ist der denn jetzt zu weil mein vater war da mal als kind drin und ich wollt noch mal da vorbei schauen wenn ich meine oma besuche und die gegend da mal unsicher machen
Hallo Leute
da ich noch neu hier bin will ich nun nicht gleich Klugscheißen zu dem Thema
Aber .,,,
1. Der Brefeldschacht wurde von 1937-45 der Heeresmuitionsanstalt unterstellt zur Einlagerung von diverser Munition. Es wurden in etwa 180 -200m Teufe Kammern aufgefahren im Steinsalz die dazu dienten Flakgeschoße usw zu lagern.
2. Zur KALAG Die KALAG hatte mit dem Brefeldschacht nix zu tun. Kurz genannt Kaliwerk Löderburg AG hat von 1944-zum Ende des WK auf der 460 m Sohle der Schachtanlage Neustassfurt VI / VII zwei Abbaufirsten herrichten lassen durch franz. Häftlinge die aus Buchenwald in das KZ Neustassfurt gebracht worden sind . In einer Abbaufirst sollten dann Strahltriebwerke montiert werden und in einer weiteren war eine Kugellagerfirma . Kurz vor dem Kriegsende also Ende 1944 wurden in einer weiteren Firste Gemälde usw des Kaiser Friedrich Museums Magdeburg gelagert die aber dann später durch einen Brand wohl vernichtet worden sind .
3. Im Kalischacht Tarthun (Schächte Westeregeln IV /VI ) wurden für die HE 162 Rümpfe gefertigt. Die Amerikaner zogen an den Schächten im April 45 vorbei da ein anderes Bergwerk im Stassfurter Raum von größerer Wichtigkeit war. Ende der 40 er Jahre wurden dann die beiden Tagesöffnungen der besagten Schachtanlage durch das Einhängen von Munition (wohl auch Bomben) an den Einstrichen gesprengt . Heute zeugen an dieser Stelle noch 2 Wassertümpel die so manchem Angler schon einen Fang beschert haben .
Hallo Thomas ,
und deshalb hab ich es so weit richtig gestellt . Ich stamme aus dem Stassfurter Raum und kenne dort jeden Schacht . Und wie ich schon auf der Seite zu Adolfsglück / Lindwedel geschrieben habe befasse ich mich seit fast 20 Jahren mit der ganzen deutschen Kaligeschichte .
PS Sollte es Fragen geben in Punkto Kalischächte versuch ich Sie so gut es geht zu beantworten .
Hab noch einen interessanten Link dazu gefunden. Brefeld-Die Kali-und Steinsalzschächte Deutschlands. Über Schacht II ist ein feines Häuschen gebaut worden zum Schutz vor Bombenangriffen.
Kommentar