Ettingshausen Bombenwäldchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexinator
    Geselle


    • 27.07.2011
    • 67
    • .

    #1

    Ettingshausen Bombenwäldchen

    Grüß Gott,
    ich war heute mal wieder spontan in Ettingshausen, um nach dem rechten zu schauen. Am Bombenwäldchen angekommen, fällt mir erst mal, auf dass dort der Zaun weg ist, weiß jemand ob es nun dort "gesäubert" wurde. Weil es dort auch sehr danach aussah, als wären dort häufiger Menschen (Trampelpfade) etc.

    Zum Schluss wurde mir noch eine kurze Geschichte von einer Dame erzählt, und zwar dass im Sommer ein Kind dort im Wald unterwegs war und eine Granate mit zu seinen Eltern mitgenommen hat, um diese Ihnen zu zeigen. Nach dem ist mir ein richtiger kalter Schauer über den Rücken gelaufen .

    Auf bald.
    Angehängte Dateien
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #2
    Und was war da?TruÜpl.?Bombenabwurfplatz?

    Kommentar

    • Alexinator
      Geselle


      • 27.07.2011
      • 67
      • .

      #3
      Wenn ich mich Richtig informiert habe war dort eine Muna und ein Fliegerhorst! ;-)

      Kommentar

      • Alexinator
        Geselle


        • 27.07.2011
        • 67
        • .

        #4
        Hmm, hat keiner Informationen ?

        Kommentar

        • dersucher
          Heerführer


          • 30.08.2006
          • 1122
          • -

          #5
          ...tja, wenn der zaun weg ist, wirds wohl der räumdienst nochmal abgesucht haben, dennoch würde ich dort keinesfalls mit ner sonde suchen gehn...

          da ich mich für alte feldflugplätze interessiere, war ich war vor jahren mal dort, ohne sonde...
          damals habe ich im angrenzenden wald 5! ausgegrabene granaten gefunden... 2 waren säuberlich neben die löcher gelegt und 3 stück auf nem baumstumpf... alles in direkter nähe des waldweges...
          die hab ich dann dem kmrd gemeldet...

          und der ganze wald ist voller bombenkrater...

          sogar auf dem angrenzenden acker findet man schon oberflächlich überall granatsplitter...

          wenn man weit in den wald reinmarschiert, kann man auch noch die fundamente eines flakturmes finden...

          grüße jürgen

          Kommentar

          • Alexinator
            Geselle


            • 27.07.2011
            • 67
            • .

            #6
            Danke für deine Info.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              hmh,
              der flugplatz in ettingshausen war ein einsatzhafen I. ordnung ...
              und zu beginn des frankreichfeldzuges mit einer kampfgruppe belegt,
              danach bis `44 ausbildungsplatz bzw. einsatzplatz!?

              quelle: flugplätze der luftwaffe 1934 - 1945 / jürgen zapf

              google mal nach "ortsteil flugplatzsiedlung ettingshausen" ...

              eventuell hat das ja was mit dem "bombenwäldchen" zu tun?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Alexinator
                Geselle


                • 27.07.2011
                • 67
                • .

                #8
                So, ich habe wieder mal einige Neuigkeiten bekommen, die aber wiederum neue Fragen aufgeworfen haben. Ein Bekannter aus der Familie der bei der Stadtverwaltung arbeitet hat mir gesagt das dort ein zweites Mal der KMRD war mit Erfolg. Da er dort ein Dorf weiter aufgewachsen ist, hat er mir gesagt das dort noch ein unterirdischer Bunker ist, dies hat ihm sein Opa gesagt. Mehr konnte er mir dazu auch nicht sagen, da sein Opa leider dement ist und im Altersheim ist. Hat jemand Informationen zu dem angeblichen unterirdischen Bunker?

