die hochbunker in darmstadt gibt es aber nicht mehr lange denn dort auf dem Gelände baut jetzt die firma HSE (HEAG)
MUNA in Münster bei Dieburg
Einklappen
X
-
-
Münster aus dem ...
@Bunkerfuerst
Werde mich die Tage mal an die Sicherheitskopie wagen. Stelle es dann beim E**l rein.Kommentar
-
-
Es ist gut moeglich, das das eine alte Flakstellung war! Vermutlich auch fuer die Muna, und die Stadt Dieburg
Gruss Poritaner"Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
"Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."
- Dr. House -Kommentar
-
>> In Ober-Roden an der Trinkborn Schule im Gebuesch, steht auch eine alte Flak.War eine grosse Flak.
Also da ist schon mal überhaupt nix zu sehen.
Die Schule ist mitten im Ort. Ok, die Bahnlinie führt nebenan vorbei und dann ist da noch ein Spielplatz. Aber wo soll da bitte eine Flakstellung o.ä. sein ? Wäre auch so unsinnig wie ein Kropf. Mitten im Ort. Und was für ein Örtchen (bedeutungslos wie sonstwas ...).
>>Das Objekt besteht aus Zwei Teilen ist ca. 3 Meter hoch 20Meter lang,und leicht L-förmig.Das ganze
Du meinst das hier ?
Tja, würde sagen: ist zwar ungefähr aus der Zeit, aber vermute mal (bin kein Geologe o.ä.) das es für irgendeinen Abbau, den die da betrieben haben, gedacht war. Die Zeit (damals) könnte ungefähr dazwischen gekommen sein, sodaß man es aus Mangel an allem einfach aufgegeben hat.
Hier nochmals der Hügel von vorne. Der Hügel dürfte der Aushub des kleinen Teiches dahinter sein.
>> Dieburg hatte keine Flakstellungen.
Wozu auch ?
Gruß - BfKommentar
-
Muna muna tätärä
Hallo,
wegen Sicherheitskopie ... der Link:
ed2k://|file|muna.sonderwaffenlager.atom.mpg|67375104|E24 DDD8344274BCD21B6C3403F3252F0|/
Da es sich um eine Sicherheitskopie handelt, bitte schauen und dann löschen.
Orginal Film: Münster aus dem Herzen der Region" kann bei der Gemeinde Münster erworben werden oder in der TU Bib Da entliehen werden.
Have fun(die Unterirdischengänge bis zum Airport sind leider nicht gefilmt worden)
Zuletzt geändert von Spurensucher; 25.03.2004, 13:27.Kommentar
-
sorry, mir ist ein fehler unterlaufen:
ich meinte nicht die trinkbornschule, sonder die nell-breuning schule, die hintem im feld ist. gegenueber von paramount park!
Da ist eine! Trinkbornschule ist grundschule und mitten im ort, sorry, ich hab die beiden verwechselt.Kommentar
-
-
Danke Bunkerfürst für die schönen Bilder,
aber es handelt sich leider tatsächlich nicht um eine militärische Anlage.Ich habe beim
Revierförster nachgefragt.Das ganze war in den 50ern eine Verladeanlage für Ton.
Auf den ersten Blick könnte man halt was anderes vermuten.
Zwischen Breitenbrunn und Vielbrunn im Odw. war auch ein Depot. Wer weiß darüber was?
Wer hat Ahnung vom Führerhauptquartier Adlerhorst im Taunus ?Kommentar
-
adlerhorst:
ich glaube mal im lostplace.de forum gelesen zu haben, das es sowas im suedlichen odenwald gab, oder noch gibt. Soll von den Amerikanern genutzt werden. Bin mir aber wie gesagt, nicht sicher.Kommentar
-
hallöchen ihr tunnelfetischisten
ich bin durch nen link von der live arena zu euch gestoßen und habe mir fleißig die ganzen beiträge durchgelesen. leider kann ich nicht mit infos dienen, da ich hier in frankfurt erst seit knapp zwei jahren wohne und von daher mit den geheimnissen der region noch nicht so vertraut bin. jedoch habt ihr mein interesse erweckt. da ich mich so wie ihr auch für bunkeranlagen, tunnelssysteme, burgen etc interessiere. mein vater war damals zu ddr zeiten bei berlin in einer riesen bunkeranlage der nva untergebracht, wo die sich politiker im falle eines atomschlages zurück gezogen hätten. ich war einmal mit meinem vater dort. ich habe auch fotos von dort gemacht wenn ihr interessiet seid kann ich die mal online stellen. ich denke mal die anlage ist interessanter als die muna. schon alleine weil der hauptkomplex über 3 etagen unter der erde liegt. orte wie die muna ziehen mich jedoch magisch an. deshalb werd ich wohl demnächst mal einen abstecher dort hin machen.
