Bunker Ostwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #16
    hallo ich habe da noch ein paar Foto´s
    Die Bilder sind von der Panzerbatterie A5
    Das gute war oder ist, dass die Metallteile noch nicht alle entfernt wurden. Es sind im zweiten Untergeschoss auch noch Teile der ehemaligen Belüftung vorhanden. Die Tunnel sind mit dem "Besuchertunnel des Museums in Pniewo verbunden" aber durch Stahltore verschlossen. Im Winter haben die Fledermäuse dort ihr Quartier. Also etwas Bescheidenheit und die Tiere in Ruhe lassen. Nicht den 1000 Watt Scheinwerfer brennen lassen.
    Vorsicht beim Betreten. Das Treppenhaus ist nicht mehr im besten Zustand, Stolpergefahr!!!

    mfg rednex
    Angehängte Dateien
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

    Kommentar

    • Hoschi66
      Anwärter


      • 23.04.2008
      • 21
      • Schweiz

      #17
      vielen dank rednex für deine ausführung/erklährung.
      gruss hoschi

      Kommentar

      • jollentreiber
        Bürger


        • 30.05.2007
        • 124
        • Brandenburg
        • brauch ich nicht

        #18
        Hallo rednex111,

        die Panzerbatterie 5 bei Boryszyn ist der südlichsten Teil des begehbaren Hohlgangsystems (ges. 35km). Es gehört zur "Burschener Schleife", einem Munitionslager welches auch die angrenzenden Artilleriewerke A1,A2 und A3 versorgen sollte. Leider kam es nicht mehr zum Bau der A-Werke und bei der PB-5 wo sich der heutige Besucherzugang zu den Burschener Schl. befindet sieht man nur die begonnene Anlage.

        Wenn du mal wieder in der Nähe von Burschen (Boryszyn) und Starpel (Staopole) bist solltest du dir mal das PzW 712 anschauen. Es ist für mich eines der schönsten und besterhaltesten Panzerwerke, im zweiten UG sind die Räume inkl. Sanitäranlagen für die heutige Zeit noch sehr gut erhalten.
        Auf den Feldweg von Starpel Richtung PzW 712 kannst du dabei auch die Eisenbahnsperre der Hauptstrecke West-Ost unterbrechen sollte sehen. Ist jedoch für nicht ganz Ortskundige in dieser Jahreszeit wegen des Bewuchses nicht sehr einfach.

        Ich könnte jetzt noch eine ganze Reihe von sehenswerten Objekten aufzählen, Kipp-Rollbrücke in Wioska, Werkgruppe Körner mit PzW 701-703, Werksgruppe Schill mit PzW 754 und PzW 757 (eigenes kl. Hohlgangsystem mit dazwischen liegender Kaserne) und vieles mehr. Das gute daran ist die meisten Objekte sind nicht verschlossen.

        Ich empfehle hier mal das benachbarte Forum auf www.Hidden-Places.de/Forum . Hier kann man unter dem Suchbegriff Oder-Warthe-Bogen einiges über unsere Touren und Erfahrungen nachlesen.

        So das wars erstmal auf die schnelle.
        Bei Fragen bin ich gerne behilflich.

        gruß Jolle
        Projekt 20/45
        Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #19
          hallo Jolle, Lutz

          danke für die Tipps. Werde mal sehen ob ich unsere Tour für Samstag noch umdisponieren werde.
          Leider waren unsere ersten Touren mehr oder nach dem Motto Versuch und Irrtum.
          Mittlerweile geht das schon etwas besser. Weil wir mittlerweile schon zig male da waren, aber immer wieder was neues finden.
          Ich werde bei euch auf jeden Fall mal vorbeiaschauen, obwohl ich die seite des Namens her schon kannte.

          auf einen Gegenbesuch meiner Site ( Anfänger) würde ich mich freuen, wenn der hiesige Webmaster nichts dagegen hat, gebe ich mal meine Adresse:

          Witamy na naszej stronie Ostwall-Touren. Aktuell bieten wir Reservierungen für Touren zum Ostwall beginnend April 2024 an! Schnell und unkompliziert kontakt @facebook aufnehmen. Vorerst unter vorbehalt der Entwicklung der aktuellen Lage. Ostwall-Touren.de und Ostwall.


          Gruss Dirk
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • White
            Bürger


            • 18.12.2004
            • 118
            • Hamburg

            #20
            @Jollentreiber
            Hallo bin die letzten Jahre (6) mit 2 freunden auch des öfteren am Ostwall unterwegs
            Haben auch schon eine Menge interressante Dinge dort gesehen und jede menge Km in dem riesigen Tunnelsystem zurück gelegt.
            Handelt es sich bei deinem Freund aus Kalawa zufällig um (ich hoffe ich schreibe es jetzt richtig) Herren Staschinsky?
            MfG White

            Kommentar

            • jollentreiber
              Bürger


              • 30.05.2007
              • 124
              • Brandenburg
              • brauch ich nicht

              #21
              Zitat von White
              @Jollentreiber
              Hallo bin die letzten Jahre (6) mit 2 freunden auch des öfteren am Ostwall unterwegs
              Haben auch schon eine Menge interressante Dinge dort gesehen und jede menge Km in dem riesigen Tunnelsystem zurück gelegt.
              Handelt es sich bei deinem Freund aus Kalawa zufällig um (ich hoffe ich schreibe es jetzt richtig) Herren Staschinsky?
              MfG White
              Hallo White,

              den Namen haste falsch geschrieben, was aber kein Problem ist.

