex111

          na dann viel Glück bei deiner Sucher und Erforschung der Panzerwerke.

          Paß aber bitte auf, nicht jedes PzW was frei zugänglich ist ist auch ohne Gefahr begehbar. Das PzW 745 z.B. ist auf dem ersten Blick harmlos und einfach zu begehen jedoch im zweiten Untergeschoss stehste auf einmal in einem Raum mit dem unfertigen Zugangsschacht (Durchm. ca. 7m) in die unterirdische Kaserne ohne Treppenhaus. Gute 30-35m freier Fall in die Tiefe!

          Ich hatte das Glück vor 2 Jahren einen jetzt guten Freund aus Kalawa kennenzulernen, der sich mit dem Thema Ostwall schon sehr lange beschäftigt und mir so das eine oder andere zeigte.

          mfg Jolle
          Projekt 20/45
          Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

          Kommentar

          • rednex111
            Landesfürst


            • 19.01.2008
            • 600
            • berlin
            • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

            #6
            @ Lutz,

            danke für die Tipps, musste auch schon mal fast drunter leiden. Wenn in Polen Uwaga dransteht, dann sollte man das auch ernst nehmen.
            P.s. Meine Frau Mutter gab mir auch nen Namen, der ist Dirk.

            Vielleicht sollte man sich mal über PN kontaktieren, kleiner Erfahrungsaustauch kann ja für beide Seiten von Vorteil sein.

            biss denne, rednex
            Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

            Kommentar

            • jollentreiber
              Bürger


              • 30.05.2007
              • 124
              • Brandenburg
              • brauch ich nicht

              #7
              @Dirk

              da ich hier noch keine PN versenden kann (mind.10 Einträge), hast ne E-Mail von mir.

              gruß Lutz
              Projekt 20/45
              Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von jollentreiber
                oh,hab mich noch garnicht vorgestellt.

                Meine Mutter meinte vor 44 Jahren ihren Balg den sie gerade unter Schmerzen in Sachsen zur Welt brachte Lutz zu nennen. Da der Junge mal ne richtige Sprache lernen sollte verschleppte sie mich zu den Preußen wo ich auch heute noch lebe.
                So das kurz zur Vorstellung und bitte nicht hauen, ich mag Sachsen und Preußen gleichgut!


                mfg Jolle


                Die Beste Vorstellung, wo gibt

                Kommentar

                • rednex111
                  Landesfürst


                  • 19.01.2008
                  • 600
                  • berlin
                  • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                  #9
                  @ Lutz
                  alles klar

                  denne noch einen schönen abend

                  gruss rednex
                  Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                  Kommentar

                  • rednex111
                    Landesfürst


                    • 19.01.2008
                    • 600
                    • berlin
                    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                    #10
                    ja nun noch ein paar Foto´s von unseren Erkundungen. Es können bestimmt ein paar Fehler in der genauen Ortsangaben sein. Doch jeder fängt mal an.

                    einmal Olobok das Wasserschloss Pw 602
                    das mit dem Kamin und der Inschrift KENYA ist in Hochwalde entstanden, wobei mir die Inschrift nicht klar ist.
                    das letzte dann in der Panzerbatterie A5 in Kalawa, ebenfalls unbekannte Inschrift. Wir wissen nicht ob das echt oder nachträglich angebracht wurde.

                    mfg rednex
                    Angehängte Dateien
                    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                    Kommentar

                    • Hoschi66
                      Anwärter


                      • 23.04.2008
                      • 21
                      • Schweiz

                      #11
                      hallo rednex11, was ist mit wasserschloss gemeint? ihr habt ja schon recht interessante sachen bei euch zum anschauen, wenn auch aus traurigem hintergrund, was wir bei uns nicht haben. gruss aus der schweiz

                      Kommentar

                      • rednex111
                        Landesfürst


                        • 19.01.2008
                        • 600
                        • berlin
                        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                        #12
                        hallo hoschi
                        das Wasserschloss nannte man dieses Panzerwerk das zum Aufstauen eines Kanals gedacht war. Damit konnten tiefergelegenene Gegenden unter Wasser gesetzt werden. Ob es nun wirklich Sinn gemacht hätte, bezweifel ich mal. Dieses Panzerwerk hatte man zur Tarnung mit einer Scheune umbaut. Die Scheune ist heute nicht mehr vorhanden.
                        Es gab einige solcher Wasserhindernisse, die meisten mit Kippdrehbrücken ausgestattet, die bei Bedarf gedreht werden konnten, um dem Feind ebenfalls das überqueren zu erschweren.
                        Das drehen der brücken erfolgte alles und Muskelkraft, was natürlich unabhängig von Strom oder auch Diesel machte.

                        mfg rednex
                        Zuletzt geändert von rednex111; 28.05.2008, 08:37.
                        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                        Kommentar

                        • jollentreiber
                          Bürger


                          • 30.05.2007
                          • 124
                          • Brandenburg
                          • brauch ich nicht

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          Die Beste Vorstellung, wo gibt
                          na eben, ehrlich und zeitnah.

                          p.s. mußte das eben schreiben, damit ich demnächst meine erste PN schreiben kann

                          gruß Lutze
                          Projekt 20/45
                          Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

                          Kommentar

                          • rednex111
                            Landesfürst


                            • 19.01.2008
                            • 600
                            • berlin
                            • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                            #14
                            hallo lutz, da fehlen ja bloss noch wenige

                            gruss dirk
                            Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                            Kommentar

                            • jollentreiber
                              Bürger


                              • 30.05.2007
                              • 124
                              • Brandenburg
                              • brauch ich nicht

                              #15
                              hallo rednex111,

                              zu deinem Beitrag #10 hier schreib ich dir morgen mal einige Zeilen.

                              gruß Lutze
                              Projekt 20/45
                              Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

                              Kommentar

                              Lädt...