Die Schlachten im Hürtgenwald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emce80
    Bürger

    • 02.09.2001
    • 112
    • NRW/Erkelenz
    • Whites MXT

    #1

    Die Schlachten im Hürtgenwald

    Hey Leute!!

    Lebe in der nähe von Aachen und somit vom Hürtgenwald.
    Habe gehört da ging einiges ab.
    Habe auch gehört die Schützengräben der Deutschen sind einfach zugeschüttet worden.

    Lohnt sich ein Sondengang im Wald und über den Gräben???
    Was für Sachen kann man erwarten???
    Und in welchem Zustand Könnten die Sachen sein???

    Bin total neu auf dem Gebiet-wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet!!!

    Also bis dann!!

    Gruß emce
    :
    Gruß und 'Gut Fund'
  • Archie
    Bürger

    • 26.10.2000
    • 164
    • Mettmann
    • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

    #2
    Hallo,

    erwarten kannst Du Da alles oder eben nichts.
    Lese Dich doch einfach mal in die Bücher ein die sehr
    Zahlreich in der Stadtbücherei Aachen zu finden
    sind.
    Bedenke aber, daß das "Suchen" in Staatsforsten
    sicherlich nicht erlaubt ist.

    Gruß Gut Fund

    Archie

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Was ´ne Frage ...

      Schön, das Du fragst - aber meinst Du nicht, daß VOR der Suche nicht nur das Fragen nach Fundplätzen, sondern VOR ALLEM die Recherche und ein wenig "Training" stehen ... ??? :

      Sorry, aber ich habe den Eindruck das Du wirklich erst anfängst mit dem Hobby - schreibst es ja auch selber ...

      Also KEIN Detektor - dann wohl auch keine Erfahrung ...
      neuer Tauchschein - dann wohl auch keine Erfahrung ... (anderer Thread)

      ... da ist es nicht unbedingt ratsam, gleich auf einem der schlimmsten Schlachtfelder mal "einfach so" suchen zu gehen ...
      "Anfänger" haben ja meist das sprichwörtliche Glück des "Sensatiuonsfundes", den "Profis" ihr Leben lang suchten - und nicht gefunden haben.
      Im Fall Hürtgenwald könnte das dann aber auch der letzte Fund gewesen sein ...

      Ich würde vorschlagen, in beiden Fällen (Suchen und Tauchen) erstmal "klein" anzufangen ... - vielleicht mit ein wenig Erfahreneren loszuziehen.

      Ich kenn den Hürtgenwald zwar nur aus Erzählungen von "Kollegen", aber dort scheinen nicht nur hübsche, ungefährliche Deko-Stücke herumzuliegen ...

      Ich schlage vor, Du wühlst (liest) hier im Forum erst mal ein zwei Tage (... !!), machst Dich auf den Gebieten (Foren) Sondengehen, WK II, Munition, RECHT und Tauchen schlau, und entscheidest dann, ob Du nicht doch besser erstmal zu mehreren losziehst ...

      Für den Anfang könntest Du z.B. am oberen Rand des Bildschirms auf den Button "Suchen" klicken und das Wort "Hürtgenwald" eingeben - da kommen schon mal einige Threads, die zumindest den Hürtgenwald auch am Rande behandeln.

      Wenn Du schon vor Ort wohnst, werden die Buchläden sicher in der "Regionalecke" auch einiges zum Thema bieten.
      (Oder frag hier mal, wer welches Buch empfiehlt .)

      Ansonsten sei nochmal im Besonderen auf unser Rechtsforum hingewiesen, denn für JEDE Suche ist immer irgendein Gesetz zu beachten ...

      ... trotzdem jetzt nicht die Lust verlieren !
      Viel Spaß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Hallo „emce80“!

        Ich schließe mich Sorgnix an.

        Hier könnte dein erster Fund auch der Letzte sein! : Also: Keine gezielte Suche als Neuling im Hürtgenwald!

