Aussichtspunkt im typischen NS-Stil

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #16
    hi....

    in irgendeinem dieser "lümmel von der letzten bank" filme (pepe nietnagel, oder doch was von heinz erhardt?) wird doch in einem gerichtssaal mal zu fest auf den (richter)tisch gehämmert und der putz an der wand fällt dadurch teilweise ab. wodurch zu erkennen wird das das hinter dem vorsitzenden an der wand hängende bundesadler-fresko auch schon älteren datums war und lediglich teilweise überverputzt wurde.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #17
      Nett sind auch (scheinbar unpolitische) Filme aus den 30ern mit Heinz Rühmann z.B. Wenn die Protagonisten eine Gasse entlanggehen und an den Wänden kleben die "PST! - Vorsicht bei Gesprächen"-Plakate usw.

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #18
        Zitat von wolfi
        Da müßte man nachschauen.Ob die Kaserne überhaupt noch existiert erstmal.

        In der ehem. SS-Kaserne Radolfzell waren jedenfalls bis vor ein paar Jahren noch die Runen im Treppengeländer.Und das obwohl die Franzosen schon lange draußen waren und mittlerweile im selben Treppenhaus eine Disco war.
        Also vor 4 Jahren haben die Gebäude noch gestanden,wurden aber anscheinend als Asylantenheim oder ähnliches genutzt.Es handelt sich hierbei um die 1938 erbaute Adolf-Hitler-Kaserne an der Veitshöchheimerstraße,in Würzburg wohl heute als Nord-Kaserne bekannt.Nach dem Krieg bis 1995 von den Amis als Emery-Barracks benutzt.Interessant war daß damals (war so um 1993) sogar noch der komplette Name mit HK in einer Steinplatte neben dem Haupttor eingelassen war. Vor 4 Jahren war nur noch das Wort Kaserne da,der Rest fiel dem Meißel zum Opfer.Dem gleichen Meißel zum Opfer fiel auch das HK in den Fängen des Adlers an der Gebäudeecke am Haupteingang.Ob die Gebäude heute noch stehen,wie sie heute verwendet werden und wie sie innen aussehen...vielleicht können da die Kollegen hier aus Würzburg mehr zu sagen.
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • xfekbm
          Landesfürst


          • 01.03.2006
          • 880
          • Mobile Alabama USA
          • Bauchgefühl

          #19
          Zitat von wolfi
          Da müßte man nachschauen.Ob die Kaserne überhaupt noch existiert erstmal.

          In der ehem. SS-Kaserne Radolfzell waren jedenfalls bis vor ein paar Jahren noch die Runen im Treppengeländer.Und das obwohl die Franzosen schon lange draußen waren und mittlerweile im selben Treppenhaus eine Disco war.
          Am ehemaligen Offizierskantine (steht wohl unter Denkmalschutz) der Duisburger General-Wever-Kaserne, besser bekannt als Flakkaserne, ist der Haupteingang wunderbar mit Runen verziert. Die Tommys die die Kaserne nach dem Krieg nutzten hats wohl nie gestört. Ebensowenig den Verband der deutschen Unternehmer der heute da ein Tagungszentrum unterhält. Im Gegenteil: der Eingang ist wunderbar restauriert worden. Kollege ruine13 hat hier irgendwo im Forum mal ein schönes Bild davon eingestellt.
          Kann es sein daß die Sachen aus Denkmalschutzgründen nicht entfernt wurden????
          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #20
            Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß die böse Runen,die wahrscheinlich auch noch unter die einschlägigen Paragraphen fallen,in die Denkmalschutzliste eintragen lassen.

            Wenn sogar ,völlig von jeglicher NS-Symbolik befreite Schlageter-gedenksteine aus den 20ern entfernt werden.Nö,nö glaub ich nicht

            Kommentar

            • Kunstpro
              Banned
              • 05.02.2005
              • 1999
              • Dortmund / Bielefeld
              • Hab ein Detector gebaut

              #21
              Zitat von Sorgnix
              Nun, warum ist es nicht vorstellbar, daß die Alliierten nach dem Krieg div. Statuen wieder aufstellten?

              ... ich habe 1990 ein wenig am Britischen Militärhospital in Iserlohn mit gebauleitet. Ein Riesending, irre teuer - und nach ein paar Jahren dann geräumt ...

              Du hättest den Auflauf sehen sollen, als der von Albert Speer entworfene Reichsadler wieder am Eingang aufgestellt wurde. Er wurde nur um sein Kreuz in den Krallen erleichtert und um 180° gedreht, so das er die Kasernenstraße hinunter blickte - nicht mehr zum Eingang ...
              Ein Militär ranghöher als der andere, ein Politiker wichtiger als der nächste - allerdings waren fast ausschließlich Briten vor Ort ...

              Und meines Wissens steht er heute noch.

              Gruß
              Jörg
              Wenn es dieser hier ist, finde ich ihn nichtgerade schön.


