Marktgölitz Zechenname ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #1

    Marktgölitz Zechenname ?

    Hallo zusammen,
    kann mir vielleicht jemand den Zechennamen der U-Verlagerung
    Marktgölitz bei Probstzella nennen ?

    Es ging hier um eine Hydrieranlage



    Dank an Euch vorab


    Gruss
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)
  • omegateam
    Bürger

    • 28.02.2001
    • 135
    • Sachsen-Anhalt (Naumburg)
    • Verschiedenes zur Hohlraumortung

    #2
    U- Verlagerung Marktgölitz

    Hallo
    mir fällt da auf die Schnelle nur ein:
    ANKE
    MEDUSE
    MOLCHFISCH
    wobei für die von Dir gesuchte Anlage sicher nur ANKE in Frage kommt.
    Objekte gibt es ja da in der Umgebung ohne Ende, allein um Marktgölitz mindestens 15, aber in wie fern da noch Objekte für U-Verlagerungen vorgesehen waren kann ich nicht beantworten.
    Glück Auf
    OMEGATEAM

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #3
      Hallo Omegateam,
      die Decknamen sind mir auch bekannt, jedoch geht es hier um
      den alten Zechnen-Namen, nicht den Decknamen.

      Entziffern kann ich in meinem Dokument das folgende:

      Alte Zeche "Unter ???en". Sohle 100m über Talboden. Anschluss an Eisenbahn durch Schrägaufzug.

      Lage: Marktgölitz ca. 5km nördl. Probstzella
      Projekt wurde 1944 wegen der vielen Schwierigkeiten eingestellt.


      Vielleicht hilft uns das weiter

      Gruss
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Hohlraumortung

        Hallo,
        @ Omegateam:
        Gehört zwar nicht zu diesem Thema aber mal eine Frage,ich habe gerade in eurem Profil gelesen ....Anwendung von Ortungsverfahren die mit geringem Kostenaufwand im Hobbybereich realisierbar sind....

        Habt ihr was für mich als Hobbyelektroniker nachbaubares zum aufspühren vor Hohlräumen in Gestein (min. 5 Meter Tiefe) ?

        mfg,
        Jens

        Kommentar

        • omegateam
          Bürger

          • 28.02.2001
          • 135
          • Sachsen-Anhalt (Naumburg)
          • Verschiedenes zur Hohlraumortung

          #5
          Hallo Bastler
          Mail ist unterwegs
          Glück Auf
          OMEGATEAM

          Kommentar

          • Wimmi
            Heerführer

            • 17.01.2002
            • 1456
            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

            #6
            @ Omegateam

            Klingt interessant, bitte auch an mich eine PN oder Mail

            Dank vorab

            Grübelnderweise
            Der Wimmi

            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

            Kommentar

            • Uwe
              Landesfürst

              • 28.07.2000
              • 612
              • BRD, 06886 Wittenberg
              • 2x MD 3009, 1x MD 3006

              #7
              Hallo,

              die U-Verlagerung "ANKE" war geplant als Torpedolager für das Torpedoarsenal Mitte in Schwarza, kommt also nicht in Frage für die Nutzung im Rahmen einer Hydrieranlage des MÖSP.
              Nähere Fakten folgen, iss mir jetzt zu spät.

              Gruß Uwe
              Gruß Uwe





              ....Und der Mensch heißt Mensch
              weil er vergisst, weil er verdrängt....

              H. Grönemeyer ( Mensch )

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #8
                ???

                über 300 Hits und keiner hat eine Idee.

                @Uwe,

                ausgeschlafen ??? Sind schon wieder zwei Tage --- wart ----


                Gruss
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • Uwe
                  Landesfürst

                  • 28.07.2000
                  • 612
                  • BRD, 06886 Wittenberg
                  • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                  #9
                  Hallo Wimmi

                  Entschuldigung,

                  ich werde es mit rauskramen, bis bald

                  wachseienderweise

                  Gruß Uwe
                  Gruß Uwe





                  ....Und der Mensch heißt Mensch
                  weil er vergisst, weil er verdrängt....