              Zu deiner Frage: Ja ich meinte Czeslaw Staszynski, ein Typ der einfach mal in die Welt paßt.
              Schuldirektor in der örtlichen Mittelschule (sein Motto: Ordnung und Sauberkeit wie bei den Deutschen) und fanatischer Fledermaus-Forscher.

              beste Grüße

              Jolle
              Projekt 20/45
              Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

              Kommentar

              • rednex111
                Landesfürst


                • 19.01.2008
                • 600
                • berlin
                • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                #22
                hallo lutz

                kannst du mir den mann auch mal empfehlen? war am we in Mostki unterwegs und sogar wieder was gefunden. und in kalawa war die hölle los. eine offroadtour jagte die andere.,

                gruss dirk
                Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #23
                  Zitat von rednex111
                  das mit dem Kamin und der Inschrift KENYA ist in Hochwalde entstanden, wobei mir die Inschrift nicht klar ist.
                  Ist nachkrieglich, wer weiss die Polen da mal fuer Pfadfinderspielchen gemacht
                  oder wer da mal einen Film gedreht hat (Deutsche haetten Kenia immer schon mit I geschrieben ;-)

                  Zitat von rednex111
                  das letzte dann in der Panzerbatterie A5 in Kalawa, ebenfalls unbekannte Inschrift. Wir wissen nicht ob das echt oder nachträglich angebracht wurde.
                  Auch hier zumindest verfaelscht oder garantiert nachtraeglich angebracht.

                  Kommentar

                  • rednex111
                    Landesfürst


                    • 19.01.2008
                    • 600
                    • berlin
                    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                    #24
                    @corsa,

                    danke man kann nicht alles wissen.

                    mfg rednex
                    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                    Kommentar

                    • rednex111
                      Landesfürst


                      • 19.01.2008
                      • 600
                      • berlin
                      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                      #25
                      Ostwall

                      Hallo,

                      letzte Woche waren wir in der Gegend um Mostki.
                      anbei ein paar Bilder. Es handelt sich dabei um das PW 677 ausserhalb der Ortschaft Mostki. Das andere soll 670 sein, dass sich inmitten der Ortschaft befindet.
                      Leider nicht wirklich viel zu erkennen und zum besichtigen auch nicht.

                      mfg rednex

                      P.S. wenn wer mal Lust hat, was zusammen zu machen in der Richtung, würde ich mich freuen. Kenne auch noch nicht alles. Also dann meldet Euch ruhig. Termin wird sich finden.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von rednex111; 14.06.2008, 21:00.
                      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                      Kommentar

                      • deproe
                        Ritter


                        • 07.07.2007
                        • 497
                        • Brandenburg an der Havel

                        #26
                        die 670 ist ein MG-schartenstand und Pak-unterstand an der bahnhofstr. der Werkgruppe Lietzmann aus dem jahre 1935 der NOL ( 510 )
                        oder du meinst das PzW 669 nordwestl. von Möstchen
                        aber vielleicht hast ja noch ein foto von vorn oder innen?
                        der notausgang sieht doch klasse aus - ward ihr runter?
                        Zuletzt geändert von deproe; 15.06.2008, 11:54.
                        bis dann gruß deproe

                        "Nicht kleckern, klotzen!"

                        Kommentar

                        • rednex111
                          Landesfürst


                          • 19.01.2008
                          • 600
                          • berlin
                          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                          #27
                          Hallo die Mühe war vergebends. Weil Wasser ziemlich hoch stand. Aber wir kamen über den normalen Eingang rein. Siehst ja selbst.

                          Es liegt hinter der Bahnlinie und sollte diese im Ernstfall wohl auch abdecken.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von rednex111; 15.06.2008, 18:03.
                          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                          Kommentar

                          • deproe
                            Ritter


                            • 07.07.2007
                            • 497
                            • Brandenburg an der Havel

                            #28
                            meinte eine aufnahme vom MG-und Pak-stand von der andren seite, nicht vom PzW oder war das nicht möglich wg. der häuser vorort - z.b. die ansicht vom eingang zur Pak - danke! - acht weiter so is immer wieder interessant
                            bis dann gruß deproe

                            "Nicht kleckern, klotzen!"

                            Kommentar

                            • rednex111
                              Landesfürst


                              • 19.01.2008
                              • 600
                              • berlin
                              • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                              #29
                              nee leider mehr Bilder habe ich dort nicht schiessen können. War schwer ranzukommen. Und rein auch nicht. Beim nächsten mal versuche ich es wieder.

                              Du meintest doch den in Mostki direkt in der Ortschaft???
                              mfg rednex
                              Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                              Kommentar

                              • deproe
                                Ritter


                                • 07.07.2007
                                • 497
                                • Brandenburg an der Havel

                                #30
                                genau, den du mit 2 bildern als 670 bezeichnet hast - nehme ich an, dass das der MG-Pak-Stand ist, weil du davon ausgegangen bist, dass der direkt in mostki drin steht - und von dem wäre es inetressant von den andren seiten, also eingang oder auch von innen aufnahmen zu sehen, um ihn auch als diesen stand lt. deinen fotos zu identifizieren - jetzt alles OK - sonst frag ruhig - kein problem
                                bis dann gruß deproe

                                "Nicht kleckern, klotzen!"

                                Kommentar

                                Lädt...