Fluplatz Nidda-Harb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • whfinder
    Ritter


    • 26.05.2005
    • 354
    • Spielberger Platte
    • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

    #16
    NIDDA

    schau mal ins fliegermuseum nach hailer,dort sind weitere infos-bilder-gegenstände von nidda und anderen FH hier aus der nähe
    geöffnet jeden sonntag 14-1700 außer dem dritten sonntag

    wadentritt-der gedenkstein ist noch gut sichtbar,richtung ulfa, erste strasse rechts richtung mühle-gleich rechts an der einmündung.
    ist jedoch nicht so groß, wie vermutet
    gruss
    Zuletzt geändert von whfinder; 08.05.2009, 08:34.

    Kommentar

    • MiPl
      Anwärter


      • 10.04.2009
      • 22
      • Nidda

      #17
      Ja! Wenn ich Zeit habe, werde ich mal nach Hailer fahren! Ist ja nicht soweit von hier!


      Wo meinst du genau mit dem Gedenkstein?

      Wenn man die Straße nach Ulfa fährt gehts ja dann nach kurzem auf der rechten Seite die gerade Strecke durch den Wald zum Reinhäuser Hof..und rechts der geraden Straße zum Reinhäuser Hof im Wald?

      Ich war gestern kurz dort und hab was von McDonalds gegessen dort im Wald und noch ne Zigarette geraucht und bin dabei mal ein paar Schritte durch den Wald, der rechts des geraden Zufahrtswegs zum Reinhäuser Hof liegt.

      Man sieht noch viele Bombentrichter und auch eine rechteckige Vertiefung in deren Nähe noch Reste von irgendwelche Platten liegen (Weiß jemand, was da war?)
      Habe mich nur kurz umgesehen und versucht das Denkmal irgendwo auszumachen, habe es jedoch nicht gefunden...

      Und gestern ist mir zum ersten mal richtig bewusst dieser "Stutzen" aufgefallen (Siehe Anhang)

      Ich wohne schon mein ganzes Leben lang in Nidda und kenne diesen Stutzen auch schon so lange..Ich hab ihn zwar immer wahrgenommen, mir aber nie Gedanken darüber gemacht..Oder wenn, dann dachte ich "Hmm..wird irgendwas mit Versorgungleitungen von der OVAG sein"

      Aber gestern gucke ich das Ding an und denke mir...Mensch..das könnte doch auch was mit dem FLugplatz zu tuen haben.

      Habe mir es dann mal angesehen. Die Platte ist geflanscht und zusätzlich noch mit irgendetwas abgedichtet. Und der Nippel (denke, dass es ein 3 Zoll Nippel ist) ist auf die Platte geschweißt und besitzt ein Gewinde, auf dem die grüne Kappe sitzt. An der grünen Kappe selbst ist ein Scharnier zu sehen. Es lässt sich jedoch seltsamerweise nichts öffnen, was mir bis jetzt ein Rätsel ist!


      Weiß jemand, für was das Teil gut ist? Evtl. eine ehemalige Be- oder Entlüftung von Tanks? Aber wieso ist das noch so gut erhalten und wieso ist es nicht entfernt worden, wenn es von damals stammt?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #18
        Moin,

        die Teile stehen öfters in der Botanik und haben etwas mit Wasser zu tun, so was wie Kontrollschächte um die Höhe des Grundwassers festzustellen.

        Viele Grüße

        Walter

        Kommentar

        • xederon
          Einwanderer


          • 13.04.2005
          • 5
          • Frankfurt / Hessen

          #19
          Wenn Du dorthin mal eine Tour unternimmst würde ich gerne mal mitkommen.
          Kannst ja mal Bescheid sagen.

          Kommentar

          • fraglord
            Einwanderer


            • 08.09.2007
            • 9
            • Wetterau
            • Nur meine Augen und Ohren

            #20
            da der flugplatz bei mir auch um die ecke liegt, habe ich mich nach dem kauf des buches von herrn winter im heimatmuseum (sehr zu empfehlen!!!) im januar bei nicht so üppiger vegetation auch mal auf die suche gemacht nach einigen überbleibseln:

            - diesen gedenkstein konnte ich auch nicht finden an besagter einmündung zum reinhäuser hof. das einzige was mir dort auffiel war dieses von MiPl fotografierte objekt und in der nähe davon ein ganz kleiner, flacher schacht mit einem alten schuh drin.
            @whfinder: wie groß soll denn dieser gedenkstein sein? weil ich kann mich auch nicht erinnern darüber was im buch von herrn winter gelesen zu haben.

            - das gebiet um die harbteiche, rechts der strasse nach unter-schmitten, habe ich auchmal erkundet jedoch ebenfalls ohne erfolg irgendwelche überreste der kläranlagen zu entdecken

            - lediglich in dem waldgebiet zwischen der strasse zum reinhäuser hof und der 455 nach unter-schmitten war ein einzelner (!!!) krater von ca. 5m durchmesser der voll mit wasser stand.

            war denn schon jemand erfolgreicher bei seinen erkundungen?

