unterirdischer Bunker im Frankfurter Stadtwald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • die Undes

    #31
    Ich hatte damals leider nicht die Möglichkeit fotos zu machen, da sich die ganze Sache recht spontan ergab.
    Ich kann dir aber sagen das sich nichts auffälliges in dem jetzt abgerissenen Gebäuden befunden hat.
    Weder Schächte noch Gänge oder überdimensionierte Kabelpritschen.
    Es gab nicht einmal einen ehemaligen Durchgang (U) zum Krankenhaus.
    Es sind aber bisher auch nur die Wohngebäude abgerissen worden, was würde näher liegen als Militärische bzw. Geheime Anlagen unter dem Krankenhaus anzulegen?
    Ich denke dort liegt der Hase im Pfeffer, die Gebäude sind älter und nach wie vor bewacht. Warum wohl?
    Das Krankenhaus hat übrigends eine dunkle Vorgeschichte, es steht nämlich auf den Keller (Gewölbe) - resten einer alten Irrenanstalt (von ca.1750-1910). Platz wäre unterirdisch also ohne größeren Aufwand verfügbar.
    Du schreibst von einem Verbindungsgang zum IG Farbenhaus, ich denke du kanst die Beweise dafür an anderer Stelle finden.
    Wo? Na schau dich mal auf dem Hauptfriedhof um und stell dir mal die Frage warum eine Kirchenähnliche Gruft (mitten im Gelände)mit der Grundfläche eines Einfamilienhauses einen relativ großen Kamin hat über einen Stromanschluß verfügt(geschätzt 5 mal 60quadrat als Anschluß) und seit 45 verschlossen ist. (Auskunft der Friedhofsverwaltung:" Zitat": Wir wurden von der Familie verpflichtet keinerlei Angaben zum Gebäude und dessen Nutzung zu machen.)
    Und dann denk dir mal eine gerade Linie vom Krankenhaus zum IG Farben Haus, bingo.
    Und dann haben wir noch den AFN auf dem Gelände des HR( sag selbst kann man Antennen besser verstecken?) derzeit von der Army mit min. drei Leuten bewacht (stehn am Tor).
    Zufälligerweise auch excakt auf der gedachten geraden Linie.
    Ich könnte so weitermachen ist aber alles Theorie und wird sich warscheinlich auch nie beweisen lassen.
    Was es definitiv gab und gibt sind Anlagen aus der dem WK2 unter der Uniklinik. Ich durfte bzw. mußte da mal vor ein paar Jahren beruflich rein und war erstaunt wie gut alles erhalten ist.
    Es ist ein ehemaliger OP bunker mit vier komplet eingerichteten OP Säälen den dazu gehörigen Intensivstationen und einer bettenstationen die ich auf ca.40 Betten schätzen würde.
    Dieser Bunker war Gasdicht und Bombensicher, er verfügte über eigene Stromversorgung und Trinkwasseraufbereitung und wurde bis in die Achziger einsatzbereit gehalten.
    Von dort gab es auch einen Weg (war leider Zugemauert) der in mehre Gebäude auf dem Uni Gelände und zu einem Fluchtweg führte.
    Der Fluchtweg allerdings führte zu einem Gebäude auf dem Gelände des Heizkraftwerks im Westhafen. (ca. 1.5km auf der anderen Mainseite).
    So stand es zumindest auf der Wand. (aufgemalte Karte)


    Es gibt also eine ganze Menge in Frankfurt neu zu entdecken.

    Tschau Torsten

    Kommentar

    • ar8000

      #32
      hallo thorsten!

      ich muss sagen: wow!
      dich scheint die geschichte wohl auch zu interessieren was cia etc. in frankfurt angeht. wir sollten uns da vielleicht mal per email oder am telefon weiterunterhalten!
      wuerde mich sehr freuen.
      sagt dir sie location im langener wald was?



      zum stadtwald hab ich hier ein luftbild:

      wer kann sagen wo genau da der "eingang" sein soll?

      viele gruesse
      mike

      Kommentar

      • die Undes

        #33
        Hy wir können uns ja mal treffen und ein bisi babbeln.
        Ma im ernst CIA interesiert mich eher nicht aber alles was mit FFm und Umgebung zu tun hat umso mehr.
        Ma ein Tip, ich vermute du kommst aus Schwanheim, auf dem Luftbild kann man gut die Straba Linie sehn.
        An ihrem Endpunkt ist ein Lokschuppen.
        Geh von dort in Richtung Stadt die Gleise ab, und wenn du irgendwo auf stärkere Schwellen triffst oder am Waldrand planierte (relativ gerade) Stellen findest, bist du schon mal ein Stück weiter.
        Evtl. findest du auch eine alte Weiche (unwahrscheinlich) oder eine mit relativ jungem Baumbestand besetzte Schneise die geradewegs in den Wald führt.
        Falls das der Fall ist bingo, schon mal ein guter Ausgangspunkt.
        Ich glaub ich geh nächste Woche mal hin und schau mir das an.
        Waldspaziergang.

