Von Stollen, Schächten und Bomentrichtern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jäger des feurigen Steins

    #16
    Und von dieser Anzeige können sich die Werbestrategen
    von heute eine Scheibe abschneiden
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • die Undes

      #17
      Ok.

      Die Bild lilly sieht wie immer Klasse aus, bis sie an Mattel verkauft wurde und dann Barbie hies.
      Angebot mit Karte steht, liegt an dir.

      Tschau Torsten

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25930
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        Höhö ...

        ... von INNEN verschlossene Stahltür ???
        Is da noch wer drinnen ???

        Welche (gedachte) Fläche belegen eigentlich die Luftschächte ?
        ... m2, Quadrat, Rechteck, ...

        Fragmalfix

        (Ansonsten sieht das recht "organisiert" zugemacht (und vielleicht abgeräumt) aus ...
        WO is das Bild der braunen Masse ??)
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Jäger des feurigen Steins

          #19
          ... von INNEN verschlossene Stahltür ???
          Die Anlage hat mehrere Ausgänge, der nächste bekannte
          ist in etwa 1km Entfernung und ist nicht mehr zugänglich,
          zugemauert bis zum geht nicht mehr.

          Den weitesten, der vermutlich auch noch dazu gehört,
          beobachtete ich einmal in 4km Entfernung in einem Hang.
          Auch dieser ist nicht mehr zugänglich.

          Da die Anlage meherer Ausgänge hat, macht es durchaus Sinn,
          einige von innen zu verschliessen.

          Der grössten Zugang für die Einfahrt von LKW's ist heute nur
          noch als kleine Bodenmulde zu erkennen, der wurde
          gesprengt.


          Die Luftschächte sind 1 bis 1,5 qm gross und ziehen sich
          linienartig, wohl dem Stollen folgend.



          Sicher wurde das Teil organisiert zugemacht, wann ist
          nicht bekannt, entweder bereits in den 40'ern, was
          wahrscheinlich ist, oder Anfang der 50'er. Und dann wurde
          der berüchtigte Mantel des Vergessens über die Anlage
          geworfen.


          Ob er abgeräumt ist weiss ich nicht, das ein oder andere
          Stück wird sich sicher noch finden, mir geht es auch
          mehr um die Anlage selber, und um diese endlich mal
          von innen zu fotographieren. Diese neuen Eingänge
          sind die allererste Chance dazu.



          Der Deckel der braunen Masse ist festgefroren, aber im
          Sommer mache ich dir die Freude, das Angebot mit
          einer Probe steht auch noch, wird allerdings nur in
          Zeitungspapier eingewickelt verschickt!

          Kommentar

          • Jäger des feurigen Steins

            #20
            @ Die Undes

            Vielen Dank für dein Angebot, Torsten, ich komme
            vielleicht im Sommer darauf zurück, im Moment ist
            Suchstillstand.

            Ich glaube aber nicht, das was auf Karten vermerkt ist...

            Viele Grüsse
            Jäger

            Kommentar

            • die Undes

              #21
              Glaube ich auch nicht, und die Anlage hört sich nach Köpperner Tal an.

              Tschau Torsten

              Kommentar

              • Speedy [† 2007)
                .
                • 04.12.2000
                • 1427
                • Mainz, Rhoiland-Palz

                #22
                Stollen

                Moin Jäger,
                wegen Luftbildern, probiere es doch mal mit dem Kampfmittelräumdienst, die haben Luftbilder v. den bombardierungen um Blindgänger zu finden, vielleicht hast Du Glück.
                MfG
                Kai
                Ps. ich habe solche Aufnahmen von Mainz u. Umgebung 1944/1945
                Speedy hat uns am 8.12.2007
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                Lädt...