        Im Hürtgenwald tobte auf engstem Raum eines der heftigsten Schlachten im Westen! Mit furchtbaren Verlusten für die US-amerikanischen Truppen. Einen ersten Überblick über die Kämpfe findest du hier:



        Empfehlenswert ist ein Besuch der Ausstellung: „Hürtgenwald 1944 und im Frieden“:




        Gruß
        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Dirk
          Ratsherr

          • 28.07.2000
          • 240
          • NRW-Essen
          • Augen und Nase!!

          #5
          OH JA!!!!!

          Moin!
          Kann ich nur zustimmen!
          Oft findet man "Sachen" die man absolut nicht haben will!!
          Sogar ohne Sonde!!!!!
          Kleines Beispiel:Zerfallener Unterstand,kaum erkennbar,fast reingestolpert,etwas Laub und Humus mit denn Füßen zur Seite geschoben,und siehe da,GRANATEN,manche halb zerfallen und GARANTIERT nicht Hautfreundlich!!!!!
          Ergo,lieber einen Großen Bogen um manche Gegenden machen!
          Kleiner Tipp! Frag mal die Älteren Menschen in der Umgebung,die können die eventuell sagen wo man eigendlich ohne Böse Uberraschungen suchen kann(Truppenauflösungen,sind nicht ganz so BRISANT!!!!)
          GA@GF
          Dirk
          P.s
          Mach einen GROßEN Bogen um das EX-Minenfeld "Wilde SAU"!!!
          Nicht jeder der auf dich schei.. ist automatisch dein Feind!
          Und nicht jeder der dich aus der Schei.. rausholt automatisch dein Freund!!!

          Kommentar

          • emce80
            Bürger

            • 02.09.2001
            • 112
            • NRW/Erkelenz
            • Whites MXT

            #6
            Ok Ok...

            ...hör ja schon auf euch.

            Werbung für euer Hobby scheint Ihr ja nicht gerade zu machen!!!
            Aber ich werde eure Warnungen und Ratschläge befolgen und erstmal auf'm Teppich bleiben.

            Also Archie:
            Wußte gar nicht, daß die Büchereien da ne Anlaufstelle sind. Haben die denn viel über so was??? Ich mein allgemein Büchereien. War vor 9 Jahren es letzte Mal da!!

            Nun zu dir Mister Sorgnix!!!!
            Willst du mich vergraulen??? Oder nur ein bißchen deinen (noch vorhandenen) Wissensvorsprung und deine fundierten Kenntnisse zur Schau stellen???

            Ok.Scherz beiseite. Wußte echt nicht das es da so krass ist.
            Werde auf jeden Fall mit dem Suchen warten und recherchieren.

            Hab mir aber jetzt auch nen Detektor zugelegt: 5006 GTS!!!!
            Hoffe das Ding reicht für meine Zwecke!!! Irgendwelche Erfahrungen mit dem Gerät gemacht???

            Eifelgeist:
            Hast du mit dieser Gegend schon Erfahrung gemacht???
            Danke für die Tips, daß Buch werde ich mir glaub ich bestellen- damit ich mal weis was Sache war. Die Sites sind auch ok.
            Nochmals danke!!!

            Dirk:
            Wo hast du denn gesucht wo man in einen Bunker hineinstolpert???

            Also wer Infos zum Thema hat-her damit!!!!!

            Gruß emce

            :cool:
            Gruß und 'Gut Fund'

            Kommentar

            • manni

              #7
              Hallo emce80
              Also ich war auch schon einige male im Hürtgenwald suchen.Kann nur bestätigen, das man da wirklich Alles finden kann.
              Was Du für den Hürtgenwald unbedingt brauchst ,ist ein Gerät mit guter Metallunterscheidung.Du hast dort auf jeden Quadratmeter ungefähr ein KG Splitter.Suchen im Allmetallmodus ist so gut wie sinnlos.
              @Dirk
              Ist die wilde Sau eigentlich noch abgesperrt?
              Hab in erinnerung das sie das früher war.
              Gruß Manni

              Kommentar

              • emce80
                Bürger

                • 02.09.2001
                • 112
                • NRW/Erkelenz
                • Whites MXT

                #8
                Hey Manni,...

