Flakbunker Hamburg / Röhrenbunker Bergstedt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HHMarcus
    Geselle


    • 31.10.2005
    • 59

    #16
    So, war dort, es ist nur ein Halbrunder Backstein Bogen der zugemauert ist zu sehen. Hab nur ein Bild mit dem Handy gemacht, muss ich mal runterladen... Alte Bilder??? Bin mal gespannt.

    Marcus

    Kommentar

    • filoh1
      Geselle


      • 27.03.2006
      • 90
      • hamburg

      #17
      Hi Marcus,

      hast Du die Fotos schon?

      Schönen Gruß

      Falan

      Kommentar

      • filoh1
        Geselle


        • 27.03.2006
        • 90
        • hamburg

        #18
        Any News zum Thema Bunker?

        Danke

        Falan

        Kommentar

        • TimoL
          Einwanderer


          • 10.05.2004
          • 13

          #19
          @herr auer:
          WELCHEN "Bunker" in Neumünster meinst DU ???

          Kommentar

          • daniela
            Bürger


            • 03.04.2006
            • 158
            • Wuppertal
            • Kamera

            #20
            schau mal hier und scroll runter...Bunker Heiligengeistfeld
            Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK

            Kommentar

            • TimoL
              Einwanderer


              • 10.05.2004
              • 13

              #21
              Nee...
              Ich glaube herr auer meint den "Bunker" hier :
              Der Verein "unter hamburg" dokumentiert die Geschichte unterirdischer Bauten in Hamburg und bietet Führungen durch Bauwerke an.

              Kommentar

              • herr auer
                Geselle


                • 06.03.2007
                • 83
                • Hamburg

                #22
                Joh, nun bin ich mal einen längeren Augenblick nicht online
                und schon beantworten die Kollegen an mich gerichtete Fragen.
                Genau den meinte ich !
                Gruß aus HH
                Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

                Kommentar

                • TimoL
                  Einwanderer


                  • 10.05.2004
                  • 13

                  #23
                  Dieses Bauwerk nennt sich aber NICHT "Bunker", ist es bautechnisch auch gar nicht, sondern "erdversenkter Luftschutzdeckungsgraben (LS-Graben) in Betonausbau"

                  Kommentar

                  • herr auer
                    Geselle


                    • 06.03.2007
                    • 83
                    • Hamburg

                    #24
                    Moin !
                    Wer schreibt oder sagt das ?
                    Ich halte mich da einfach nur an den Duden
                    Sicherlich ist das Wort Bunker sehr allgemein gehalten -
                    jeder versteht aber dessen Bedeutung ....
                    Oder kommt jetzt der "Führerbefehl" von 1943,
                    der festschreibt, wie ein Bunker zu definieren ist ?
                    By the way : mit Kriegsende wurde auch der (Gott sei dank)
                    ungültig und somit halte ich mich lieber an der umgangssprachlichen
                    und allgemein gültigen Begrifflichkeit fest.
                    Gruß aus der Bunkerstadt Hamburg
                    Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

                    Kommentar

                    • TimoL
                      Einwanderer


                      • 10.05.2004
                      • 13

                      #25
                      @ herr auer :
                      "Fat Ed" sagt das...

                      Kommentar

                      Lädt...