Alter Russenbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • todesengel
    Bürger


    • 08.10.2008
    • 152
    • NRW

    #31
    Alter Russenbunker

    @Dreetz,siehste, wir Frauen sind eben härter im Nehmen, als die Männer.
    Ich mache diese Erfahrung ja immer wieder beim Schleichen.
    Hunde sind die besseren Menschen.

    Kommentar

    • leborsky
      Ratsherr


      • 28.07.2004
      • 217
      • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

      #32
      Der Zustand war schon 2006 sehr bescheiden...
      Angehängte Dateien
      Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

      Kommentar

      • todesengel
        Bürger


        • 08.10.2008
        • 152
        • NRW

        #33
        Alter Russenbunker

        Ja die Eichhörnchen haben wir auch gesehen. Das blaue sieht aus wie ein Alien.
        Hunde sind die besseren Menschen.

        Kommentar

        • leborsky
          Ratsherr


          • 28.07.2004
          • 217
          • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

          #34
          Zitat von todesengel
          Das blaue sieht aus wie ein Alien.
          Irgendwie ging mir das auch duch'n Kopf als ich das Bild gesehen habe.
          Sehen die Eichhörnchen immer noch so aus?

          MfG B.
          Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

          Kommentar

          • Werker123
            Heerführer


            • 14.12.2006
            • 1588
            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

            #35
            Sehr merkwürdig!!!!
            Gruß
            Stefan R.
            Hobbyhistoriker Hannover

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #36
              Ich denke man kommt ohne Tier Kadaver "hier" aus.


              Ein Beitrag wurde von mir entfernt!







              @todesengel: vielleicht laufen Männer nicht gleich ins offene Messer, bzw in Location wo man "vorsichtig" sein sollte. Lächel, die Damen sind meist recht impulsiv.

              Kommentar

              • c_b34de
                Ratsherr


                • 09.09.2004
                • 233
                • Dessau

                #37
                Ihr seid doch wohl nicht ganz klar, die Lage der Anlage und der Zugänge mit Foto zu beschreiben! Warum nicht gleich noch mit GPS-Koordinaten, damit der Fahrer der Betonpumpe auch gleich hinfindet? Wird wohl nur noch 'ne Frage der Zeit sein, bis alle 3 Zugänge dicht sind.
                Zuletzt geändert von c_b34de; 15.10.2010, 17:33.

                Kommentar

                • webid
                  Lehnsmann


                  • 15.06.2010
                  • 42
                  • Berlin

                  #38
                  Ich war dieses Wochenende auch mal dort gewesen. Wenn man im Bunker ist, wirkt dieser riesig. Es ist aber schwer zu sagen wieviel etagig dieser wirklich ist. Gefühlt sind es 4-5, da es immer mal wieder hoch und runter geht laut Internetseite ja nur 2 etagig.

                  Eingestiegen sind wir über eine Röhre und die ging bestimmt 5-6m runter. Von dieser Zwischenetage ging es dann üner einen Medientunnel wieder eine Etage runter. In dieser Ebene gibt es ein Treppenhaus, in dem man eine Etage hochgehen konnte. Dort gab es teilweise Räume, wo man über Einstiegsluken wieder 2 Etagen nach unten gehen konnte. An andere Stelle in dieser Etage ging es wieder eine Treppe hinauf und in der höheren Ebene konnta man wieder über Einstiegsluken in irgendwelche Kammern nach unten gehen. Alles sehr verzwickt. Lageplan haben ich leider keinen gefunden, wie von manchen Bunkern in Brandenburg.

                  Trotzalledem sehr beeindruckend gewesen. Die Hälfte des Bunkers haben wir aber bestimmt nicht gesehen.

                  Bilder brauche ich keine beisteuern, da ja schon genügend gezeigt wurden.


