Noch ein Depot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • standhaft
    Anwärter


    • 19.04.2007
    • 19
    • Leipzig

    #76
    habe schon mehrfach das mimo gelände durchstreift, viele ruinen usw. gefunden, die zerstörung und die größe von dem was da mal gewesen sein muss ist schon beeindruckend, habe das buch über die mimo von P.Kohl/P.Bessel "auto union und junkers" -die geschichte der mitteldeutschen motorenwerke gmbh taucha ...(60,- euro !) gelesen, sehr , sehr interessant
    aber mein hauptinteresse liegt bei den hasag werken ( panzerfaust produktion etc.) aber die mimo, die erla werke sowie atg und junkers sind wahnsinnig interessant für mich
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #77
      Hallo Sandro,

      ja ich kenne die Autoren. Der eine ist leider schon verstorben und mit dem anderen war ich damals im Gelände unterwegs. Danach entstand das Buch. Warst du schonmal in der Zwangsarbeitergedenkstätte auf dem Gelände des ehem. HASAG-Geländes? Falls du dich gut auf dem Gelände der Junkers-Werke auskennst, könnte man sich mal treffen. Ich habe einige Mitstreiter mit dem entsprechenden Profigerät wie Sonden usw. Außerdem habe ich auch einige Experten die sich mit Flugzeugteilen auskennen.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • standhaft
        Anwärter


        • 19.04.2007
        • 19
        • Leipzig

        #78
        habe guten kontakt zum hasag museum, war schon desöfteren dort um material zu sichten, habe'ne hasag vase der ausstellung zur verfügung gestellt.
        hat das heimatmuseum nur diese bilder der mimo so wie sie in dem buch zu sehen sind oder ist da noch mehr. ich war letztens im hasag werk 2 ,ehem. poliklinik taucha, dort wurde ja die panzerfaust in unterirdichen hallen zusammengestetzt , ist nicht mehr viel zu sehen, weißt du mehr darüber außer das diese mit samt inhalt mikt den trümmern von taucha zugeschüttet wurden ?
        mit dem junkers werk könnten wir mal in angriff nehmen, dort soll es auch unterkellerungen geben
        beste grüße
        sandro

        Kommentar

        • standhaft
          Anwärter


          • 19.04.2007
          • 19
          • Leipzig

          #79
          achso, weiß auf dem junkers gelände bescheid, ist nicht so groß, wurde erst zu kriegszeiten in den wald gebaut, zwecks tarnung.
          ich habe vorgestern bei ebay ein angebot verpasst, dort wurde die flugmotorenschule ( Schulbuch für die ausbildung ) 2x angeboten, sind beide für ca. 50,-euro rausgegangen,schade , verpasst

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #80
            Hallo,

            es gibt noch andere Bilder der Mimo, leider nicht sehr viele da damals die Geheimhaltung so groß war.Ich habe z. B. auch Bilder der Werkseröffnung mit dem Gauleiter Mutschmann, die ich als Kopie auch der Gedenkstätte gegeben habe. Wir waren auch schon mal an der Poliklink Taucha, aber dort ist nichts zu finden. Mit den Unterkellerungen hört sich sehr interessant an, da wir auf dem Gelände der Mimo auch unterirdische Bunker und Gänge gefunden haben.

            MfG Marcus

            PS: Kann dir das Taucha-Buch von Herrn Sundermann empfehlen, da sind noch andere Fotos der Mimo drin.
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #81
              Du meinst die beiden Bücher der MIMO? Eins haben wir ersteigern können und vom anderen bekommen wir Kopien.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • standhaft
                Anwärter


                • 19.04.2007
                • 19
                • Leipzig

                #82
                hallo,
                könntest du die bilder der eröffnung als anhang mir zur verfügung stellen ? mit mr. peinlich mutschmann,wäre toll oder sind da komische zeichen zu sehen ?
                habt ihr bilder in den unterirdischen berichen der mimo gemacht ? was habt
                ihr da so gefunden, außer wc zubehör ?
                sandro

                Kommentar

                • standhaft
                  Anwärter


                  • 19.04.2007
                  • 19
                  • Leipzig

                  #83
                  ja ich meine die beiden, kamen die nicht aus austria ?
                  1 für 50,- oder? würde ich gern mal infos drüber haben, was da so drinnen steht