                :cool: Und was hast du da so gefunden???
                Keine Ahnung ob die "Wilde Sau" noch gesperrt ist,
                wußte bis vor kurzem noch nicht mal was das ist!!
                Wo kommst du denn her??Nicht zufällig aus dem Raum MG???
                Du hast doch bestimmt brauchbare Infos oder sogar Karten von da oder??

                :cool: Gruß emce:cool:
                Gruß und 'Gut Fund'

                Kommentar

                • manni

                  #9
                  Hallo emce
                  Schau er mit den Augen nach links unter meinen Namen,dann sieht er wo ich herkomme.Karten und Infos über H-.wald vorhanden.Schau er auch unter seiner Kontaktanzeige.
                  Gruß Manni

                  Kommentar

                  • Dirk
                    Ratsherr

                    • 28.07.2000
                    • 240
                    • NRW-Essen
                    • Augen und Nase!!

                    #10
                    Wilde Sau!

                    Moin!
                    @ alle die es interessiert!
                    Auf der B399 kann man heute durch das Ex-Mienenfeld fahren!
                    Ich gebe mal einige Punkte an die man auf einer Topo-Karte schnell findet!
                    Hürtgen;Steinbach(Bach);Hürtgenbach(BACH)!
                    Das Mienenfeld hat sich zwischen den Ausläufern vom Hürtgenbach und Steinbach befunden,kurz vor dem damals umkämpften Örtchen Hürtgen!
                    Das MF wurde in mehreren "Etagen" aufgebaut!Miene-Erde-Miene-Erde-usw.Unter anderem wurden auch viele Mienen aus Holz verwendet(Mit einer Sonde nicht zu finden)!
                    Durch die Verlegung in Etagen täuschte man die Amis!Was einmal Explodiert kann nicht zweimal .....!!!!
                    Ergo:Jede Menge "Ärger"!!
                    Da es keinen genauen Plan gab(gibt),kennt man nicht die genauen Ausmaße des Feldes,ist sich jedoch relativ sicher alles geräumt zu haben!
                    Noch in den 70èr Jahren haben Waldarbeiter bekanntschaft mit der "Wilden Sau"gemacht!Und immernoch sind bestimmte Bereiche zur Vorsicht Gesperrt,soviel ich weiß!
                    @ emce80
                    Auf der Höhe 485 (Ochsenkopf) gibt es jede Menge verfallene Stellungen und Gräben!
                    ABER,dort bitte nicht suchen!!!!WARUM???In der Nähe eines Gedenksteines kommt sowas bestimmt nicht gut!!!!
                    Aber von dort hast du einen guten Ausgangspunkt!
                    Die Umgebung dort ist voll von "Spuren"!
                    GA@GF
                    Dirk
                    P.s
                    Über ERLAUBT und VERBOTEN und NICHT GERNE GESEHEN brauche ich dich doch nicht hinzuweisen,oder???
                    P.p.s
                    Die Leute in der Umgebung können einem so 1-2 Tipp`s geben und sind in der Regel recht nett!!Nicht vergessen:Wie man in den Wald hinein ruft,so .....!!!
                    Zuletzt geändert von Dirk; 15.09.2001, 12:39.
                    Nicht jeder der auf dich schei.. ist automatisch dein Feind!
                    Und nicht jeder der dich aus der Schei.. rausholt automatisch dein Freund!!!

                    Kommentar

                    • emce80
                      Bürger

                      • 02.09.2001
                      • 112
                      • NRW/Erkelenz
                      • Whites MXT

                      #11
                      Endlich!!!!

                      Danke Dirk!

                      Auf solche Infos hab ich die ganze Zeit gewartet!
                      Super-mega-fett!!!!!