                  Gruß webid

                  Kommentar

                  • rednex111
                    Landesfürst


                    • 19.01.2008
                    • 600
                    • berlin
                    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                    #39
                    @ webid,

                    na GPS Daten braucht wohl keiner mehr beizusteuern. Wenn das im Geocache Forum bekannt ist, sind die Daten wohl auch bekannt.

                    gruss rednex
                    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                    Kommentar

                    • Franky71
                      Lehnsmann


                      • 29.12.2009
                      • 30
                      • Gammertingen
                      • White´s Coinmaster 5500/D 3serie

                      #40
                      Ja klasse Fund aber das ding, fällt ja schon total auseinander

                      Kommentar

                      • bbastler
                        Ritter


                        • 20.09.2005
                        • 581
                        • stuttgart

                        #41
                        Die GSSD Bunker sehen intakt schon fertig aus:-)
                        -> Nein ich hab noch keinen intakten gesehen. Aber die Russentechnik ist einfach fertig:-)
                        Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                        Is klar ne!

                        Kommentar

                        • Straubinger
                          Heerführer


                          • 06.09.2009
                          • 2378
                          • Straubing/Niederbayern

                          #42
                          Jetzt kann ich zu dem Thema auch endlich meinen Senf dazugeben

                          Nachdem wir vom Parkplatz eine gute halbe Stunde durch den Wald gelaufen sind,haben wir die ersten Anzeichen für einen Bunker gefunden.

                          Auf einem größerem Hügel befand sich eine Luke,nach unten ging es dann nur in einen Tank.
                          Kurze Zeit Später fanden wir dann den Zugang zum Hauptbunker-auch wieder auf einem Hügel.
                          Dieser Zugang war wohl nur ein Wartungsschacht.

                          Hier ging es dann ca 10 Meter nach unten,-ist schwierig abzuschätzen.
                          Auf jeden fall ist man nach dem Abstieg dann schon fast im Untergeschoss des Bunkers.
                          Ich schätze das die Bunkersohle in ca 15 Metern tiefe liegt.

                          Zum Bunker selber: Technik gabs wenig,Dreck,Öl und Ruß gabs viel.
                          Da unten muss es mal sehr Heftig gebrannt haben,die Zündler hatten großes Glück da wieder rechtzeitig Rausgekommen zu sein..
                          Es ist alles sehr groß obwohl die Räume und Gänge klein bemessen waren.

                          Zugänge haben wir 2 gefunden..


                          Zu den Hügeln(Tanklager,Eingang etc):
                          Diese Erdaufschüttungen stammen wahrscheinlich vom Aushub des Bunkers.

                          Bilder lade ich ausnahmsweise keine Hoch,ich denke mal das die Bilder hier im Tread schon alles zeigen

                          Kommentar

                          • Dan Shocker
                            Bürger


                            • 17.03.2010
                            • 190
                            • bayern

                            #43
                            fand diesen bunker auch sehr interresant. speziell auch wegen seiner raumaufteilung. lange verbindungsgänge, vetrschiedene ebenen. wo hat man das schon. und auch der zugang ist so wie es sich für einen bunker gehört.
                            lg Dan

                            Kommentar

                            • henrik5
                              Geselle


                              • 13.07.2011
                              • 80
                              • Berlin

                              #44
                              Da kann man nur hoffen, dass bei der Größe alle wieder den Ausgang finden. Man stelle sich vor nach einigen Stunden geht denen dann das Licht aus...
                              Gruß, Henrik

                              Kommentar

                              • Dan Shocker
                                Bürger


                                • 17.03.2010
                                • 190
                                • bayern

                                #45
                                Zitat von henrik5
                                Da kann man nur hoffen, dass bei der Größe alle wieder den Ausgang finden. Man stelle sich vor nach einigen Stunden geht denen dann das Licht aus...
                                naja , ersatzbatterien und lampen und nicht alleine. wenn man das nicht vergisst, kann schon weniger passieren. ungefährlich und ein restrisiko bleiben immer, das muß jeder wissen.

                                Kommentar

                                Lädt...