Neues aus der Muna Münster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Putzputz
    Geselle


    • 22.06.2005
    • 84
    • Hessen

    #1

    Neues aus der Muna Münster

    Moin allerseits,

    wen's interessiert:



    Pp
    Mut zum logischen Denken!
  • Wühlmaus28
    Ritter


    • 16.03.2010
    • 391
    • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
    • Augen und Ohren

    #2
    Danke für den Link Putzputz
    Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

    Kommentar

    • mun_depot
      Heerführer


      • 04.09.2004
      • 1373
      • 3rd stone from the sun
      • brain 2.0

      #3
      Interessant, danke!
      Grasende Wisent-Herden vom Wachturm beobachten ... warten wir´s ab ...
      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

      Kommentar

      • HP0815
        Lehnsmann


        • 30.04.2009
        • 49
        • Hessen

        #4
        Sie sprechen von einer „einmaligen Biodiversität auf der einzigartigen Konversionsliegenschaft“, preisen deren Flora und Fauna in den höchsten Tönen, auf dem sich doch ein so wertvolles ökologisches Ensemble etabliert habe ...

        gilt als hochgradig munitionsverseucht, bombenbelastet, neudeutsch als No-go-Area schlechthin.

        Na dann last Euch das Fleisch mal schmecken,
        vielleicht demnächst bei Real

        Kommentar

        • mun_depot
          Heerführer


          • 04.09.2004
          • 1373
          • 3rd stone from the sun
          • brain 2.0

          #5
          "Drei studierte Forstleute der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sprechen von einer "einmaligen Biodiversität auf der einzigartigen Konversionsliegenschaft". Inmitten des 260 Hektar großen Areals, das landläufig als „Muna“ den Bewohnern drumherum eher ein Schreckgespenst ist, entwickelte sich eine Natur, wie sie es sonst in der Kulturlandschaft Deutschlands nie vermocht hätte. Viele Ideen entstanden und wurden wieder verworfen. Doch sind sich die drei Forstleute in einem sicher: Freies Betreten wird in absehbarer Zeit auf dem Muna-Gelände nicht geben."

          Dieser frei zitierte Auszug aus dem o.g. Artikel zeigt doch eigentlich nur, daß immer noch kein konkreter Nutzungsplan existiert. Es ist nur ein mögliches Konzept. Wisente dort anzusiedeln mag zwar ganz nett sein, nur wer trägt die Kosten und kümmert sich um sie. Und von Wisent-Steaks war schon gar keine Rede ... ... obwohl, eigentlich ...
          Zuletzt geändert von mun_depot; 09.08.2010, 16:26.
          Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
          Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

          Kommentar

          • actix
            Lehnsmann


            • 01.07.2008
            • 35
            • Kreis DA-DI

            #6
            Guden Morgen @ all

            das mit den Altlasten im Boden hatte ich im anderen Muna-Thema schon ma erwähnt. Könnte mir gut vorstellen dass der Boden und das Grundwasser stark belastet is und wirkt sich sowas nich auf Pflanzen aus die die Viecher dann fressen ?
            Von daher würde man es doch eher auschließen da Wild anzusiedeln

            Gruß actix

            Kommentar

            • mun_depot
              Heerführer


              • 04.09.2004
              • 1373
              • 3rd stone from the sun
              • brain 2.0

              #7
              Zitat von actix
              Von daher würde man es doch eher auschließen da Wild anzusiedeln
              Ist ja auch nur eine Idee von der Behörde um ihre "Konversionsliegenschaft" an den Mann bringen zu können. "Freies Betreten wird in absehbarer Zeit auf dem Muna-Gelände nicht geben", ist eine Aussage (und Tatsache), welche die zukünftige Nutzung doch stark einschränkt. Da sind eben potente Erwerber mit Visionen gefragt ...
              Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
              Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

              Kommentar

              • actix
                Lehnsmann


                • 01.07.2008
                • 35
                • Kreis DA-DI

                #8
                Morgen

                was könnte man auch sonst mit so nem belasteten Gelände anfangen ? Hab schon Bunker als Ferienwohnung gesehen, gibt nen Link im Forum. Aber die Muna komplett zu säubern muss auch erstma bezahlt werden.
                Wenn es kleiner un leicht erschwinglich wäre würde ich sagen lassts uns kaufen =)
                Zuletzt geändert von actix; 01.09.2010, 10:27.

                Kommentar

                Lädt...