                      Mit der "Wilden Sau" werd ich mich schon nicht anlegen!!
                      Ist mir doch en bischen zu krass!!!
                      Und übers Recht hab ich mich mal im Forum durchgewühlt, glaube das ich jetzt meine Rechte, Pflichten und Tabus einigermaßen kenne!!! (Das mit dem Staatsforst lassen wir jetzt mal weg!! )

                      Hast du eventuell Karten wo die Bunker und Stellungen eingezeichnet oder beschrieben sind???:


                      Gruß emce:cool:

                      Nochmals Danke!!!!!!!!
                      Gruß und 'Gut Fund'

                      Kommentar

                      • Eifeljaeger
                        Geselle

                        • 11.09.2001
                        • 86
                        • NRW
                        • Whites, Minelab

                        #12
                        Hallo Emce,
                        wenn Du Karten über den Verlauf des Westwalls im Raume Hürtgenwald suchst, kann ich Dir "Der Westwall" Vom Denkmalwert des Unerfreulichen, ISBN 3-7927-1668-2, empfehlen.

                        Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, ganz so wild ist es im Hürtgenwald nicht mehr. Man sollte zwar nicht ganz so wild mit der Schüppe hantieren, aber meines Wissens ist es schon längere Zeit her, dass einer in die Luft geflogen ist.

                        An Deiner Stelle würde ich mal das Museum in Vossenack besuchen, die haben auch jede Menge passende Literatur zur Schlacht im Hürtgenwald.

                        Zum Anfang empfehle ich Dir, mal eine Wanderung über den Peterberg zu machen. Auf ihm findest Du einen Gedenkstein, beim Anlegen dieses Wanderweges wurden zwei Amerikaner und ein Deutscher Anfang der 70er Jahre gefunden und seit neuestem einen zweiten Gedenkstein, wo der Kampfmittelräumdienst vor kurzem einen seit 56 Jahren verschollenen Amerikaner gefunden hat.

                        Grüße und gut Fund

                        Eifeljaeger

                        Kommentar

                        • emce80
                          Bürger

                          • 02.09.2001
                          • 112
                          • NRW/Erkelenz
                          • Whites MXT

                          #13
                          Geil,geil,geil,geil!!!!

                          Das wird ja immer besser hier!!!
                          So langsam wirds mit meiner Recherche - und dann nix wie los und rumsondeln!!!

                          @eifeljaeger:Besten Dank für die Infos.
                          Haste ne Anschrift vom Museum???
                          Oder Öffnungszeiten???
                          Wie lang ists her,daß einer in die Luft flog???
                          Hab keine Lust der nächste zu sein!!

                          Also Danke nochmal für die Infos und gut Fund!!!!

                          @An alle!!!


                          Her mit Euren Infos!!!!! Will endlich sondeln!!!!!


                          Gruß emce:cool:
                          Gruß und 'Gut Fund'

                          Kommentar

                          • Eifelgeist
                            Ehren-Moderator
                            Heerführer

                            • 13.03.2001
                            • 2593
                            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                            #14
                            Re: Geil,geil,geil,geil!!!!

                            Original geschrieben von emce80
                            ... Haste ne Anschrift vom Museum??? Oder Öffnungszeiten??? ...
                            Hatte ich dir weiter oben schon mal genannt:

                            Empfehlenswert ist ein Besuch der Ausstellung: „Hürtgenwald 1944 und im Frieden“:


                            http://www.eifel-tourismus.de/museu...en/hur_dok.html


                            Noch eine rein persönliche Anmerkung von mir: Sooo sonderlich „geil“ empfinde ich das vergnügliche Sondeln auf diesem Schlachtfeld nicht! Bedenke bitte: Die Kampfhandlungen an diesem Ort forderten fast 70.000 Menschenleben! :mad:

                            Eifelgeist
                            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                            Wer hier vorüber geht, verweile!
                            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                            Deutschland zerfällt in viele Teile.
                            Das Substantivum heißt: Zerfall.

                            Was wir hier stehn gelassen haben,
                            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                            auf den ein Volk gekommen ist.


                            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                            Kommentar

                            • emce80
                              Bürger

                              • 02.09.2001
                              • 112
                              • NRW/Erkelenz
                              • Whites MXT

                              #15
                              Museum

                              @Eifeljaeger:

                              Oh, ja, daß ist das also!!!

                              Besten Dank!!!!

                              Gruß emce
                              Gruß und 'Gut Fund'

                              Kommentar

                              Lädt...