            Kommentar

            • MiPl
              Anwärter


              • 10.04.2009
              • 22
              • Nidda

              #21
              @ Fraglord

              Habe mir jetzt schon seit längerem vorgenommen nochmal nach dem Denkmal zu suchen aber ich habe so wenig Zeit! Irgendwo dort muss es schon sein in dem Bereich der Zufahrtstraße zum Reinhäuser Hof!

              Es gibt noch den gesprengten Bunker im "Doppelwald" Richtung Ulfa. In der Nähe vom ehemaligen Holzlagerplatz des Forstamtes..
              Und die Kanalisationsanlagen in der Nähe vom Kinderheim.
              Es gibt noch ein paar Sachen, die mir gerade spontan nicht einfallen.

              Bombenkrater findet man auch noch sehr sehr viele.

              Wenn mal wieder ein paar einen Ausflug in die Harb machen wär ich auch gern dabei!

              Kommentar

              • fraglord
                Einwanderer


                • 08.09.2007
                • 9
                • Wetterau
                • Nur meine Augen und Ohren

                #22
                mit doppelwald meinst du sicher diesen waldstreifen am nördlichen rand des flugfeldes. wo genau befindet sich denn dort der gesprengte bunker?

                Kommentar

                • whfinder
                  Ritter


                  • 26.05.2005
                  • 354
                  • Spielberger Platte
                  • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                  #23
                  hallo
                  der gesprengte bunker befindet sich links im wald richtung ulfa
                  wenn du von der bundesstrasse richtung schotten links richtung ulfa abbiegst,
                  fährst du ca 1 km bis der wald links beginnt. den feldweg entlang ca 300 m,dann rechts ca 200 m und dann siehst du ihn auf der linken seite hinter ein paar fichten

                  Kommentar

                  • wadentritt
                    Ratsherr

                    • 19.03.2002
                    • 204
                    • Lich/Hessen
                    • Augen,Ohren das reicht

                    #24
                    ich persönlich finde den ehem.Fliegerhorst Ettingshausen viel interessanter als Nidda weil es dazu viel zu wenig an Infos gibt und Relikte gibts noch einige im Vorderwald zu sehen.

                    Kommentar

                    • whfinder
                      Ritter


                      • 26.05.2005
                      • 354
                      • Spielberger Platte
                      • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                      #25
                      dann kennst du noch nicht alles....

                      Kommentar

                      • fraglord
                        Einwanderer


                        • 08.09.2007
                        • 9
                        • Wetterau
                        • Nur meine Augen und Ohren

                        #26
                        @whfinder: ah danke. damit ist meine frage beantwortet. wusste nicht welcher feldweg links rein. dort gibt es ja einige parallele wege.
                        aber so ungefähr war ich schonmal an der stelle deiner beschreibung nach. werde dann nochmal dort einen spaziergang machen.

                        übrigens: als ich letzte mal dort lief, ist mir ein älteres ehepaar begegnet. die habe ich mal nett gefragt bzgl. des flugplatzes und auch umfassende auskunft bekommen. aber zusammengefasst leider nichts was auch nicht schon im buch von herr winter beschrieben ist

                        Kommentar

                        • whfinder
                          Ritter


                          • 26.05.2005
                          • 354
                          • Spielberger Platte
                          • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                          #27
                          ja-die informationen sind halt oberflächlich gehalten
                          es gibt aber noch einiges mehr
                          vieles ist jedoch zugeschüttet-bzw die eingänge versperrt
                          letze woche erst hat ein bagger im bereich hallen etwas zugeschüttet
                          bzw, schon eingeebnet

                          Kommentar

                          • wadentritt
                            Ratsherr

                            • 19.03.2002
                            • 204
                            • Lich/Hessen
                            • Augen,Ohren das reicht

                            #28
                            gesp.Bunker

                            Den gesprengten Munbunker kann man auch gut finden wenn am linken Waldrand(in Richtung Ulfa fahrend) entlang geht wo ein kleiner Teich ist,dort ca 300-500m dürfte noch ein alter Bauwagen stehen und dann rechts halten aber in der Winterzeit erkennt man die Reste besser momentan schätze ich sind diese überwuchert und schwer zu erkennen.

                            Kommentar

                            • fraglord
                              Einwanderer


                              • 08.09.2007
                              • 9
                              • Wetterau
                              • Nur meine Augen und Ohren

                              #29
                              kann ich bestätigen, dort war ich schon - ist momentan alles zugewachsen udn nichts zu erkennen

                              Kommentar

                              • wadentritt
                                Ratsherr

                                • 19.03.2002
                                • 204
                                • Lich/Hessen
                                • Augen,Ohren das reicht

                                #30
                                vorgestern ist in der Harb im Wald ein Blindgänger hochgegagen und hat einen 2m tiefen Krater hinterlassen steht aktuell auch heute im HR Videotext.

                                Vor ca 10 Jahren ist schon einmal ein Blindgänger auf dem Acker(ehem Flugfeld) hochgegangen da war der Krater ca 8m tief.

                                Kommentar

                                Lädt...