also die Bilder sind uralt !!! (kann's nur wiederholen ...)
Bitte nicht auf das Copy von Google schauen, das hat gar nix zu sagen.
Ich sitz quasi direkt neben dran und da hat sich allein durch den KMR in der Landschaft einiges verändert. Davon sehe ich nix bei Google (Übrigens: da sieht man noch ganz andere Sachen eben NICHT!). Auch die neugebauten Kreisel der letzten Jahre bei uns hier in der Gegend, usw. - Google Earth? Fehlanzeige!!!
Neuere Bilder dürfte es m.E. nur gegen Bezahlung geben (z.B. Luftbilddatenbank Würzburg - oder wie heißt die Fa. genau?').
Andererseits, es gibt in der Muna nix mehr zu entdecken. Was soll da noch interessant dran sein und einen Einsatz von "Geld" und Zeit rechtfertigen?
also Google is echt alt, mit den landschaftlichen Veränderungen geb ich dir auch Recht, besonders auf dem Gelände der Muna.
Ist D-Sat empfehlenswert ? Kenn das nur vom Hören, vllt weiß ja einer was.
Wenn man es noch nicht gesehen hat gibt es auch noch was zu entdecken, denke ich. Dort sondeln oder irgendwelche Tunnel suchen hab ich sowieso nich vor, aber interessant stell ichs mir schon vor. Es wär schön wenn das irgendwann begehbar wäre, wie z.b. ein Depot in Südhessen, allerdings dauerts dann auch nich lange bis alles mit Grafitti zu is wie man sieht. Da der KMRD dort tätig is glaub ich auch nich wirklich dran.
Hallo zusammen !
Ich komme aus Münster / Hessen , bin 41 Jahre und neu hir (kenne die Muna ganz gut )
war schon öffter dort .1999 2000,usw... letztes mal kurz vor Weihnachten 2009 .
Wollte mich mal vorstellen.schon klasse die Beiträge aber ......... ob alles stimmt ???
na gut mal schauen ob jemand was neues berichten kann .
Gruss A S
Wollte mich mal vorstellen.schon klasse die Beiträge aber ......... ob alles stimmt ???
na gut mal schauen ob jemand was neues berichten kann .
Gruss A S
Hallo ... und herzlich willkommen!
Na vielleicht hast Du ja neue & alte Infos für uns?
Bei meinen Streifzügen stand da noch nie das Tor auf,
dort sind immer nur die Leute auf und ab gelaufen und wir haben uns gegenseitig beobachtet *rofl*
Hallo ... und herzlich willkommen!
Na vielleicht hast Du ja neue & alte Infos für uns?
Also : Sicherheitszaun ( doppelzaun ) iss weg sowie die kleinen wachtürme am
Sicherheitstrackt .
Löcher im Zaun sind genug vorhanden .
Bewachung : nur nicht erwischen lassen ( halb so schlimm ) wird alles heiser gekocht wie gegessen .
iss für mich immer noch spannend .
der Verladebahnhof iss Unterirdich (unterkellert )
die zufahrtsgleisen sinn alle abgebaut .
der Reumdinst macht seine Arbeit wie immer noch .
Wehrmachtsbunker + US Bunker schlummern im Schnee .
hab mir ne Blase gelaufen und Muskelkater geholt .
aber mach ich immer wieder gerne .
Gruss A S
Kannst ja gerne mal den vermutlichen Keller absuchen. Ich empfehle eine Fackel, damit dir nicht alles an Viehzeug auf'n Kopf fällt.
Nein nein, ein Taucheranzug ist besser. Da kann man im gefluteten Geheimtunnel bis zum Main schwimmen. Oder in der anderen Richtung bergauf bis Heidelberg gehen ...
Ja die Muna; geheimnisvolle Gerüchte halten sich besonders lang. Von älteren Leuten aus der Umgebung ist ja heute immer noch von riesigen unterirdischen Anlagen zu hören. Ganze LKWs konnten durch große Tore in den Untergrund fahren. Einige sind nie wieder aufgetaucht ... jedenfalls nicht wieder in der Muna, sondern am Frankfurter Flughafen ...
Wer sich die geschichtliche Ausstellung vor ein paar Jahren angeschaut hat, weiß mehr und besser ...
D-Sat stammt noch aus der Zeit vor Google-Earth. Damals war es das beste öffentlich leicht verfügbare Bildmaterial. Heute gibt es besseres ...
>> Also 5-6 Stufen runter iss also ( aufgebockt ) ?
Was hat bei euch so 'ne Stufe für Maße (Kantenlänge, bzw. -höhe)?
Also ganz grob ca. 20 cm Höhe.
5 X 20 cm = 1m oder
6 X 20 cm = 1,20 m
Hmm, ich hab' jetzt grad keinen Güterwagon zum Nachmessen im Vorgarten stehen. Aber ich schätze mal so, die Ladekante eines Bahnwagons dürfte auch so um die 1 m hoch sein.
Kommentar