Der Einmannbunker in Hameln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Der Einmannbunker in Hameln

    war gestern einmal los und habe den einmannbunker in hameln ausfindig machen können....hier sind ein paar fotos.unter der puppe sind kanonenkugeln,hat der jetzige bunkerbesitzer dort rein gelegt.ich dachte das ich euch die bilder einmal zeigen sollte.
    Angehängte Dateien
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem
  • DaWeed85
    Ratsherr


    • 27.12.2009
    • 203
    • Eime
    • ACE 250

    #2
    Schönes Ding, genau das gleiche Modell steht auch in Völksen rum. Auch als Deko aufm Hof
    An was für Standorten waren solche Bunker meist ursprünglich aufgestellt?
    MfG

    David
    Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

    Kommentar

    • moskito
      Heerführer


      • 15.04.2008
      • 1300
      • Nordfriesland
      • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      hier ist nochmal ein link über den bunker


      @ DaWeed85
      ich denke,dass die standorte dem kriegsverlauf abhängig gestellt worden sind.
      hast du ein linke über den bunker in völksen?
      Gruß vom Ulli
      Carpe diem

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 06.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #4
        Zitat von DaWeed85
        Schönes Ding, genau das gleiche Modell steht auch in Völksen rum. Auch als Deko aufm Hof
        An was für Standorten waren solche Bunker meist ursprünglich aufgestellt?
        MfG

        David
        Splitterschutzzellen - so der offizielle Name - wurden im industriellen Bereich, wie auch im kommunalen Bereich, in direkter Nähe zu den Produktionsstandorten / den Dienstorten aufgestellt. D.h. in der Stahlindustrie - Hochofen, Walzstraße, etc. - wie auch in der Kommune - Schrankenwärter, Brandwache - gab es diese Einmannbunker. Sie dienten dem Schutz der Werktätigen. Besetzung max. 2 bis 3 (dann wurde es eng) Mann.

        Hier ein Verweis auf das Buch: EINMANNBUNKER - Motorbuchverlag (Ich habe ein paar Fotos dazu beigetragen)

        Die Zellen waren Massenware und konnten kurzfristig vor Ort installiert werden.

        Nach ´45 wurden die Zellen zweckentfremdet. Als Wegebefestigung, als Fundament, oder auch als Schaustück.
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • uglydigger
          Heerführer


          • 02.05.2009
          • 1283
          • Nds.-Weserbergland.
          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

          #5
          Naaa warst Du In der Nähe von der ABG?!
          Der Bunker stand mal wo anders.
          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

          Kommentar

          • Samfisher
            Geselle


            • 08.05.2007
            • 81
            • Coppenbrügge/Niedersachsen

            #6
            Wusste gar nict das es sowas in mener nähe gibt Bin Coppenbrügger.

            Steht der auf einem Privatgrundstück ?
            Alle denken nur an sich, nur ich denk an mich!!!
            Nachts ist der Zug schneller als auf Schienen

            Kommentar

            • moskito
              Heerführer


              • 15.04.2008
              • 1300
              • Nordfriesland
              • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Zitat von Samfisher
              Wusste gar nict das es sowas in mener nähe gibt Bin Coppenbrügger.

              Steht der auf einem Privatgrundstück ?
              ja der steht auf einem grundstück von einer container firma. ist aber innerhalb der woche zugänglich.der besitzer des bunkers war auch vor ort als wir die bilder machten...er ist sehr nett,man kann sich mit ihm unterhalten.oben ist nochmal ein link vom bunker,dort kannst du den strassennamen lesen wo der in hameln steht. einfach ins navi eingeben und er bringt dich dort hin.der bunker steht unmittelbar am fußweg so das du auch einmal über ostern gucken kannst. dir und euch ein frohes osterfest
              Gruß vom Ulli
              Carpe diem

              Kommentar

              • lotterbengel
                Einwanderer


                • 27.03.2010
                • 3
                • berlin

                #8
                einmannbunker

                na ist ja irre habe neulich beim besuch eines pc ladens in berlin/hasenheide so ein model auf dem hof gesehen und mich gewundert was dieses teil mitten auf dem hof zu suchen hat.dachte erst es wäre ein bunkereingang und da er total zugeparkt war bin ich nicht näher rangekommen.na da war aber bestimmt nicht meine letzte begegnung.also:::::::tief stechen und weit werfen---lg hanno bzw lotterbengel

                Kommentar

                • DaWeed85
                  Ratsherr


                  • 27.12.2009
                  • 203
                  • Eime
                  • ACE 250

                  #9
                  Zitat von moskito
                  hier ist nochmal ein link über den bunker


                  @ DaWeed85
                  ich denke,dass die standorte dem kriegsverlauf abhängig gestellt worden sind.
                  hast du ein linke über den bunker in völksen?
                  Nee du leider hab ich darüber nischt gefunden. Steht wenn du am Bahnhof vorbei fährst gleich linker Hand
                  Gruß David
                  Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                  Kommentar

                  • DaWeed85
                    Ratsherr


                    • 27.12.2009
                    • 203
                    • Eime
                    • ACE 250

                    #10
                    Zitat von dragon_66
                    Splitterschutzzellen - so der offizielle Name - wurden im industriellen Bereich, wie auch im kommunalen Bereich, in direkter Nähe zu den Produktionsstandorten / den Dienstorten aufgestellt. D.h. in der Stahlindustrie - Hochofen, Walzstraße, etc. - wie auch in der Kommune - Schrankenwärter, Brandwache - gab es diese Einmannbunker. Sie dienten dem Schutz der Werktätigen. Besetzung max. 2 bis 3 (dann wurde es eng) Mann.

                    Hier ein Verweis auf das Buch: EINMANNBUNKER - Motorbuchverlag (Ich habe ein paar Fotos dazu beigetragen)

                    Die Zellen waren Massenware und konnten kurzfristig vor Ort installiert werden.

                    Nach ´45 wurden die Zellen zweckentfremdet. Als Wegebefestigung, als Fundament, oder auch als Schaustück.
                    JA teilweise stehen die Dinger völlig verloren am Feldesrand....aber bei näherer Betrachtung verlaufen dort dann oftmals alte Bahnverbindungen
                    Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                    Kommentar

                    Lädt...