Bunker in Ahlten nahe Lehrte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejuss
    Geselle


    • 23.11.2010
    • 55
    • Hannover

    #1

    Bunker in Ahlten nahe Lehrte

    Guten tag,
    bin neu hier und falle gleich mal mit der tür ins haus. Ich habe gelesen, das es in Ahlten ( bei 31275 Lehrte) Irgendwo nen Bunker im Wald geben soll, in der nähe von der A2 und A7? hat da jemand nähere infos drüber? Würde mich freuen.
    Ich weiß nur das da im 2ten Welkrieg ne Flak gesatnden hat

    Mfg Dejuss
    Mfg dejuss

    P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN
  • luckychris 21
    Ritter


    • 24.11.2009
    • 574
    • Hannover

    #2
    hallo...
    Das mit der Flak kann ich dir bestätigen in Ahlten!! Aber mit dem Bunker wird es schwierig... es gibt nur ein Gebiet wo er stehen könnte und das ist von Ahlten richtung Anderten (Bahnstrecke entlang) auf einem ummauerten Gelände.. Ich kenne dort jeden Fleck, ausser das was sich hinter den Mauern verbirgt.. Mehr richtung Anderten liegt ein Steinbruch und dort steht ein Einmannbunker und das wars so in der Gegend nach meinem wissen.

    Kommentar

    • dejuss
      Geselle


      • 23.11.2010
      • 55
      • Hannover

      #3
      der bunker soll irgendwo am kreuz A2/A7 stehn...nur wo genau weiß ich leider nicht, und da das gebiet sehr groß ist wird das mit abgehen sehr schwer, ausser mit ner hundertschaft...nur die habe ich nicht...
      Mfg dejuss

      P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN

      Kommentar

      • luckychris 21
        Ritter


        • 24.11.2009
        • 574
        • Hannover

        #4
        Wo genau hast du das gelesen?? Da musst ja mehr gestanden haben vll?

        Kommentar

        • luckychris 21
          Ritter


          • 24.11.2009
          • 574
          • Hannover

          #5
          A2/A7 Kreuz ist doch eher an Misburg und da war die Scheinanlage von Deurag-Nerag in der Nähe

          Kommentar

          • dejuss
            Geselle


            • 23.11.2010
            • 55
            • Hannover

            #6
            das hat mir der vater eines freundes erzählt, der hat im WWII an der flak gestanden und von einem bunker erzählt, selbst war er da nie in der nähe, weil das in 2 unterschiedlichen waldgebieten ist....er weiß nur das es irgendwo am Kreuz A2/A7 ist, im Nordwest teil des waldes. Auch um welche art Bunker es sich handelt weiß er nicht
            Mfg dejuss

            P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN

            Kommentar

            • luckychris 21
              Ritter


              • 24.11.2009
              • 574
              • Hannover

              #7
              Jetzt erzählt,und vorher geschrieben du hast es gelesen??? Naja schau mal hier nach einfach http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...hlight=misburg was anderes wird es da nicht geben

              Kommentar

              • luckychris 21
                Ritter


                • 24.11.2009
                • 574
                • Hannover

                #8
                Vorstellen könntest du dich auch so mal!!

                Kommentar

                • Werker123
                  Heerführer


                  • 14.12.2006
                  • 1588
                  • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                  #9
                  In diesen besagten Bereich befand sich der östliche Luftverteidigungsgürtel
                  für Hannover zum Schutz Deurag-Nerag, der Zementfabriken etc., und zu Verhinderung von Bomberverbänden die aus östlicher Richtung einfliegen.

                  Der äußere Verteidigungsgürtel bestand aus 2 Batterien 10,5cm 38,
                  der innere Verteidigungsgürtel Bestand aus 3 Batterien 8,8cm 37.

                  Dort gab es bestimmt Bunker für die Munition und Fernspäher, Alarmgeber etc.
                  Die Flakhelfer wohnten in den umliegenden Dörfern.
                  Als Bombardierungen zu nahmen, schliefen die Flakhelfer in den Stellungen.
                  Daher die Tarnölanlage, und die Abwurfstelle für Zielmarkierungen.

                  Quelle: Buch: was ich vor ein Jahr gelesen hab, hab den Titel vergessen.
                  Zuletzt geändert von Werker123; 24.11.2010, 16:42.
                  Gruß
                  Stefan R.
                  Hobbyhistoriker Hannover

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Die Großflakstellung befand sich in Ahlten, direkt an der heutigen A7, nördlich des Eisenbahnlängsweg, auf dem Acker. Falls dort Bunker standen, sind sie nicht mehr vorhanden.

