Tarthun

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Tarthun







    Interessant. Besonders die Fotos aus dem zweiten Link gefallen mir.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Ist nicht gerade diese Anlage einsturzgefährdet?
    Ich meine das irgendwo mal gelesen zu haben.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Jürgen Zapf
      Ratsherr


      • 27.01.2005
      • 244

      #3
      Zitat von Matthias45
      Ist nicht gerade diese Anlage einsturzgefährdet?
      Ich meine das irgendwo mal gelesen zu haben.
      Scheint nicht so, siehe link 3. Die Befahrungszeiträume wurden sogar verlängert.

      Vor und im Zweiten Weltkrieg nutzte die Luftwaffenmunitionsanstalt 5/VI die Anlagen.

      MfG
      Zf

      Kommentar

      • surge
        Geselle


        • 02.02.2005
        • 85
        • Churpfalz

        #4
        Das 4. Bild beim 1. Link ist "traumhaft".....
        Der Arme...... Wo ist hier das Persönlichkeitsrecht......?
        Nicht ernstgemeint
        surge

        Kommentar

        • conny22
          Banned
          • 03.05.2008
          • 561
          • Medebach
          • ACE 150

          #5
          ist der denn jetzt zu weil mein vater war da mal als kind drin und ich wollt noch mal da vorbei schauen wenn ich meine oma besuche und die gegend da mal unsicher machen

          Kommentar

          • BG_NST
            Einwanderer


            • 07.11.2013
            • 5
            • Sachsen Anhalt

            #6
            Hallo Leute
            da ich noch neu hier bin will ich nun nicht gleich Klugscheißen zu dem Thema
            Aber .,,,
            1. Der Brefeldschacht wurde von 1937-45 der Heeresmuitionsanstalt unterstellt zur Einlagerung von diverser Munition. Es wurden in etwa 180 -200m Teufe Kammern aufgefahren im Steinsalz die dazu dienten Flakgeschoße usw zu lagern.
            2. Zur KALAG Die KALAG hatte mit dem Brefeldschacht nix zu tun. Kurz genannt Kaliwerk Löderburg AG hat von 1944-zum Ende des WK auf der 460 m Sohle der Schachtanlage Neustassfurt VI / VII zwei Abbaufirsten herrichten lassen durch franz. Häftlinge die aus Buchenwald in das KZ Neustassfurt gebracht worden sind . In einer Abbaufirst sollten dann Strahltriebwerke montiert werden und in einer weiteren war eine Kugellagerfirma . Kurz vor dem Kriegsende also Ende 1944 wurden in einer weiteren Firste Gemälde usw des Kaiser Friedrich Museums Magdeburg gelagert die aber dann später durch einen Brand wohl vernichtet worden sind .
            3. Im Kalischacht Tarthun (Schächte Westeregeln IV /VI ) wurden für die HE 162 Rümpfe gefertigt. Die Amerikaner zogen an den Schächten im April 45 vorbei da ein anderes Bergwerk im Stassfurter Raum von größerer Wichtigkeit war. Ende der 40 er Jahre wurden dann die beiden Tagesöffnungen der besagten Schachtanlage durch das Einhängen von Munition (wohl auch Bomben) an den Einstrichen gesprengt . Heute zeugen an dieser Stelle noch 2 Wassertümpel die so manchem Angler schon einen Fang beschert haben .

            Glückauf

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Jede Info ist bei SDE willkommen. Und nicht jede Info aus dem WWW muss auch richtig sein, man sollte halt abgleichen und nachprüfen.


              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • BG_NST
                Einwanderer


                • 07.11.2013
                • 5
                • Sachsen Anhalt

                #8
                Hallo Thomas ,
                und deshalb hab ich es so weit richtig gestellt . Ich stamme aus dem Stassfurter Raum und kenne dort jeden Schacht . Und wie ich schon auf der Seite zu Adolfsglück / Lindwedel geschrieben habe befasse ich mich seit fast 20 Jahren mit der ganzen deutschen Kaligeschichte .
                PS Sollte es Fragen geben in Punkto Kalischächte versuch ich Sie so gut es geht zu beantworten .

                Glückauf und nen schönen Sonntag

                Kommentar

                • splash
                  Ritter


                  • 07.07.2004
                  • 577
                  • Bremen u. S-H
                  • Augen, Haende

                  #9
                  Die Seite von Lars Baumgarten kennt ihr bestimmt schon - ich hatte sie mal an anderer Stelle, wo es um den Verkauf eines Bergwerkes ging, gepostet.

                  OG Link zeigt die besagten Angelteiche.
                  ______________________________________
                  Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                  PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #10
                    Zitat von BG_NST
                    Sollte es Fragen geben in Punkto Kalischächte versuch ich Sie so gut es geht zu beantworten .
                    Moin,

                    wo war den die Versuchstelle für die BMW Turbine untergebracht? Neu-Stassfurt?
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • BG_NST
                      Einwanderer


                      • 07.11.2013
                      • 5
                      • Sachsen Anhalt

                      #11
                      Die Prüfstände der Triebwerke befanden sich südlich des Schachtes VII .
                      Glückauf

                      Kommentar

                      • Wolfenstein
                        Geselle


                        • 07.10.2006
                        • 94
                        • NRW

                        #12
                        Hab noch einen interessanten Link dazu gefunden. Brefeld-Die Kali-und Steinsalzschächte Deutschlands. Über Schacht II ist ein feines Häuschen gebaut worden zum Schutz vor Bombenangriffen.

                        Gruß Jens

                        Kommentar

                        Lädt...