unterirdischer Bunker im Frankfurter Stadtwald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wundertuete

    #1

    unterirdischer Bunker im Frankfurter Stadtwald

    Hallo Ihr LIeben,

    vielleicht wisst ihr ja näheres..


    Ich suche schon seit längere Zeit Infos über einen angeblichen unterirdischen STützpunkt aus dem 2. WK.. der sich von Schwanheim bist zum Frankfurter Flughafen (ca. 8km)
    erstrecken soll.. angeblich diente er für Flugzeuge..

    Auch in Goldstein ist ein solcher unterirdischer Bunker, der angbelich mit dem Schwanheimer verbunden ist udn das sind auch noch mal ca. 8km...


    Wenn man bei dieser Stelle ist, sieht man, ein sehr gosser Eingang, der Zugemauert und zu geschüttet ist.... Auch Luftschächte und Notausgangslucken sidn vorhanden, die mit schweren Platten und schrauben zugemacht sind..

    Der Eingang in Goldstein, befindet sich in der nähe des Waldfriedhofes, am Forsthaus. da ist die Höllentreppe.. dort in der nähe ist etwas, auch ein Podest für eine Flak ist dort..
    alles aber bereits zugeschüttet und zugewuchert...

    Der Schwanheimer liegt bei der Schwanheimer Wiesen, unmittelbar bei dem Fussballplatz,
    wo auch die Amis stationiert wahren.. denke mal, das sie diesen auch mitbenutzt haben, da es sich angenblich um ein Depot für Munition handelte...und das ist an der Bahnstr. zum Flughafen,

    Ja, alles im Schwanheimer Wald, dort ist es ja sehr hügelig,was nicht gerade nach Mutter Natur aussieht. sondern ein richtiger Absatz ist, was sehr hoch geht...


    Wer kennt diesen, weiss genau wie er verläuft
    und wozu er diente ??


    Dank im voraus

    VLG
    Dave
    Zuletzt geändert von Gast; 05.12.2001, 23:05.
  • Jäger des feurigen Steins

    #2
    Hallo Dave,

    ich kenne den Bunker leider nicht...


    Ich hab das selbe Problem mit einem Tunnelsystem in
    Offenbach, da schauen auch Lüftungsschächte raus und
    der Eingang ist dicht.

    Ich will da rein


    Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Anlage

    Viele Grüsse
    Markus

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      ....das Wort '..G O L D S T E I N ..' macht mich bei der ganzen Bunkergeschichte etwas hellhörig....
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Wundertuete

        #4
        Original geschrieben von McSchuerf
        ....das Wort '..G O L D S T E I N ..' macht mich bei der ganzen Bunkergeschichte etwas hellhörig....

        Hi McSchuerf,
        wieso wenn ich mal fragen darf???


        Gruss dave

        Kommentar

        • Wundertuete

          #5
          Original geschrieben von Jäger des feurigen Steins
          Hallo Dave,

          ich kenne den Bunker leider nicht...


          Ich hab das selbe Problem mit einem Tunnelsystem in
          Offenbach, da schauen auch Lüftungsschächte raus und
          der Eingang ist dicht.

          Ich will da rein


          Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Anlage

          Viele Grüsse
          Markus

          Hi Markus, dann las suns mal zusammen suchen :-)

          VLG
          Dave

          Kommentar

          • Jäger des feurigen Steins

            #6
            "G O L D S T E I N"
            Peter, vermutest du dort Goldvorkommen?
            Da kann ich dir nur recht geben, der dort verwendete
            Zement und damit Sand ist sicher goldhaltig,
            aber ob der Abbau lohnt?

            Gold kommt ja in jedem Fluss, vulkanischen Austritten, etc..
            vor und damit auch in den Flusssanden, die oft verwendet
            wurden. lol


            Hi Dave,

            ich war schon lange nicht mehr da, ich hab auch immer den
            Fehler gemacht das ich im Herbst suchte, wo das Laub
            die Sicht blockierte. Vielleicht lohnt sich mal eine Sommertour!!
            Zur Zeit bin ich eh sowas von eingespannt, seit Monaten
            war ich nicht mehr auf Tour, nächstes Jahr nehm ich
            mir erstmal einen Riesenurlaub

            Viele Grüsse
            Markus

            Kommentar

            • Wundertuete

              #7
              Original geschrieben von Jäger des feurigen Steins


              Peter, vermutest du dort Goldvorkommen?
              Da kann ich dir nur recht geben, der dort verwendete
              Zement und damit Sand ist sicher goldhaltig,
              aber ob der Abbau lohnt?

              Gold kommt ja in jedem Fluss, vulkanischen Austritten, etc..
              vor und damit auch in den Flusssanden, die oft verwendet
              wurden. lol



              In Goldstein/schwanheim wurde damals
              Steine, Kalk (glaube ich) usw. abgebaut, für den Bau des Hauptbahnhofes...

              Der Main floss früher durch den schwanheimer wald..


              Markus, ich dachet schon eher an einem Decknamen "Goldstein" *g

              Gruss
              dave

              Kommentar

              • Jäger des feurigen Steins

                #8
                Hi Dave,


                Markus, ich dachet schon eher an einem Decknamen "Goldstein" *g
                Ich weiss schon, war ein Spässchen


                Kennst du schon die Liste mit den U-Verlagerungen?
                Einige Großstädte und Orte mit grösseren Anlagen
                sind dort aufgeführt, auch Frankfurt mit 3 U-Verlagerungen,
                darunter einer unter einer Kirche.

