Ausführung von Luftschächten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speedy [† 2007)
    .
    • 04.12.2000
    • 1427
    • Mainz, Rhoiland-Palz

    #16
    Mast

    Moin Alpha,
    klar Inselberg u. was die Zeichnung betrifft, sieht halt aus wie ein Sende/Emfangsmast.
    MfG
    Reibrollenschummi
    Speedy hat uns am 8.12.2007
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #17
      Fundort

      Sollte keine Frage sein, sondern ein Denkanstoß!

      Wenn ich mich nicht irre, ist doch die Zeichnung direkt im Jonastal gefunden worden? Oder wurde diese im weiten Umkreis des Raumes gefunden? Wenn ich mich irren sollte, vergeßt den Rest einfach.

      Wieso ist die Zeichnung ausgerechnet an diesem Ort gefunden worden, wenn diese auf einen anderen Ort zutrifft?

      Außerdem ist mal zu überlegen, wer auch immer diese Zeichnung angefertigt hat, was wollte er damit erreichen?

      Wollte diese Person(en) sich ein wichtiges Objekt oder Detail an Hand einer Karte dokumentieren, so werden diese bestimmt nicht "Helft Uns" darauf schreiben.

      Auch, kann man nicht annehmen, daß einer auf diese Art und Weise darum bittet, hilfreich beim Abtransport von irgendwelchen Dingen zu sein.

      Also, was soll der Zweck dieser Zeichnung gewesen sein? Auf jeden Fall, wenn die Zeichnung kein Scherz irgend einer Person ist, kommt nur für mich in Frage, daß jemand Hilfe braucht, bei was auch immer, und er mit evtl Gold entlohnen würde. Wieso dann aber der Hilferuf auf diese Art und Weise? Gäbe doch genügend andere Möglichkeit, um Hilfe zu bitten!

      mfg BOBO

      der angebl. keine Dokumente hat, und noch selbst keine Nachforschungsergebnisse erziehlte!!!! HÄHÄHÄH Denkste
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • SubXZero

        #18
        Re: Fundort

        Original geschrieben von BOBO
        Sollte keine Frage sein, sondern ein Denkanstoß!

        Wenn ich mich nicht irre, ist doch die Zeichnung direkt im Jonastal gefunden worden? Oder wurde diese im weiten Umkreis des Raumes gefunden?
        1962, im Bereich Bienstein von zwei spielenden Kindern gefunden...

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #19
          Fundort

          Ja, auf dem Schnee, also im Winter, bzw. Frühjahr. Also, wieso genau dort, wenn es ein Hilferuf auf ein anderes Gebiet sein soll?

          Wenn sie verloren wurde, warum wurde sie mitgeführt?

          Das es ein wieder verloren gegangenes Fundstück ist, denke ich nicht, da sie 1962 gefunden wurde, und die Kapsel ja aus dieser Produktionszeit stammt. Es sei denn, sie wurde in einem anderen Gefäß gefunden. Ist denen, die die Kopie der Gesamtzeichnung kennen, schon mal aufgefallen, wie die Zeichnung gefaltet war?

          Wer kann mir Hinweise geben, wie so eine Kapsel aussah?

          mfg BOBO
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4422
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #20
            Falten

            Sorry, vergeßt das mit den falten wieder, wurde ja abgezeichnet

            bobo
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • kutscher
              Bürger

              • 03.02.2001
              • 186
              • Bad Liebenstein
              • Pulse Star II

              #21
              Deine Idee mit dem irgendwo rausgeworfen worden sein,klingt nicht unlogisch. Was mich an der Zeichnung stört sind die verschiedene Schriftarten, bist Du in Not verzichtest Du auf soetwas. Ich habe die Skizze jemanden gezeigt, der von Jonastal absolut keine Ahnung hat, der las das Ding wie eine Schatzkarte, wäre aber auch zu kompliziert.
              Mittlerwiele bin ich fast der Meinung das Ding hat keinen Bezug zum Bienstein.Den geodätischen Punkt gibt es aber woanders, nicht am Bienstein.
              Auch sollte man bedenken, daß 62 die Russen äußerst aktiv waren, der Platz mehr als voll belegt war. kutscher
              Alles kann - nichts muß

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #22
                Hallo Kutscher

                Ja, das mit den verschiedenen Schriftarten ist mir auch aufgefallen!

                Kennst Du überhaupt den ganzen Teil der Zeichnung, oder nur den aus dem Buch "Rätsel Jonastal"?

                Wie du schon sagtest, sieht aus wie eine Schatzkarte. Wäre doch möglich, das zu Anfang nur die li. Zeichnung auf dem Blatt existierte. Es ist ja auch zweimal eine andere Himmelsrichtung angegeben auf der Zeichnung. Einmal direkt aufgezeichnet, und einmal auf dem angebl. Turm.

                Vielleicht eine Lagekarte von irgendwas.
                Nun, was macht man, wenn man bei seinem Nachforschen unerwartet eingeschlossen wird? Wäre doch möglich, daß nichts anderes, als diese Karte zur Verfügung stand, um darauf einen Hilferuf nach Außen zu schicken.

                Was soll aber der komische Hunde- bzw. Wolfskopf ganz links oben auf der Zeichnung.

                MfG BOBO
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                Lädt...