Die komplette Anlage ist nur in Stein gehauen und recht verwinkelt. Eine kleine Ausstellung ist auch darin. Betreut wird sie wohl vom Geschichtsverein Bietigheim-Bissingen. Hier ein paar von den wenigen Bildern die ich damals beim Tag der offenen Tür gemacht habe.
Die komplette Anlage ist nur in Stein gehauen und recht verwinkelt. Eine kleine Ausstellung ist auch darin. Betreut wird sie wohl vom Geschichtsverein Bietigheim-Bissingen. Hier ein paar von den wenigen Bildern die ich damals beim Tag der offenen Tür gemacht habe.
Aaaaaaahhhhhhh, da sträuben sich aber meine nichtvorhandenen Haare.
Mama, kuck mal, da fährt die Stadtbahn in den Bunker rein.
Nein mein Schatz, das ist ein Tunnel.
Mama, ich geh mal Saft aus dem Bunker holen.
Nein mein Schatz, das ist der Keller.
Mama, gehst du wieder zur Weinprobe in den Bunker?
Nein mein Schatz, das ist ein Luftschutzstollen.
Mama, schau mal das süße Tier in dem Bunker.
Nein mein Schatz, das ist ein Mauseloch.
Wenigstens zwischen Bunker und Stollen unterscheiden - und selbst da gibt es je nach Nutzung zig verschiedene Bezeichnungen. Aber das lernen wir ein anderes mal...
Kelter ist klar - magst ein paar Bilder einstellen?
Hab ich auch nicht behauptet.
Es sollte humorvoll rübergebracht werden, dass es halt doch Unterschiede zwischen Bunker und Stollen gibt.
Und wenn du in deinem Fred gleich geschrieben hättest:
..... ich war in untertürkheim legal im STOLLEN
und jeder kann hinein. er mus s im grunde nur eine weinprobe machen.
Dann hätte ich erst gar nichts geschrieben, weil Stollen und Weinprobe bekannt ist.
Nur Bunker und Weinprobe kenne ich nicht - und in dem Fall hätte ich dir ein wenig Honig um den Bart geschmiert....
Ja, du hast keinen Bart, ist nur ne Redensart
Hab ich auch nicht behauptet.
Es sollte humorvoll rübergebracht werden, dass es halt doch Unterschiede zwischen Bunker und Stollen gibt.
Und wenn du in deinem Fred gleich geschrieben hättest:
..... ich war in untertürkheim legal im STOLLEN
und jeder kann hinein. er mus s im grunde nur eine weinprobe machen.
Dann hätte ich erst gar nichts geschrieben, weil Stollen und Weinprobe bekannt ist.
Nur Bunker und Weinprobe kenne ich nicht - und in dem Fall hätte ich dir ein wenig Honig um den Bart geschmiert....
Ja, du hast keinen Bart, ist nur ne Redensart
Grüßle Andy
na zum glück hab ich mich nicht durch den lüftungsschacht abgeseilt stell dir vor ich wär im weinfass gelandet und ehlend ertrunken
Ein paar Bilder aus Stuttgart. Leider von der Qualität nicht sonderlich da ich dienstlich dort war und nur am Rande schnell schauen konnte.
Baujahr 1940/41. Auf drei Stockwerken mit 40x12 Metern und 10 500 m2 verteilen sich über 300 Zellen für rund 1200 Personen. Der Bunker wurde in den 80er Jahren verkauft und befindet sich heute nicht zugänglich im Privatbesitz.
Vielleicht weiß ja zufällig auch jemand zu was dieser Betonklotz dienen könnte. Er steht auf einem der Hügel von Stuttgart-West/Süd an der höchsten Stelle.
Vielen Dank für die Bilder! So ein dreistöckiger "Hochkeller" unter meinem Reihenhäuschen würde mir auch gefallen
Hast du auch Bilder von den Heizkesseln?
Steht der Betonklotz alleine da oder sind das vier Stück?
Ich habe auf Anhieb nur einen gesehen, aber muß nichts bedeuten, es war schon dunkel und ich hab nur kurz aus dem Auto heraus abgedrückt.
Nein von denen hab ich kein Bild. Ich hab auf Anhieb den Lichtschalter nicht gefunden im Nebenraum und mit der Taschenlampe war das Licht zu schlecht. Zudem war ich leider dienstlich dort und der Anlass eher unschön, daher nur auf die Schnelle ein paar Bilder "mitgenommen". Aber insgesamt schön erhalten und nett das man die Schriften nicht zugemalt sondern schön ausgespart hat.
Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !
Kommentar