                Allerdings glaub ich die Liste ist nur ein kleiner Teil
                der Wirklichkeit, da gibts bestimmt noch viel mehr,
                Gott sei Dank eigentlich, so bleibt uns auch weiterhin
                das Abenteuer und die Überraschungen

                Viele Grüsse
                Markus

                Kommentar

                • Wundertuete

                  #9
                  hi Markus,

                  leider kenen ich diese Liste nicht *heul..
                  wo finde ich diese denn???

                  Meinst du im Stadtarchiv würde ich fündig werden..
                  so mit bauplänen oder so?


                  VLG dave

                  Kommentar

                  • Jäger des feurigen Steins

                    #10
                    Hallo Dave,

                    Eine gute Liste mit Suchfunktion findest du unter



                    Wobei das Projekt Realgar sehr interessant aussieht!


                    Also mit Archiven hatte ich keinen Erfolg, aber
                    Frankfurt hat bestimmt auch mehr Material als die
                    kleineren Gemeinden, könnte sich lohnen...

                    Viele Grüsse
                    Markus

                    Kommentar

                    • ar8000

                      #11
                      hallo zusammen?

                      passt zwar nicht so ganz zu dem eigentlichen thema... aber ich stelle mal die frage:
                      es sind ja einige frankfurter hier in dem forum.
                      gibt es da auch mal treffen etc?

                      bin leider recht neu auf diesem gebiet und kenne mich nur iom bereich der ami-kasernen / spionagedienste recht gut aus.

                      viele grusse
                      mike

                      Kommentar

                      • Wundertuete

                        #12
                        Original geschrieben von ar8000
                        hallo zusammen?

                        passt zwar nicht so ganz zu dem eigentlichen thema... aber ich stelle mal die frage:
                        es sind ja einige frankfurter hier in dem forum.
                        gibt es da auch mal treffen etc?

                        bin leider recht neu auf diesem gebiet und kenne mich nur iom bereich der ami-kasernen / spionagedienste recht gut aus.

                        viele grusse
                        mike
                        würd emich auch geren mal interessieren..
                        vor allem der amis.. schliesslich bin ich ja fast damit afugewachsen..

                        Auch bin ich neu auf diesem gebiet vor allem der Wehrmacht..

                        ein treffen?? warum nicht..
                        wäre gern dabei :-)

                        VLG
                        dave

                        Kommentar

                        • Jäger des feurigen Steins

                          #13
                          Hallo Leute,

                          ich bin da auch kein Experte auf diesem Gebiet,
                          meine Fachrichtung ist mehr die Antike.

                          Doch interessiere ich mich auch für alles aus dem
                          WK II, vor allem unterirdische Anlagen, es macht
                          einfach Spass diese zu erkunden, ein paar
                          Fundstücke dabei sind natürlich auch nicht zu
                          verachten

                          Hoffentlich hab ich nächstes Jahr mal wieder mehr Zeit,
                          war schon lang nicht mehr auf Tour...

                          Viele Grüsse
                          Markus

                          Kommentar

                          • McSchuerf
                            Banned
                            • 31.01.2001
                            • 2168
                            • Hessen
                            • C-Scope

                            #14
                            '.....Wobei das Projekt Realgar sehr interessant aussieht! ..

                            Hallo Wundertüte und Markus..

                            erst höre ich GOLD im Wort Goldstein (jeder dieser Namen hat ja irgendwo seine Wurzeln her - so könnte wirklich dort einmal Gold gefunden bzw. abgebaut worden sein - später verband man dann andere Interessen mit dem Ort Goldstein..wäre ja auch nur ein Beispiel von vielen...)

                            ...aber nun höre ich auch noch Realgar - kommt übrigens von Rhai alghar (Roter Staub..) aus dem Persischen...brauchte ich jetzt auch nicht irgendwo nachschlagen..ist ad hoc aus mir rausgesprudelt...jedenfalls ist Realgar, eines der natürlichen Arsen-Sulfide, eines meiner Lieblingsmineralien!

                            Was das jetzt mit Jonastal zu tun hat...?? ..jedenfalls werde ich mich jetzt auch langsam mal mit diesem Jonastal näher befassen..langsam werde ich ja neugierig....vielleicht gibt es ja auch noch ein Projekt Wakabayashilith..?? Das wäre dann nämlich mein zweitliebstes Mineral..

                            :bla :ha
                            Zuletzt geändert von McSchuerf; 08.12.2001, 22:10.
                            Glück auf zu Hauf!

                            Kommentar

                            • McSchuerf
                              Banned
                              • 31.01.2001
                              • 2168
                              • Hessen
                              • C-Scope

                              #15
                              ...Deckname Realgar = Vilbeler Berg Frankfurt! Alles klaro.... ... und ich habe gerade heute wieder mein Bad Vilbeler Urquelle-Wasser bestellt...! Dass das aber arsenhaltig sein soll, wusste ich ja gar nicht... (Realgar - Vilbeler...) : :ha lol


                              ...aber Spass bei Seite und wieder zurück zum Ernst des Lebens..

                              Ich interessiere mich schon ziemlich für Geschichte und auch teilweise für WK2-Geschichte, besonders wenn dann mal wieder ein 'grosser Fund' gemacht wird..wie damals z.B. der erst vermutete Schädel von Martin Bormann..(war's glaube ich wirklich..aber ist schon solange her, als der STERN damals darüber berichtete...)
                              Zuletzt geändert von McSchuerf; 08.12.2001, 22:21.
                              Glück auf zu Hauf!

                              Kommentar

                              Lädt...