              Und mit Schönheit gem.
              Wikipedia reference-linkAmt für Schönheit der Arbeit
              hat das sicher nicht zu tun.
              Das damals 1937 ebenso widersprechende Äußerungen möglich waren, irritiert mich ein wenig.
              Aber das dann die Briten so einen Zirkus machen, ist mir ein Rätzel.
              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #22
                Hallo,
                ein Beispiel aus meiner Umgebung:
                das VW-Werk in WOB ist ja auch ein Industriedenkmal, an den alten Halleneingängen hat man die Sandsteintafeln durch welche mit den gleichen Motiven, aber ohne die NS-Symbole ersetzt. Das sieht mir bei der Aussichtsplattform auch so aus: Das Relief mit dem Bauern und das Unterteil des Adlers wirken neuer als der Rest der Anlage...ist die überhaupt ein Denkmal?

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #23
                  Flakkaserne Duisburg

                  Betreffs des Offizierskasinos habe ich zumindestens schon mal Aufnahmen der Innenwangen und des Abschlußsteines des Türrahmens gefunden...die Vorderansicht noch nicht
                  Angehängte Dateien
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  • Steinzeug
                    Ratsherr


                    • 21.07.2006
                    • 273
                    • Allgäu
                    • keiner

                    #24
                    NS-Symbolik

                    Zitat von wolfi
                    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß die böse Runen,die wahrscheinlich auch noch unter die einschlägigen Paragraphen fallen,in die Denkmalschutzliste eintragen lassen.

                    Wenn sogar ,völlig von jeglicher NS-Symbolik befreite Schlageter-gedenksteine aus den 20ern entfernt werden.Nö,nö glaub ich nicht
                    Hi Wolfi,

                    hier zwei Beispiele von noch erhaltener NS-Symbolik aus München.

                    Beide an öffentlichen Gebäuden, beide öffentlich zugänglich.

                    Bild 1: Das Gitter hätte bei der Renovierung problemlos gegen ein neutrales ersetzt werden können, ohne das der architektonischen Gesamteindruck des Gebäudes verändert worden wäre. Warum das nicht geschah weiß ich nicht. Das Gebäude verfügt noch über weitere heroische NS-Symbolik, allerdings nicht so deutlich wie an diesem Fenstergitter.

                    Bild 2: Wegen ähnlicher NS-Ornamente wurden die beiden Säulengänge auf der Zeppelintribüne in Nürnberg gesprengt. In München wurde gar nicht erst versucht, dieses Muster zu verbergen, z.B. durch übermalen. Warum ist mir schleierhaft.

                    MfG, Jo
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Steinzeug; 19.10.2008, 20:06. Grund: Bild 2 nachbearbeitet

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #25
                      In Berlin gibt es in einem Ministerium auch HK.-ornamente an der Wand , die aus Gründen des Denkmalschutzes erhalten werden...
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #26
                        Zitat von Steinzeug
                        Hi Wolfi,

                        hier zwei Beispiele von noch erhaltener NS-Symbolik aus München.

                        Beide an öffentlichen Gebäuden, beide öffentlich zugänglich.

                        Bild 1: Das Gitter hätte bei der Renovierung problemlos gegen ein neutrales ersetzt werden können, ohne das der architektonischen Gesamteindruck des Gebäudes verändert worden wäre. Warum das nicht geschah weiß ich nicht. Das Gebäude verfügt noch über weitere heroische NS-Symbolik, allerdings nicht so deutlich wie an diesem Fenstergitter.

                        Bild 2: Wegen ähnlicher NS-Ornamente wurden die beiden Säulengänge auf der Zeppelintribüne in Nürnberg gesprengt. In München wurde gar nicht erst versucht, dieses Muster zu verbergen, z.B. durch übermalen. Warum ist mir schleierhaft.

                        MfG, Jo
                        Die gleichen Ornamente wie auf Bild 2 findet man oft in alten Häusern die es schon lange vor "der" Zeit gab.

                        Kommentar

                        • Steinzeug
                          Ratsherr


                          • 21.07.2006
                          • 273
                          • Allgäu
                          • keiner

                          #27
                          @ ODAS,

                          stimmt, ähnliche Ornamente gibt es auch an älteren Gebäuden.

                          Bei den gezeigten Beispielen wurden diese Formen aber bewusst eingesetzt.

                          Bild 1 stammt von einem Gebäude, das 1937-38 erbaut wurde, Architekt war German Bestelmeyer

                          Bild 2 stammt von einem Gebäude, das 1933-37 erbaut wurde, Architekten waren Leonhard Gall, Paul Ludwig Troost und Gerdy Troost

                          Dann das ganze in der "Hauptstadt der Bewegung", da kann man wohl nicht von nem Zufall ausgehen.

                          Bestelmeyer vertrat noch einen älteren Baustil, der mit der üblichen NS-Architektur nicht ganz konform ging. Möglicherweise(ist meine Vermutung) hat er deshalb die HK-Form an den Gittern eingesetzt, um weinigstens anzudeuten, das er in der "neuen Zeit" angekommen ist.

