Noch ein Depot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parthejung
    Lehnsmann


    • 12.02.2008
    • 41
    • taucha / sachsen

    #46
    marcus du hast bestimmt das gelesenie Produktion der RT 100, die mit 72.000 Stück das am meisten verkaufte DKW-Motorrad war, wird zugunsten der RT 125 und der NZ 350 eingestellt.
    Die Beschäftigtenzahl sinkt auf 3.900.
    Anstelle der laufend zurückgehenden Motorradproduktion steigt die Fertigung von stationären Motoren für Löschaggregate und Wehrmachtsbedarf. Die Produktion von Flugmotorenteilen für die Auto Union-Tochtergesellschaft Mitteldeutsche Motorenwerke Taucha (MIMO) wird im DKW-Werk aufgenommen. das aber ein schriftsatz ist über das hauptwerk der dkw (bzw autounion ) also ich hab auch nie was von löschpumpen gehört gruß andreas

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #47
      Hallo Andreas,

      das Bild habe ich mir mal vor Jahren von einem Verein aus dem Harzer Gebiet schicken lassen, der sich mit alter Feuerwehrtechnik beschäftigt. Ein Mitglied dieses Vereins hatte mich mal in einem Forum angschrieben und meinte das sie eine Feuerlöschpumpe der Mimo hätten. Außerdem habe ich da auch etwas in einem Buch stehen, kann es nur momentan nicht finden. Wie sieht es bei dir eigentlich unter der Woche aus wegen Treffen? Werde dich morgen sonst mal aufm Festnetz anrufen.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • walterangelo
        Einwanderer


        • 18.06.2006
        • 10
        • Taucha / Sachsen

        #48
        Hallo Marcus,

        hier noch einiges, um die Sache zu klären:
        Die MIMO sind ausschließlich zur Produktion von Flugmotoren konzipiert worden. Nach Fertigstellung der ersten Hallen sind hier ab 1.9.1936 die ersten Jumo 205 C mit in Zwickau gefertigten Teilen montiert worden. Nach und nach wurde die gesamte Herstellung in die MIMO verlegt. Motorradmotoren wurden hier nie gebaut.
        Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit der Auto-Union-Firmen-
        Geschichte und kann dir mit Sicherheit sagen :
        Wie schon Andreas schrieb,wurde ab 1940 im W e r k Z s c h o p a u mit der Herstellung des im Werk entwickelten Feuerlöschaggregates ZW 1101 begonnen, als Ausgleich für die zurückgehende Motorradprouktion.

        MfG Harald

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #49
          Hallo Harald,

          ich will mich nicht streiten, schließlich habe ich das genze nicht selbst erlebt. Der Feuerwehrverein schrieb nur das sie eine Feuerlöschpumpe der MMW hätten. Das mit den Motorradmotoren konnte ich selbst nicht so richtig glauben, das hat mir ja auch nur die Zeitzeugin erzählt. Im Laufe der Zeit wurden viele Dinge verklärt oder Zeitzeugen können sich nicht richtig erinnern. Aber das weißt du ja aus eigener Erfahrung, denn der eine Zeitzeuge von dir erzählte auch von Sternmotoren. Ich will in der kommenden Woche mal wieder mit der Sonde "spazieren" gehn, wenn du mitkommen willst sag einfach bescheid.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • parthejung
            Lehnsmann


            • 12.02.2008
            • 41
            • taucha / sachsen

            #50
            ich habe eigendlich immer zeit marcus melde dich einfach mal

            Kommentar

            • walterangelo
              Einwanderer


              • 18.06.2006
              • 10
              • Taucha / Sachsen

              #51
              Hallo Marcus,

              in der kommenden Woche paßt es mir von der Zeit her nicht aber du gehst ja sicherlich nicht zum letzten Mal. Ich wünsche dir Erfolg beim Suchen und eine schöne Woche.

              MfG Harald

              Kommentar

              • parthejung
                Lehnsmann


                • 12.02.2008
                • 41
                • taucha / sachsen

                #52
                hallo marcus ich hoffe doch du hast verständnis das wenn es regnet ich nicht im schlam rumlaufen werd da ich damit probleme hab durch meine behinderung also bis morgen

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #53
                  Hallo Harald und Andreas,

                  ich war heute mal unterwegs und habe ienige stabile Metallteile für dich gefunden Harald. VA-Stahl war leider nicht dabei, es war aber auch 10 cm tief gefroren und machte die ganze Suche ziemlich schwierig. Andreas, ich rufe dich morgen 14.30 Uhr nochmal an ob wir uns nun treffen oder nicht. Ich möchte auch nicht im Schlamm rumstiefeln, da ich eigentlich nur mal das Ventil in real sehen möchte und du mir event. die Fundstelle zeigen kannst.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • parthejung
                    Lehnsmann


                    • 12.02.2008
                    • 41
                    • taucha / sachsen

                    #54
                    hallo marcus ist ok ich werde deinen anruf erwarten

                    Kommentar

                    • parthejung
                      Lehnsmann


                      • 12.02.2008
                      • 41
                      • taucha / sachsen

                      #55
                      www.mz-museum.de/museum/pages/1932.htm hallo marcus hier findest du auch dein bild über die löschpumpe

                      Kommentar

                      • parthejung
                        Lehnsmann


                        • 12.02.2008
                        • 41
                        • taucha / sachsen

                        #56
                        jumos
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • parthejung
                          Lehnsmann


                          • 12.02.2008
                          • 41
                          • taucha / sachsen

                          #57
                          weitere
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • MIMO
                            Heerführer


                            • 22.11.2007
                            • 1683
                            • Sachsen
                            • Rutus Alter 71

                            #58
                            Hallo Andreas,

                            hier mal zwei Motoren die auch bei den Mitteldeutschen Motorenwerken gebaut wurden. Der eine ist ein Jumo 205 der in Magdeburg steht und der andere ist ein Jumo 211 der im Deutschen Museum unter Verschluß steht.

                            MfG Marcus
                            Angehängte Dateien
                            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                            (Alexander von Humboldt)

                            Kommentar

                            • parthejung
                              Lehnsmann


                              • 12.02.2008
                              • 41
                              • taucha / sachsen

                              #59
                              danke dir marcus

                              Kommentar

                              • walterangelo
                                Einwanderer


                                • 18.06.2006
                                • 10
                                • Taucha / Sachsen

                                #60
                                Hallo Marcus,

                                ich bin ja sehr gespannt, was du am Montag ausgebuddelt hat. Vielleicht können wir uns am Wochenende mal treffen, mir wäre am liebsten Sonnabend-Nachmittag oder Sonntag -Vormittag. Ich bringe dir auch dein Buch wieder mit. Vielleicht kommt auch Andreas mit ?

                                MfG Harald

                                Kommentar

                                Lädt...