        Übrigends heute am Vilbeler Heilsberg unterwegs gewesen, im Bereich des alten Schießplatzes bis hoch zur Todtwiese (merkwürdiger Namenszufall oder?).
        Ergebnis vermutlich eine Flakstellung gefunden, die in einer künstlichen kreisrunden Mulde auf der Spitze eines Hügels liegt.
        Gute Anfahrtwege und ein paar Betonbrocken (Blaubeton)vom Unterstand.
        Ist aber sonst nichts mehr zu sehn da im Sommer sich dort das Regenwasser sammelt.
        Viel interessanter ist eine alte Mülldeponie die ich durch Zufall entdeckt habe. (gleiches Gebiet)
        Durch Regen ist ein Teil der Abdeckung mit Erde abgerutscht und ich konnte ein paar schöne alte Flaschen (Arznei/Gewürz/etc,) aus den frühen dreisiger Jahren einsammeln.

        Tschau Torsten

        Suche zu Bad Vilbel jede Art von Info.

        Zum Langener Wald kann ich leider nichts sagen, wa ich noch nicht.
        Was soll es da geben?

        Kommentar

        • ar8000

          #34
          Ein treffen gerne, wird aber aufgrund der feiertage erst 2002 werden :-(
          vielleicht besteht ja die moeglichkeit per telefon. dann kann ich dir auch ein paar sachen zu langen erzaeheln ... bin sicher das du kurz danach mal in den wald faehrst ;-)

          gib einfach kurz bescheid zwecks telefonieren. ich sende idr dann meine nummer per PM

          gruss mike

          Kommentar

          • Pedro

            #35
            Schwanheimer Wald

            zzz
            zu dem Gebäude im Schwanheimer Wald, nähe den Sportplatz.

            Es soll damals die Heeres- Eichprüfstelle gewesen sein auch hört man , für die damalige Luftwaffe sollten dort neue Geräte bzw. Instrumente entwickelt und gebaut wurden.


            Mehr weiß ich auch nicht.

            PEDRO
            Zuletzt geändert von Gast; 15.12.2001, 23:33.

            Kommentar

            • ar8000

              #36
              Also ich war heute nochmal bei dem krankenhaus der amis ... da ist leider ganix mehr!

              keinerlei bewachung. alle zimmer sind leer.
              die antennen auf dem dach sidn total im eimer und nicht mehr zu verwenden. ich hab das gelaende komplett abgesucht, aber da duerfte definitiv nichts mehr sein. selbst die heizungsanlagen scheinen still zu stehen (kein rauch oder kondenznebel kommt aus den schornsteinen).

              viele gruesse
              mike

              Kommentar

              • die Undes

                #37
                Wie keine Bewachung mehr? fahr da fast jeden Tag vorbei und die Jungs (privater wachdienst) sitzt im Glashaus. Obere Seite von der Warte nach Preugesheim.
                Muß ich morgen gleich mal nachsehn, dann bin ich nämlich ruck zug drin.
                Heute mal im Schwanheimer Wald gewesen und die Strecke vom Verkehrsmuseum (Stadtwerke) bis zur Kiesschneise (Bürostadt abgelatscht.
                Nix gefunden nix gesehn. Schienen sind alle neu.
                Einzige sinvolle abzweigung am Pfingstberg möglich aber eher unwahrscheinlich.
                Such morgen mal die entsprechenden Karten raus ma schaun ob ich da was hab.

                Tschau Torsten

                Kommentar

                • ar8000

                  #38
                  hi thorsten!

                  die glashaeuser waren alle leer ... niemand da, keine fahrzeuge, keine personen, kein licht .. einfach garnix.
                  ich habe es fast im verdacht das die das ding geraeumt haben.
                  ich bin auch extra um das ganze teil ein paarmal rumgefahren.

                  viele gruesse
                  mike

                  Kommentar

                  • die Undes

                    #39
                    Bist du drum herum gefahren oder warste drin?

                    Tschau Torsten

                    Kommentar

                    • ar8000

                      #40
                      nur drumherum gefahren. die tore waren alle zu ... und ohne genaue beobachtung ueber einige zeit wuerde ich da auch noch nicht reingehen ;-)
                      neien, wie schon gesagt, ich hab mir genau die glashaeuser angeschaut (gibt ja drei dort). da war aber keiner zu sehen. autos auch negativ.
                      das einzige gebaeude was noch süpuren von leben zeigt, ist die bibliothek gleich vor dem ersten grossen glashaus bei der haupteinfahrt. aber auch da war kein lebewesen zusehen... nur die regale mit buechern etc.

                      Kommentar

                      Lädt...