In der bisherigen Diskussion laufen einige Links mittlwerweile auch ins Leere - was mit meinem
Folgenden wohl auch irgendwann passieren wird ...
Aber was der "Investor" da aus der Anlage gemacht hat, macht mich ein wenig sprachlos ...
In vielerlei Hinsicht ...
Der seinerzeitige Kaufpreis dürfte da wohl das geringste Problem für das Projekt gewesen sein ...
Absolut irre.
Anbei ne kleine Show mit 22 Bildern.
Da ist die Ähnlichkeit zu bisher üblichen Luftschutzbunkern aber irgendwie abhanden gekommen ...
Die Luxus-Bilder stammen von "irgendwo ausm Internet", es hatte sich mal jemand die Mühe gemacht, die Quellen der Originalbilder herauszusuchen.
-------
Nur mal als Bsp. die Abbildung "Dining room: The underground bunker, in the German village of Rothenstein, was unveiled by Vivos founder , Robert Vicinio, on Friday" mit Angabe "(C) Vivos" ist tatsächlich der Dining room der Motoryacht Septimus (ex Satori, YN 152250) gebaut im Jahr 2011:
View the latest images, news, price & similar yachts for charter to KNIGHT. Motor Yacht KNIGHT (ex Satori, Septimus, Man Of Steel) is a 49.68m (163') vessel, launched by Heesen Yachts in February 2011.
These photos show Vivos's invitation-only underground survival bunker in the German village of Rothenstein, which is worth $1billion. The bunker is in 'turnkey operational condition'.
In diesem Artikel ist auch eine umfangreiche Bildergalerie enthalten, die den "Investor" Vivos in Rothenstein zeigt. Das war der Bunkergemeinde deshalb aufgestoßen, weil es in den Besichtigungstouren (die immer mal stattgefunden haben) immer hieß, dass die Hydrauliktore nicht bewegt werden können. Für den Ami bewegten sie sich aber doch, wie in den Bildern zu sehen. Man hat sich auch noch richtig Mühe gegeben und auf die DDR-Drucktüren ein "VIVOS"-Logo gephotoshopped (Bild 21). Die geflieste Gabelstaplerladestation wurde als "schlüsselfertige Krankenstation" angepriesen (Bild 24).
Die Eigentümer der Liegenschaft bestätigte damals auch ggü. der Lokalpresse, dass Vivos die UTA besichtigt hatte, mehr aber auch nicht.
Vivos bewirbt Rothenstein direkt als Europe One. Hieß vor 2 Jahren noch Earth One.
Fun Fact: Vor 7 Monaten, also zu Beginn des Ukraine-Konflikts, wurde die Anlage als örtliche Zivilschutzanlage angeboten. Gegen Gebühr versteht sich...
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Kommentar