                    Bezüglich der Scheinanlage gibt es bereits einen ausführlichen Beitrag
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • dejuss
                      Geselle


                      • 23.11.2010
                      • 55
                      • Hannover

                      #11
                      das da nen scheinwerfer stand wusste ich ja, es ging mir diesbezüglich ja nur um den bunker....die sufu habe ich schon benutz keine angst
                      Mfg dejuss

                      P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN

                      Kommentar

                      • maikh
                        Bürger

                        • 14.11.2002
                        • 112
                        • Niedersachsen
                        • PI Selbstbau, AN-PSS11

                        #12
                        Ummauertes Gelände

                        - um das ummaurte Gelände sind wir mit einigen Kommilitonen vor ca 5 Jahren auch mal rumgeschlichen. Alles zu - Tore n eu.
                        Ein anderer Mitstudent klärte dann mal beim Schwatzen während der Vorlesung meine Fragen, er hatte mal bei dem Wachschutz gejobbt, - gehört zu Teutonia Zement.
                        Ist wohl ein wohnliches Gemäuer drauf. Angeblich keine weiteren Geheimnisse.
                        Und wie gesagt - bewacht und wohl bewirtschaftet.

                        mfg Maik

                        Kommentar

                        • Werker123
                          Heerführer


                          • 14.12.2006
                          • 1588
                          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                          #13
                          Stimmt Oelfuss in dem Bereich waren die 8.8 Batterien
                          die 10.5 Batterien waren noch weiter östlich von Ahlten

                          Nach dem Krieg wurde alles unter britischer Aufsicht geräumt.
                          Teils Verschrottung oder Beutegut.
                          Damit die Acker wieder bewirtschaftet werden können.
                          Gruß
                          Stefan R.
                          Hobbyhistoriker Hannover

                          Kommentar

                          • niemandsland
                            N/A
                            • 17.08.2003
                            • 1679

                            #14
                            Zitat von Werker123
                            Stimmt Oelfuss in dem Bereich waren die 8.8 Batterien die 10.5 Batterien waren noch weiter östlich von Ahlten
                            Großkampfbatterie mit 16 Flakgeschützen. Betrieben von der Lw und RAD.
                            Am Bahnhof in Anderten Stand Eisenbahnflak und für den Nahbereich 2 2cm Vierlingsflakgeschütze.

                            Die 10,5 cm stand etwa nahe Lahweg.

                            Das ganze war primär Teil des Schutzrings für die DEURAG/NERAG in Misburg. Verantwortlich war der Stützpunkt Buchholz (Schierholzstr), großes Gelände mit vielen Baracken. Die Gesamtkoordinierung der Flak soll über den Befehlsstand am Heisterberg gelaufen sein. So steht es jedenfalls in einem CIOS BERICHT aus dem Jahre 1946.

                            Wer sich für die Flak usw. in dem Gebiet interessiert:

                            Diedrich, Albert
                            "Die Luftabwehreinrichtungen in Ahlten während des zweiten Weltkriegs."
                            Lehrter Land und Leute (Magazin zur Geschichte, Kultur und Heimatkunde), Heft 14, Lehrte, 2000. Bezug über Jens Veenhuis, Buchhändler.
                            Zuletzt geändert von niemandsland; 25.11.2010, 05:42.

                            Kommentar

                            • niemandsland
                              N/A
                              • 17.08.2003
                              • 1679

                              #15
                              Zitat von dejuss
                              der bunker soll irgendwo am kreuz A2/A7 stehn...nur wo genau weiß ich leider nicht, und da das gebiet sehr groß ist wird das mit abgehen sehr schwer, ausser mit ner hundertschaft...nur die habe ich nicht...
                              Die Definition Bunker ist dabei so das Problem. Einen bombensicheren "Bunker" gibt es dort (meines Wissens) nicht. Es gibt dort zwei splittersichere Anlagen. Die im Moment (es hat heute Nacht geschneit) wohl auch ganz gut zu finden sind. Die Funktion wofür diese genutzt wurden, sind mir nicht bekannt. Es könnte sein das die eine mit dem Betrieb der Scheinanlage zutun hatte. Kann aber auch sein, dass das Bauwerk damit so gar nichts zutun hatte. Die zweite Anlage gehörte wohl mal zu einem Steinbruch. Ob das Teil noch steht, weiss ich nicht. Ich war in der Ecke (und das gilt für beide Anlagen) das letzte mal etwa 2004.

                              Bei der einen Anlage ist so der Tipp: Alte Celler Heerstraße vielleicht ganz nützlich.

                              Viel Erfolg bei der Suche.

                              Kommentar

                              Lädt...