Bunker stehen zum verkauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #16
    Zitat von killercat
    Wer also etwas Kleingeld über hat kann den "Adlerhorst" auch als Schloss Kransberg bekannt käuflich erwerben:
    http://www.schloss-kransberg.de/
    Zitat von Sorgnix


    ... Adlerhorst ist allerdings bzw. liegt bei Schloß Ziegenberg - ein paar Km von Kransberg entfernt ...

    klugscheißenderweise
    jörg
    K...Sch...
    Im Link von killercat ist nichts von einer aktuellen Veräußerung zu lesen.


    Nur dieses:

    Nach zwischenzeitlicher erneuter Übernahme durch die US Army, die hier eine Unteroffiziersschule (NCO Academy) betrieb, wurde das Schloss schließlich 1990 im Zuge der Deutschen Wiedervereinigung und Wiederherstellung der vollständigen Souveränität Deutschlands von der Bundesvermögensverwaltung mit dem Ziel übernommen, eine Veräußerung des Besitzes zu erreichen.

    1995 nahmen die Erben der vormals enteigneten Frau von Scheitlein ihr Vorkaufsrecht in Anspruch und erwarben das in Bundesbesitz befindliche Objekt. Diese boten vor allem die Ausrichtung von Privatveranstaltungen im feudalen Ambiente des Speerschen Rittersaales an.

    Anfang des Jahres 2000 kaufte ein Internet-Unternehmer das Anwesen, welcher im Zuge des Internet Booms in der zweiten Hälfte der 90iger Jahre ein erhebliches Vermögen erworben hatte. Umfangreiche Restaurierungen und Umbauten wurden in Angriff genommen. Ein Teil des Objektes wurde zu modernen Büroflächen mit umfangreicher technischer Ausstattung umgestaltet, rückgängig gemacht wurden zudem eine Reihe von Bausünden aus der Zeit der militärischen Nutzung nach 1945 mit dem Ziel, den ursprünglichen Charakter des Schlosses wieder herzustellen.
    Aufgrund des Platzens der Spekulationsblase rund um den „Neuen Markt“ geriet auch dieser Unternehmer in finanzielle Schwierigkeiten, so dass es 2007 zu einer gerichtlichen Zwangsversteigerung von Schloss Kransberg und einer Übertragung auf die HmcS Real Estate GmbH ka




    Meine Suche dort nach dem Objekt war vergeblich.

    @cillercat, woher stammt die Info?

    Stichwort Adlerhorst...





    Aber Ziegenberg ist schon das "Original"

    Kommentar

    • maikh
      Bürger

      • 14.11.2002
      • 112
      • Niedersachsen
      • PI Selbstbau, AN-PSS11

      #17
      Hi BVK
      In Killercats Lionk steht gleich am die Internetseite überspannenden Schlossnamen ein "for Sale" Kärtchen. Was sowas wohl kostet ?
      War das das Schloss von BioData ?

      vg

      maik

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6490
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #18
        Hannover. Der Bunker wird gesprengt!
        Lautsprecher aufdrehen, dann hört ihr es auch Knallen!
        Gruss U.R.

        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Andrew.derLuchs
          Landesfürst


          • 01.11.2009
          • 693
          • 30449 Hannover-Linden

          #19
          Zum Bunker am Klagesmarkt in Hannover


          Umbau des Klagesmarkts wird teurer

          Abriss von Weltkriegsbunker


          Die Neugestaltung des Klagesmarktes wird für die Stadt Hannover weitaus teurer als geplant.
          Derzeit werden am Klagesmarkt die Verkehrsflächen umgebaut, demnächst sollen die Grünflächen folgen.
          Doch die von Politikern geäußerte Hoffnung, die enormen Umbaukosten durch Verkauf von Baugrundstücken auf dem südlichen Teil zu refinanzieren, zerschlägt sich.
          Grund ist ein 85 Meter langer und 21 Meter breiter Bunker unter der Parkplatzfläche.
          5850 Kubikmeter stahlbewehrten Betons und zusätzlich etwa 850 Kubikmeter Ziegelmauerwerk müssen abgebrochen, ausgegraben und entsorgt werden.

          Interne Berechnungen haben jetzt ergeben, dass der notwendige Abbruch des Tiefbunkers unter dem Platz 2,6 Millionen Euro kosten wird.
          Selbst bei einer erhofften EU-Förderung von gut einer halben Million Euro werden die Erlöse aus dem späteren Grundstücksverkauf die Kosten nicht auffangen können.

          Mit der Bebauung der südlichen Flächen des Klagesmarkts will die Stadt vor allem neuen Wohnraum in Innenstadtnähe schaffen.
          Genossenschaften und Baugemeinschaften sollen den Zuschlag erhalten, damit keine Luxuswohnungen entstehen.
          Weil die in Aussicht gestellte Förderung aus EU-Geld aber einen Abschluss des Projekts vor Ende 2013 vorsähe, solle im Mai 2013 mit dem Abriss begonnen werden.
          Ob der Zeitplan eingehalten werden kann, darf als fraglich gelten. Denn möglicherweise steht in der Sache ein Streit um Baulärm bevor.
          Im Zooviertel hatte jüngst der Abbruch eines viel kleineren Hochbunkers die Anwohner über Monate genervt, das Verwaltungsgericht hatte schließlich die Belästigung der Nachbarn für nicht zumutbar erklärt.

          Protest erwartet:

          Die Verwaltung will nun zunächst bei den Kommunalpolitikern ein Meinungsbild zu der Planung einholen.
          Dabei ist mit Protest zu rechnen. Ein Bündnis hat mehr als 1000 Unterschriften gegen die Bebauung des historischen Marktplatzes gesammelt und Klage angedroht.
          Der pensionierte Planer Friedrich Londenberg will den Politikern von ihm entworfene Konzepte für den Bau eines Freizeitheims vorstellen:
          „Wenn man den Klagesmarkt schon bebaut, dann sollte wenigstens die ganze Öffentlichkeit etwas davon haben, nicht nur die Bewohner einiger Neubauten.“

          © HAZ - Hannoversche Allgemeine Zeitung | 06.10.2012 von Conrad von Meding

          Kommentar

          • Andrew.derLuchs
            Landesfürst


            • 01.11.2009
            • 693
            • 30449 Hannover-Linden

            #20
            Luxus hinter Bunkermauern

            Luxus hinter Bunkermauern
            13 Luftschutzgebäude sollen in Hannover verkauft werden



            © HAZ - Hannoversche Allgemeine Zeitung | 31.01.2013
            von Susanna Bauch

            Kommentar

            • Andrew.derLuchs
              Landesfürst


              • 01.11.2009
              • 693
              • 30449 Hannover-Linden

              #21
              Kein Aprilscherz - Bunker an der Friedrich-Ebert-Straße in Hannover

              Bunker ab 6000 Euro zu haben!
              Stadt veräußert Kriegsrelikt in der Friedrich-Ebert-Straße
              .



              © HAZ - Hannoversche Allgemeine Zeitung | 01.04.2014 von Conrad von Meding

              Kommentar

              Lädt...