                  Kommentar

                  • MIMO
                    Heerführer


                    • 22.11.2007
                    • 1683
                    • Sachsen
                    • Rutus Alter 71

                    #84
                    Hallo Sandro,

                    ich habe leider keinen Scanner da und so kann ich dir die beiden Fotos nicht schicken. Wir haben auch Bilder in den Gängen und Bunkern gemacht.Gefunden haben wir da leere Flakhülsen und ein altes Flakmagazin. Die beiden Büchern stammen von der Fliegerschule deren Gebäude heute ein Altersheim sind. Es geht spezifisch um Motoren und ist für uns ein absolutes Highlight unserer Sammlung. Der Verkäufer hat uns noch mehr mitgegeben was alles mal in unsere Ausstellung kommt.

                    MfG Marcus
                    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                    (Alexander von Humboldt)

                    Kommentar

                    • standhaft
                      Anwärter


                      • 19.04.2007
                      • 19
                      • Leipzig

                      #85
                      war gerade mal eben noch schnell einkaufen,schade mit den bildern, werde dann natürlich mal zur ausstellung kommen, wann denkt ihr denn fertig zu sein und wo soll das alles gezeigt werden, weißt du etwas vom schicksal der beiden geschäftsführer ?
                      sandro

                      Kommentar

                      • MIMO
                        Heerführer


                        • 22.11.2007
                        • 1683
                        • Sachsen
                        • Rutus Alter 71

                        #86
                        Hallo,

                        die Ausstellung wird sich sicher noch einige Jahre hinziehen, wird dann aber in Portitz gezeigt werden. Die Bilder könnte ich dir auch mal bei einem Treffen zeigen. Die Mimo hatte ja ihr Testgelände in Brandis/Flugplatz Waldpolenz, genauso wie Junkers. Es soll aber bis Ende dieses Jahres einen Homepage zu den Mitteldeutschen Motorenwerken geben.

                        MfG Marcus
                        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                        (Alexander von Humboldt)

                        Kommentar

                        • parthejung
                          Lehnsmann


                          • 12.02.2008
                          • 41
                          • taucha / sachsen

                          #87
                          zum thema HASAG zur hasag gehörte auch ein betrieb in taucha wo heute küchen-weidner und die ehemalige poliklinik ist ist

                          Kommentar

                          • MIMO
                            Heerführer


                            • 22.11.2007
                            • 1683
                            • Sachsen
                            • Rutus Alter 71

                            #88
                            Hey Andreas,

                            du lebst ja auch noch. Ja die HASAG hatte in Taucha an der Poliklinik ein Zweigwerk wo Panzerfäuste hergestellt wurden. Ich habe von einem Herrn Spannagel einige tolle Stücke bekommen, außerdem haben wir in Seegeritz einen Herrn ausfindig gemacht, der auch noch einiges beisteuert. Wünsche dir win frohes Osterfest!

                            MfG Marcus
                            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                            (Alexander von Humboldt)

                            Kommentar

                            • parthejung
                              Lehnsmann


                              • 12.02.2008
                              • 41
                              • taucha / sachsen

                              #89
                              hallo marcus wie heißt der herr aus seegeritz ? ich wünsch dir auch ein frohes osterfest gruß andreas

                              Kommentar

                              • MIMO
                                Heerführer


                                • 22.11.2007
                                • 1683
                                • Sachsen
                                • Rutus Alter 71

                                #90
                                Hallo Andreas,

                                der Name fällt mir momentan nicht ein, aber er kennt dich. Er selbst hat die Dinge der MIMO auch nur von ehem. Mitarbeitern bekommen und will Kontakt zu einigen noch lebenden Zeitzeugen aufbauen. Leider habe ich momentan sehr wenig Zeit, wegen der lieben Arbeit. Vieleicht trifft man sich demnächst an einem Wochenende mal zumal Harald aus Taucha dich auch gern mal kennen lernen will.

                                MfG Marcus
                                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                                (Alexander von Humboldt)

                                Kommentar

                                Lädt...