zum thema geheimgänge
ich denke so wie einige von euch. das sind alles nur gerüchte. in fulda gibts den rauschenbergturm, das ist ein alter wachturm aus dem mittelalter. da gibt es auch das gerücht das es dort einen geheimgang bis zum stadtschloss gibt ( bis dahin sind es mindestens 3km ). wir haben früher auch wie irre den berg abgesucht. naja an jeder geschichte ist was wahres dran. in dem berg gibts tatsächlich nen gang. das is aber mehr ne höhle die ziemlich schmal anfängt und nem ca 2 meter hohen raum endet wo ein paar alte stühle drin stehen. ich denke mal nicht anders wird es bei eurer muna sein. irgendwo gibts vielleicht nen kleinen gang und irgendjemand hat in der kneipe ein bier zuviel getrunken ein bisschen übertrieben und diesen mythos erfunden. aber was währe die muna ohne diesen mythos ? warscheinlich nur ein langweiliger abenteuerspielplatz im wald.
in diesem sinne
Nidhoeggr
geändert von Oelfuss am 26.03.2004, 00:47 Uhr, Grund: Wir geben hier keine Tipps zum Überklettern von Zäunen oder ähnlichen Aktivitäten. Fragen danach sind deshalb aussichtslos.Zuletzt geändert von Nidhoeggr; 25.03.2004, 23:03.Kommentar
-
1.Beitrag
Willkommen im Forum Nidhoeggr!
Du mußt wissen,daß hier im Forum auf keinen Fall Hinweise und Anleitungen zu irgendwelchen Aktivitäten gegeben werden,die nicht ganz "koscher" sind!
Wir wollen doch unseren Administrator gegenüber dem Gesetz nicht in irgendwelche Konflikte bringen?Denn er allein ist für die Inhalte in den einzelnen Foren verantwortlich!!
In diesem Sinne und viel,viel Spaß im Forumwünscht Dir
UliWenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....Kommentar
-
>> nell-breuning schule
Ok, auf ein Neues ! Fahr mal vorbei.
>> Link
Die Sicherheitskopie sehe ich zwar, aber kommt nix runter. Und steht schon über einen Tag im share. Also schön drinnelassen bis wir Entwarnung geben.
>> 50ern eine Verladeanlage für Ton
So was hatte ich mir gedacht. Die Grube ist der kleine See dahinter, der Hügel der entsprechende Abraum und ansonsten ist da nicht viel zu sehen.
Weiter vorne Richtung Stadt, Höhe Rennbahn sind auch noch alte Gruben. Dürfte auch Ton gewesen sein. Heute Laichgebiet für unsere quakenden Freunde (NEIN - keine Politiker etc. !).
>>Breitenbrunn und Vielbrunn im Odw. war auch ein Depot
Ja, kann ich bestätigen. Aber - weiß gar nicht mehr ob ich letztes oder vorletztes Jahr dort war - das Ding wird bewacht von einem relativ scharfen Wachdienst. Man kann vom Tor aus die einzelnen Bunker sehen, sind leider verschlossen gewesen und ein paar Paletten standen rum.
Dieses Depo ist neu, d.h. eindeutig aus Nachkriegszeiten (US). Was die da gelagert haben - keine Ahnung. Gerüchte gibt es auch hier wieder viele ...
Was hier viel interessanter ist, einmal Limes-/Römergebiet (Also vorsicht mit Detektoren) und dann die kleineren Flugplätze, die da in der Gegend sind. Nur weiß ich da überhaupt nicht, aus welcher Zeit die stammen.
Gruß - BfKommentar
-
Sicherheitskopie
Sorry ... hab eben auf RELEASE gestellt, so daß es jetzt schneller gehen sollte.Kommentar
Kommentar