Eibia EX-Munitionsfabrik Dörverden/Barme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wesermarco
    Anwärter


    • 24.08.2008
    • 16
    • Dörverden/Verden

    #16
    Bin Frührentner-habe immer Zeit,sozusagen
    --------------------------------------------------------------------------
    Denke ich werde im Süd-östlichen Teil schauen: Wasserwerk2-Panzerfaustbahn/Verladerampe-Bahngleise der DB
    In diesem "Dreieckssektor"
    Zuletzt geändert von Wesermarco; 24.08.2008, 19:25.

    Kommentar

    • Jäger67
      Bürger


      • 19.01.2008
      • 120
      • niedersachsen

      #17
      moin
      da ich mit sicherheit vor 19uhr nicht in Verden aufschlagen kann in der woche und die tage zunehmend kürzer werden bleibt nur das WE...

      Kommentar

      • Wesermarco
        Anwärter


        • 24.08.2008
        • 16
        • Dörverden/Verden

        #18
        Zitat von htim
        Beim direkten Vergleich mit dem Werksplan befinden sich anstelle vieler Objekte nur noch bewachsene Erdhügel. Der südöstliche Bereich bietet jedoch noch eine Menge interessanter Gebäudereste. Ich empfehle, eine Erkundung in der kälteren Jahreszeit durchzuführen; beim jetzigen Zustand des Waldes läuft man leicht am einen oder anderen Objekt vorbei.

        Eine Karte findest Du z.B. auch im Buch "Nur keine schlafenden Hunde wecken" (eine Schülerarbeit); aber auch das im Netz vorhandene Material kann benutzt werden. Als Bezugspunkte kannst Du die bekannten Gebäude, z.B. Wasserwerk und Kraftwerk verwenden, und das ganze leicht auf andere Karten übertragen.

        Über die Eibia-Anlage "Weser" gibt es hier einen Fotobericht (noch nicht ganz vollständig, der nördliche Bereich fehlt mir immer noch):


        ...und hier noch von der Abteilung "Diensthop":
        http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=28358
        Hallo! Das Buch "Keine schlafenden Hunde wecken...."wurde nur in Kleinstauflage von einigen Dutzend Bänden hergestellt,quasi so garnicht erhältlich,zumal Herstellung 20 Jahre her......
        Geeignete Karten.....ich habe ein par Karten,auch die von der schaapskoog-Seite,nur kann man nichts darauf lesen geschweige denn eine Legende finden noch diese ansatzweise über heutige grobe Karten legen;alles schon versucht......
        Etwas ganz anderes:Habe einen Bericht einer Analysenfirma gefunden nachdem Stellenweise das Gelände mit Arsen belastet ist-nichts neues-aber teils mit 0,15gr pro Kg Erde.....nicht gerade wenig.

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #19
          Zitat von Wesermarco
          Hallo! Das Buch "Keine schlafenden Hunde wecken...."wurde nur in Kleinstauflage von einigen Dutzend Bänden hergestellt,quasi so garnicht erhältlich,zumal Herstellung 20 Jahre her.......
          Das stimmt; aber einige Bibliotheken haben es in ihrem Bestand. Es würde mich nicht wundern, wenn es in Dörverden -wg. des Ortsbezuges- verfügbar ist.

          Über Arsenfunde (in Form von kleinen, quadratischen Plättchen in grösseren Mengen) wird in dem Buch auch berichtet. Die Funde wurden seinerzeit entsorgt; jedoch nur dort, wo man es auch gesehen hat.
          Zuletzt geändert von htim; 25.08.2008, 05:37.
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Wesermarco
            Anwärter


            • 24.08.2008
            • 16
            • Dörverden/Verden

            #20
            Ich hatte durch Umwege ein exemplar bekommen über die Gemeindeverwaltung vor Ort leihweise und gleich kopiert.Ansonsten ist es sehr schwer auch vor Ort,da viele der Schüler inzwischen um die 35-40Jahre sind und andere Dinge wichtiger sind.
            Ja,diese Kampfstoffplättchenbeseitigung war eigentlich mehr was für die Medien,wer suchet der findet....so einiges.... :-)

            Kommentar

            • hebodo
              Anwärter


              • 19.11.2005
              • 21

              #21
              Ich bin auch öfters dort unterwegs, aber diese Arsenplättchen hab ich noch nie gesehn, wenn du welche gefunden hast, ist das doch ein Fall für den Kmrd oder nicht?

              Also entweder der Werksplan auf schaapskopp.de stimmt nicht oder das auf relikte.com mit "Waschhaus mit Belüftungsschächten" bezeichnete Foto zeigt nicht das Waschhaus, sondern das "Kali-Salpeterlager(360/01)". Vergleicht mal die Lage auf dem Plan mit der Wirklichkeit.
              Auch rund um das Aufenthaltsgebäude 451/15 gibt es im Wald viel mehr Fundamentreste. Alle Aufenthaltsgebäude sind doch mit einem Keller ausgerüstet gewesen, sind die wirklich alle komplett abgetragen worden?

