marcus du hast bestimmt das gelesen
ie Produktion der RT 100, die mit 72.000 Stück das am meisten verkaufte DKW-Motorrad war, wird zugunsten der RT 125 und der NZ 350 eingestellt.
Die Beschäftigtenzahl sinkt auf 3.900.
Anstelle der laufend zurückgehenden Motorradproduktion steigt die Fertigung von stationären Motoren für Löschaggregate und Wehrmachtsbedarf. Die Produktion von Flugmotorenteilen für die Auto Union-Tochtergesellschaft Mitteldeutsche Motorenwerke Taucha (MIMO) wird im DKW-Werk aufgenommen. das aber ein schriftsatz ist über das hauptwerk der dkw (bzw autounion ) also ich hab auch nie was von löschpumpen gehört gruß andreas
ie Produktion der RT 100, die mit 72.000 Stück das am meisten verkaufte DKW-Motorrad war, wird zugunsten der RT 125 und der NZ 350 eingestellt.Die Beschäftigtenzahl sinkt auf 3.900.
Anstelle der laufend zurückgehenden Motorradproduktion steigt die Fertigung von stationären Motoren für Löschaggregate und Wehrmachtsbedarf. Die Produktion von Flugmotorenteilen für die Auto Union-Tochtergesellschaft Mitteldeutsche Motorenwerke Taucha (MIMO) wird im DKW-Werk aufgenommen. das aber ein schriftsatz ist über das hauptwerk der dkw (bzw autounion ) also ich hab auch nie was von löschpumpen gehört gruß andreas



Kommentar