                  H. Grönemeyer ( Mensch )

                  Kommentar

                  • Uwe
                    Landesfürst

                    • 28.07.2000
                    • 612
                    • BRD, 06886 Wittenberg
                    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                    #10
                    Hallo Wimmi

                    So Ostern iss vorbei, und ich bin wieder on.
                    hier mal das versprochene:

                    1. Molchfisch - Grube "Wagnersglück", vorgesehen für Mineralölplan auf 3000 qm

                    2. Meduse - Grube "Glück Auf", vorgesehen für Mineralölplan auf ? qm

                    3. Pirai - Grube Mühlenbruch,vorgesehen für Mineralölplan auf 5000 qm

                    Mehr Gruben waren meines Wissens nicht für den MÖSP vorgesehen


                    Gruß Uwe
                    Gruß Uwe





                    ....Und der Mensch heißt Mensch
                    weil er vergisst, weil er verdrängt....

                    H. Grönemeyer ( Mensch )

                    Kommentar

                    • Wimmi
                      Heerführer

                      • 17.01.2002
                      • 1456
                      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                      #11
                      Hallo Uwe,
                      dann erst mal vielen Dank. Diesmal habe ICH geschlafen zzz
                      Leider passen alle drei Grubennamen nicht in das Wortfraktal
                      das ich hier in meinen Dokumenten habe. Werde, sobald ich eine weitere Quelle (Archiv) durchforstet habe, mal den richtigen Namen posten.

                      Gruss
                      Der Wimmi

                      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                      Kommentar

                      • Uwe
                        Landesfürst

                        • 28.07.2000
                        • 612
                        • BRD, 06886 Wittenberg
                        • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                        #12
                        Hallo Wimmi

                        Jo, danke, wäre sehr interessant, was es da noch gibt.


                        Gruß Uwe
                        Gruß Uwe





                        ....Und der Mensch heißt Mensch
                        weil er vergisst, weil er verdrängt....

                        H. Grönemeyer ( Mensch )

                        Kommentar

                        • Bergmann
                          Geselle

                          • 05.12.2001
                          • 99
                          • bei Weimar
                          • hä hä nö!

                          #13
                          bestehen dort z.zt. befahrungsmöglichkeiten. mich interessieren nicht die "Schatz-Aspekte", sondern die bergmänn. arbeiten dort. also keine angst ... ich will niemanden um seinen schatz bringen :-)

                          Glück auf!

                          der Bergmann
                          Schlägel und Eisen mein Wappen mein Schild!

                          Kommentar

                          • Uwe
                            Landesfürst

                            • 28.07.2000
                            • 612
                            • BRD, 06886 Wittenberg
                            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                            #14
                            Hallo Bergmann

                            Klar - Befahrungsmöglichkeiten gibt es fast überall noch.
                            Das Problem für die meisten stellt jedoch sicherlich das nötige
                            Equipment dar.
                            Es handelt sich hier um Schieferbrüche. Das Problem der Abbauweise dürfte Dir ja bekannt sein. Demzufolge ist hier sehr wenig ohne vernünftiges Seilzeug zu machen, außerdem ist es nicht jedermans Sache, sich mal ebend 40 m in ein dunkles Loch abzuseilen, .
                            Aber interessant ist das in der Ecke allemal Untertage.
                            Na ja, und die Schätze dort erst - lol


                            Gruß Uwe
                            Gruß Uwe





                            ....Und der Mensch heißt Mensch
                            weil er vergisst, weil er verdrängt....

                            H. Grönemeyer ( Mensch )

                            Kommentar

                            • Bergmann
                              Geselle

                              • 05.12.2001
                              • 99
                              • bei Weimar
                              • hä hä nö!

                              #15
                              das geht ja noch...

                              ...also 40 meter ist ja noch ok. die nötige ausrüstung ist auch vorhanden. die frage ist nur noch wo ist das loch? kannst du mir vielleicht ein GK-Koordinate mailen, dann muss ich nicht erst suchen gehen!

                              habe natürlich auch "tauschlöcher" im angebot!

                              glück auf!

                              der Bergmann
                              Schlägel und Eisen mein Wappen mein Schild!

                              Kommentar

                              Lädt...