              Hier noch ein bisschen Schrott, den ich vor einiger Zeit mal auf dem Gelände fotografiert habe.
              Kann jemand was zu den abgebildeten Teilen sagen?
              Dürfte sich wohl um Lautsprecher, Lampe und ??? handeln...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Wesermarco
                Anwärter


                • 24.08.2008
                • 16
                • Dörverden/Verden

                #22
                Vermute das ist eine Lampe,explosionsgeschützt(das funken etc. aus der Lampe nichts außerhalb derer entzünden kann),und sie hat einen Strahler der nur Licht nach unten abgibt;ohne Garantie.
                Das Problem ist das die Sanierung Millionen kosten würde.......bin mal gespannt wann das ganze ins Grundwasser geht.....
                Die plättchen findet man z.B. auf der ehemaligen Panzerfausbahn,südlich des Wasserwerks.Dort ist ja noch eine Verladerampe gut erhalten.Und wenn man da mal intensiv rumstochert....ich weiss nicht,Arsen brauch ich nicht :-)

                Kommentar

                • Wesermarco
                  Anwärter


                  • 24.08.2008
                  • 16
                  • Dörverden/Verden

                  #23
                  P.S.:Eine genaue Übersicht über das Gelände habe ich auch nicht...es gab ja große Wassertunnel zur Weser hin,Auspuffschächte dutzende Meter lang und mannsgroß unter der Erde,mehretagige Bunker etc etc.......immer wieder in verschiedenen Quellen heisst es das es noch viel Arsenkampstoff da gibt verteilt und in Kisten etc. im Untergrund....man weiss es nicht genau,die letzten zeugen gibt es nicht mehr.

                  Kommentar

                  • hebodo
                    Anwärter


                    • 19.11.2005
                    • 21

                    #24
                    Die Reste der einen Abwasserleitung sind noch da und frei zugänglich, es soll noch eine zweite aus Holz gegeben haben, hab ich irgendwo mal gelesen.

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #25
                      Zitat von hebodo
                      Hier noch ein bisschen Schrott, den ich vor einiger Zeit mal auf dem Gelände fotografiert habe.
                      Kann jemand was zu den abgebildeten Teilen sagen?
                      Dürfte sich wohl um Lautsprecher, Lampe und ??? handeln...
                      Zumindest bei dem rechten Foto könnte es sich m.M.n. um einen Elektromotor handeln.
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • hebodo
                        Anwärter


                        • 19.11.2005
                        • 21

                        #26
                        Es ist eine Spule drin aber irgendwie sieht das nicht nach Motor aus. An der einen Seite ist eine art Griff und ein Verschluss/Verriegelung.
                        Fundstelle ist übrigens bei der Notstromanlage(122)

                        Hab hier noch vier Fotos vom Abwasserkanal gefunden. Es sind noch zwei Wartungsschächte vorhanden die ca. 50m auseinander liegen. Der eigentliche Kanal scheint verfüllt worden zu sein.

                        Das letzte Foto ist noch mal eine Aufnahme vom "Motor". Das ganze Ding ist ca. 50cm lang
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von hebodo; 27.08.2008, 02:19.

                        Kommentar

                        • Wesermarco
                          Anwärter


                          • 24.08.2008
                          • 16
                          • Dörverden/Verden

                          #27
                          Was mir heute Nacht noch eingefallen ist: Der Parade bzw. Exerzierplatz in der ehemaligen Kaserne in Barme neben dem Eibia Gelände....wenn man reinkommt linke Seite irgendwo....wurd schon öfters erzählt das dort mal ein Tunnel eingebrochen ist von dem man nicht wusste das er existiert.Näheres weiss ich noch nicht;wurde einfach zugeschüttet;glaube in den 70er.
                          Zuletzt geändert von Wesermarco; 28.08.2008, 08:19.

                          Kommentar

                          • DFX
                            Banned
                            • 04.07.2008
                            • 2076
                            • Taka-Tuka-Land

                            #28
                            Zitat von Wesermarco
                            Was mir heute Nacht noch eingefallen ist: Der Parade bzw. Exerzierplatz in der ehemaligen Kaserne in Barme neben dem Eibia Gelände....wenn man reinkommt linke Seite irgendwo....wurd schon öfters erzählt das dort mal ein Tunnel eingebrochen ist von dem man nicht wusste das er existiert.Näheres weiss ich noch nicht;wurde einfach zugeschüttet;glaube in den 70er.
                            War das nicht der Sachsenplatz?
                            Da waren Tunnel drunter?
                            Angehängte Dateien
                            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #29
                              Tunnel ist wohl etwas übertrieben. Die ganze Anlage wurde von Versorgungskanälen durchzogen. Die waren aber höchstens einen Meter hoch und vielleicht 60 cm breit.
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • Oelfuss
                                Heerführer

                                • 11.07.2003
                                • 7794
                                • Nds.
                                • whites 3900 D pro plus

                                #30
                                Zitat von hebodo
                                Fundstelle ist übrigens bei der Notstromanlage(122)
                                Meinst Du die Notstromanlage auf dem Ami-Gelände, neben der Squash-Halle?
                                bang your head \m/

                                Kommentar

                                Lädt...