Ich hatte mir am Wochenende einen kleinen Rundbunker aus den 30er Jahren angesehen, er ist genau 2 m hoch, hat eine Stahlbetondecke, von unten sieht man eine Stahllage, darauf wurde wohl die Stahlbetondecke gegossen, der Bunker ist kreisrund, hat einen Durchmesser von 1,50 Metern und bedindet sich ca. in 3 m Tiefe.
Zugang erfolgt über einen leicht schräg im Boden liegende Luftschutztür mit zwei Riegeln, dann geht man eine Treppe runter, um die Ecke, dann kommt eine weitere Luftschutztür die nur noch ca. 50 cm breit und 1,50 m hoch ist, die oben hat ca. 2x1m und dann geht es noch zwei Stufen runter in den Bunker.
Als Belüftung konnte ich genau eines ausmachen, oben direkt unter der Decke befindet sich ein Rohr welches nach aussen geführt ist und aussen in ca. 1 m Höhe über dem Boden im Freien endet, es hat ungefähr den Durchmesser eines typischen Regenrohres, der Besitzer konnte leider keinerlei Auskunft geben.
Ich denke mal der Bunker war vielleicht mal für 1-3 Personen max. ausgelegt, reicht so eine Belüftung überhaupt um es darin aushalten zu können für ein paar Stunden ? Ist CO2 nicht schwerer als Luft und würde irgendwann den ganzen Bunker geflutet haben und quasi den Sauerstoff verdrängt haben ? Lt. dem Besitzer wurde nie etwas an dem Bunker verändert, soll sich so alles im Originalzustand befinden.
Zugang erfolgt über einen leicht schräg im Boden liegende Luftschutztür mit zwei Riegeln, dann geht man eine Treppe runter, um die Ecke, dann kommt eine weitere Luftschutztür die nur noch ca. 50 cm breit und 1,50 m hoch ist, die oben hat ca. 2x1m und dann geht es noch zwei Stufen runter in den Bunker.
Als Belüftung konnte ich genau eines ausmachen, oben direkt unter der Decke befindet sich ein Rohr welches nach aussen geführt ist und aussen in ca. 1 m Höhe über dem Boden im Freien endet, es hat ungefähr den Durchmesser eines typischen Regenrohres, der Besitzer konnte leider keinerlei Auskunft geben.
Ich denke mal der Bunker war vielleicht mal für 1-3 Personen max. ausgelegt, reicht so eine Belüftung überhaupt um es darin aushalten zu können für ein paar Stunden ? Ist CO2 nicht schwerer als Luft und würde irgendwann den ganzen Bunker geflutet haben und quasi den Sauerstoff verdrängt haben ? Lt. dem Besitzer wurde nie etwas an dem Bunker verändert, soll sich so alles im Originalzustand befinden.
Kommentar