                Kommentar

                • Odenwälder Bub
                  Landesfürst


                  • 07.04.2009
                  • 814
                  • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Zitat von Alexinator
                  Hat jemand Informationen zu dem angeblichen unterirdischen Bunker?
                  Diese Geschichtchen gibt es für fast jeden Flugplatz. Unterirdischer Bunker mit 3 Me262 die man nicht mehr mitnehmen konnte wegen Spritmangel.
                  Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                  PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                  PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                  Kommentar

                  • Martin_P
                    Ratsherr


                    • 23.12.2011
                    • 276
                    • Solingen

                    #10
                    Ich habe hier noch eine schöne Ausgabe einer amerikanischen Luftfahrtarchaeologie-Zeitschrift , in der tatsächlich der Me263 Mythos in Bezug auf die Walhalla-Halle untersucht wird. Geht so : Kinder beobachten 45 wie Lastwagen aus Spritmangel liegenbleiben und 3 ihnen unbekannte merkwürdige Flugzeuge in einen nahen Bunker verbracht werden, dessen Eingang dann zB mit einer Flak Granate zugesprengt wird. Und dann geraet das alles für viele Jahre in Vergessenheit bis sich schließlich das damalige Kind nur noch an vage Details erinnert ( ein tempelartiges Gebäude , 3 Flugzeuge, ein Bunker im Hügelhang ...)
                    Die Story ist immer wieder nett. M

                    Kommentar

                    • Obelix
                      Heerführer


                      • 02.03.2004
                      • 1841
                      • Hemmingen-Arnum
                      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                      #11
                      Zitat von Martin_P
                      :.....wie Lastwagen aus Spritmangel liegenbleiben und 3 ihnen unbekannte merkwürdige Flugzeuge in einen nahen Bunker verbracht werden, ......Die Story ist immer wieder nett. M
                      Genau...alle drei Lastwagen bleiben gleichzeitig liegen, weil alle Fahrer nicht getankt haben.
                      Aber genau in der Ecke liegt ein Bunker (keine Tankstelle), der auch alles aufnehmen kann.....

                      Die Gebrüder Grimm sind nix gegen solche Geschichten.

                      Gruß

                      Obelix
                      In Freiheit dienen!

                      Kommentar

                      • MarkK
                        Lehnsmann


                        • 12.09.2007
                        • 44
                        • Südhessen

                        #12
                        Manche Leute zahlen richtig viel für solche Geschichten.
                        Ich erinnere mich noch an die Legende, wie der Stern an die Hitler-Tagebücher gekommen sein will.
                        Damals, 1945, der Flugzeugabsturz in Börnersdorf, irgendwelche Leute, die die Tagebücher aus dem Flugzeug gerettet haben, nur um sie dann jahrzehntelang zu verstecken.
                        Das haben auch alle glauben wollen.

                        Was sind dagegen schon drei Flugzeuge in einem Bunker?

                        Kommentar

                        • Odenwälder Bub
                          Landesfürst


                          • 07.04.2009
                          • 814
                          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania

                          #13
                          Zitat von MarkK
                          Damals, 1945, der Flugzeugabsturz in Börnersdorf
                          Mit dem Unterschied, dass es diesen Absturz tatsächlich gegeben hat. Nur halt keine Tagebücher. Hier mal die Daten des Piloten. Die Maschine war eine JU 352.

                          B1535904
                          Nachname: Gundelfinger
                          Vorname: Friedrich
                          Dienstgrad:
                          Geburtsdatum: 19.05.1900
                          Geburtsort: München
                          Todes-/Vermisstendatum: 21.04.1945
                          Todes-/Vermisstenort: Börnersdorf
                          Friedrich Gundelfinger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Börnersdorf-Breitenau-Börnersdorf (Bundesrepublik Deutschland) .
                          Endgrablage: auf diesem Friedhof

                          Vor ca. 10 Jahren, fand man an dieser Stelle das persönliche Dienstsiegel von Julius Schaub, Hitlers Chefadjuntant.
                          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                          Kommentar

                          • Alexinator
                            Geselle


                            • 27.07.2011
                            • 67
                            • .

                            #14
                            Hat jemand in den nächsten Wochen mal, lust auf eine Begehung?
                            Da endlich die Sonne mal richtig rauskommt, kommt natürlich die Lust für ein bisschen Wandern auch wieder.

                            Kommentar

                            • Alexinator
                              Geselle


                              • 27.07.2011
                              • 67
                              • .

                              #15
                              Ich war mal wieder dort:
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...