Neulich bei einer Radtour wieder gefunden....
(War hier vor ca. 30 Jahren schon mal bei Beeren sammeln)
Auf den ersten Blick sieht man von der Straße nur eine kleine Anhäufung von Bäumen und jede Menge Gestrüpp (1).
Bei näherer Erkundung findet man jede Menge Betonfragmente, die den Eindruck erwecken, Überbleibsel einer Sprengung zu sein (2,3,4)
Neben einigen größeren Teilen, die wie Fundament- und Wandteile aussehen, gibt es ein größeres Segmentl, daß wie ein umgestürzter Turm ausieht (5).
Ein Blick ins Innere des umgestürzten Zylindersegments (6,7) zeigt den Zahn der Zeit.
Die Rückseite des Turms (8) und ein Teil einer Plattform das hinter dem Turm liegt, also vermutlich vorher auf dem Turm stand (9).
Am Fuße des Turms ist seitlich eine Art Betonbecken zu sehen (10).
Außerdem befinden sind sich rund um das "Bauwerk" Betonfundamente im Boden, die wie das Becken stark überwachsen sind.
Hab zuerst an etwas wie einen Silo gedacht, die Menge an Moniereisen deuten aber doch eher auf Bunker oder Befestigung hin.
Außerdem, warum sollte sich der Bauer seinen Silo an den Waldrand (Moor) gießen lassen
Meiner Mutter zu Folge (die die Nachkriegszeit in der Gegend verbracht hat) soll in dieser Gegend mal eine Flakstellung gestanden haben,
was rund um Geretsried durchaus warscheinlich ist.
(Werde bei Gelegenheit mal ins Stadtarchiv schauen)
Cheers redhex

(War hier vor ca. 30 Jahren schon mal bei Beeren sammeln)
Auf den ersten Blick sieht man von der Straße nur eine kleine Anhäufung von Bäumen und jede Menge Gestrüpp (1).
Bei näherer Erkundung findet man jede Menge Betonfragmente, die den Eindruck erwecken, Überbleibsel einer Sprengung zu sein (2,3,4)
Neben einigen größeren Teilen, die wie Fundament- und Wandteile aussehen, gibt es ein größeres Segmentl, daß wie ein umgestürzter Turm ausieht (5).
Ein Blick ins Innere des umgestürzten Zylindersegments (6,7) zeigt den Zahn der Zeit.
Die Rückseite des Turms (8) und ein Teil einer Plattform das hinter dem Turm liegt, also vermutlich vorher auf dem Turm stand (9).
Am Fuße des Turms ist seitlich eine Art Betonbecken zu sehen (10).
Außerdem befinden sind sich rund um das "Bauwerk" Betonfundamente im Boden, die wie das Becken stark überwachsen sind.
Hab zuerst an etwas wie einen Silo gedacht, die Menge an Moniereisen deuten aber doch eher auf Bunker oder Befestigung hin.
Außerdem, warum sollte sich der Bauer seinen Silo an den Waldrand (Moor) gießen lassen

Meiner Mutter zu Folge (die die Nachkriegszeit in der Gegend verbracht hat) soll in dieser Gegend mal eine Flakstellung gestanden haben,
was rund um Geretsried durchaus warscheinlich ist.
(Werde bei Gelegenheit mal ins Stadtarchiv schauen)
Cheers redhex
Kommentar