                          Paul Ludwig Troost und Gerdy Troost waren dagegen Anhänger des an den Klassizismus angelehnten "typischen" NS-Baustils. Deshalb durfte hier ein aus der Antike bekanntes Muster unter Einarbeitung von NS-Symbolen natürlich nicht fehlen.

                          MfG, Jo
                          Zuletzt geändert von Steinzeug; 19.10.2008, 21:58. Grund: Tippfehler

                          Kommentar

                          • newbiex2006
                            Heerführer


                            • 30.09.2006
                            • 1158
                            • Sachsen
                            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                            #28
                            Tja, ich weiss ja nicht, ob ich dass hier sagen darf. Aber die meisten Rudimente der "Braunen Zeit" findet man heutzutage auch immernoch in den alten Bundesländern. Sorry, aber ich kann nix dafür, so ist es nunmal. Es ist wahrscheinlich eine Ironie der Geschichte, dass nach dem 2. Weltkrieg in der amerikanischen Besatzungszone mehr Nazireliqien und NS-Verbrecher die Zeit überlebten und auch meistens unbehelligt ihre zwielichtigen Karrieren fortsetzten konnten. Die Ideologie der Amis mag einer mal verstehen, ich jedenfalls nicht. In der ehem. DDR wurden (fast) alle Kriegsverbrecher und Andenken an diese Zeit rigoros ausgelöscht bzw. strafverfolgt, bis auf sehr wenige Andenken/Zeugen dieser Zeit (z.B. Generalfeldmarschall Paulus).

                            Also, was ich damit sagen will ist, dass doch die Amis insgeheim diesen Alfons Hixxxr für sich verherrlichten.Die konnten doch nur diese (armen) deutschen Soldaten nicht leiden, weil die auf sie geschossen haben. Und auch diese meisten, dieser "fiesen" Menschen in Soldatenuniform, haben in den letzten Tagen des Krieges nur ihr eigenes Leben verteidigt. D.h. im Unterbewußtsein hätten sie damals doch gern einen solchen (rigorosen) Präsidenten/Führer an der eigenen Macht gehabt. Warum sonst waren die so erpicht auf sämtliche Reliquien des " 1000 jährigen Reiches". Auch heute noch besitzt ein US-Soldat die persönlichen Fotobücher von A.H. (mitgehen lassen) aus dem sogenannten "Adlerhorst" am Kehlstein. Auch und deswegen ist dieser locker, lapidare Umgang mit den NS-Reliquien in der bundesrepublikanischen Zeit von 1945-1990 typisch für die Amis. Aber es kommt auch noch schlimmer, es geht um die Raketenforschung, Neurologie im NS-Reich, Geheimprojekte in der Gehirnforschung/ Bewustseinsveränderungen etc. pp. Diese Erkenntnisse der Raketenforscher bzw. KZ- Ärzte haben die Amis sich ohne moralische Bedenklichkeiten zu haben, an sich gerissen. Ich könnte hier noch weiter fortfahren, aber wahrscheinlich wird mein Beitrag gleich aufgrund der Forumsregeln gelöscht, oder ? Evtl. hab ich jetzt eine (verbotene) politische Diskussion angeheizt ! Sorry, ist aber nur meine persönliche Meinung halt !
                            Zuletzt geändert von newbiex2006; 19.10.2008, 23:49.
                            Gruß, newbiex2006.

                            Kommentar

                            • wolfi
                              Heerführer


                              • 02.01.2006
                              • 2054
                              • bayern

                              #29
                              @steinzeug:selbstverständlich kenne ich die ,von dir gezeigten Objekte.Das Luftgaukommando und das Haus der deutschen Kunst gehören ja quasi zum Pflichtprogramm eines jeden Interessierten der NS-Architektur.

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25931
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30
                                ... Tja, das war es dann wohl.
                                Newbiex hat schon Recht - mit der Annahme des Verschlusses.

                                Sonst weniger.
                                In der "DDR" alles ausgemerzt??
                                ... bis 1992 (?) konnte man z.B. bei Leipzig noch Autobahnbrücken bewundern, die komplett "original" waren. Stellen, wo ja kaum jemand vorbei kam ...
                                Und "(fast) alle Kriegsverbrecher"?? Nun, da schauen wir besser noch einmal.

                                Und ansonsten hatten wir hier früher mal einen Beitrag, da wurden Bilder von Gebäuden, die heute noch eindeutig ihre Herkunft erzählen gesammelt und ausdiskutiert. Das ging damals noch. Heute scheinbar nicht mehr, weil einige, je weiter das Ereignis zurückliegt, ideologisch immer verbohrter werden.
                                ... irgendwie könnte man da fast auf den Erklärungsansatz kommen "Schau mal, Du willst wissen, warum die Menschen damals so wurden?? = Ganz langsam halt. Lies einfach Deine Beiträge, dann verstehst Du das ..."

                                Guten Morgen!
                                Jörg

                                (letzter Satz nicht persönlich gemeint. Hat scheinbar Allgemeingültigkeit ... )
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...