Westwall Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Westwall Truppenübungsplatz Grafenwöhr

    Hallo,

    ich möchte mich demnächst mal, wenn das Wetter wieder besser wird u. es vor allem trockener ist, aufmachen u. ein paar Bilder von den Westwall-Probebauten im Truppenübungsplatz Grafenwöhr machen. Gibt es hier im Forum noch User, die sich auch für dieses Projekt (Westwall-Probebauten) interessieren?

    Gruß

    Christoph
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #2
    Darf man den Übungsplatz einfach so Betreten?

    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #3
      Ich weiß das man wohl auf dem Gelände der Heeresversuchsanstalt Hillersleben Teile vom Westwall gebaut haben um Beschuss zu testen...

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        @Straubinger21
        Ich hab bedingt durch meinen Beruf eine Genehmigung zum Betreten u. Befahren. Wenn man ein begründetes Anliegen vorbringt, dann sollte es auch möglich sein, durch den Bundesforst Einzelgenehmigungen zu bekommen. Die ganzen Selbstwerber für Brennholz bekommen ja auch welche u. die kutschieren da in aller Seelenruhe durch den Übungsplatz. Wichtig ist nur, das die Gefahrenbereiche bekannt sind. Insbesondere ie Grenzen der beiden Impact-Areas. Die Probebauten des Westwall liegen außerhalb bzw. zur Grenze der Impact-Area. Es gibt zwar schon einige Berichte über den dortigen Westwall, aber ich will mir das jetzt mal selbst ansehen. Vermessen usw. Im Zuge dessen werde ich mal noch jemanden besuchen, der einen großen Spliter der gesprengten Dora in seiner Sammlung hat. Das will ich auch mal dokumentieren.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Zitat von Shakerz
          Gibt es hier im Forum noch User, die sich auch für dieses Projekt (Westwall-Probebauten) interessieren?
          In jedem Fall. Hier schon mal ein kleiner Vorgucker für die, die garnicht wissen worum es geht...

          Auf dem in der bayerischen Oberpfalz gelegenen, 23 000 ha großen Truppenübungsplatz bei Grafenwöhr entstand ab 1938 ein Abbild eines Westwallabschnittes. Für die bautechnische Aufsicht vor Ort war aus dem Festungspionierstab 13 in Büdingen eigens ein Sonderstab gebildet worden.

          Auf einem 700 m breiten und 3000 m tiefen Geländestreifen angelegt, platzierte man hinter einem Sperrensystem aus verschiedenen Panzer- und Infanteriehindernissen insgesamt 34 Bunker, Scheinanlagen und betonierte Stellungskomplexe in den Baustärken A bis C.

          Im Sommer 1939 schließlich fertiggestellt wartete das Plagiat auf seine Feuertaufe, in der es unter der Bezeichnung "Festungskriegsübung Grafenwöhr" im August 1939 gegen insgesamt 2050 to Munition verschossen aus 135 Geschützen bis zum Kaliber 42 cm seine Widerstandskraft beweisen sollte. Diesem Trommelfeuer sollten Pionier- und Panzerangriffe folgen. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verhinderte die Durchführung dieses Manövers. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sprengten US-Truppen mit wenigen Ausnahmen die Bunkeranlagen.
          Reisebericht von Interfest zur Bunkerlinie Grafenwöhr
          Zuletzt geändert von Michael aus G; 27.01.2012, 03:32.
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Danke für die Info. So bzw. in ähnlicher Weise sind mir die Berichte über diese Probebauten inhaltlich bekannt. Ich hab es zwar wetterbedingt noch nicht zum Westwall :-) geschafft, jedoch war ich nicht ganz untätig u. habe bei einem Bekannten Bilder von der Überresten der gesprengten Dora gemacht. Zu sehen ist eine Leiter, eine Sackkarre u. ein Bruchstück vom Kanonenrohr. Ich wollte es, zwecks besseren Lichtes mal vor die Tür heben, was ich aber dann gewichtsbedingt ziemlich schnell aufgegeben habe. Das kleine Teil ist ganz schön schwer. Anbei mal die Bilder. Sind zwar unspektakulär, aber zumindest etwas....
            Angehängte Dateien
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #7
              Zitat von Shakerz
              Ich hab es zwar wetterbedingt noch nicht zum Westwall :-) geschafft, jedoch war ich nicht ganz untätig u. habe bei einem Bekannten Bilder von der Überresten der gesprengten Dora gemacht. Anbei mal die Bilder. Sind zwar unspektakulär, aber zumindest etwas....
              Sehr schön. Hier oben bei Auerswalde wurde ja die DORA eingelagert. In Grafenwöhr das Geschütz GUSTAV. Vielleicht wären die Teile ja was für Röthenbach?
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Ich denke, dass die Teile die Privatsammlung nicht verlassen werden. :-)
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • The_Ork
                  Geselle


                  • 05.11.2008
                  • 94
                  • Stendal, Sachsen Anhalt

                  #9
                  Also aus verlässlichen Quellen weis ich das man in Grafenwöhr aupassen sollte, zumindest wenn die Amis Üben, Weil den passiert es wohl öfters mal das sie das Zielgebiet verpassen.

                  ;-) so manch Forstarbeiter, hatten dort schon mehr Glück als verstand.

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #10
                    Deswegen heißt das ja auch Sperrgebiet...
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • Straubinger
                      Heerführer


                      • 06.09.2009
                      • 2378
                      • Straubing/Niederbayern

                      #11
                      Zitat von Michael aus G
                      Deswegen heißt das ja auch Sperrgebiet...
                      Die Ballern auch auf umliegende Dörfer,die sind das Flexibel

                      Kommentar

                      • Shakerz
                        Moderator

                        • 30.09.2005
                        • 3750
                        • Oberpfalz/Bayern
                        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                        #12
                        Naja - in den letzten 10 Jahren war das 3x der Fall, dass ihnen was ausgekommen ist. Einmal waren es Übungsraketen vom AH-64 Apache (Longbow), die in ein Schuldach reingesaust sind, letztes Jahr das .50 Cal vom Hummer u. der am längsten zurückliegende Fall weiß ich nicht mehr so genau, was das war. Glaub aber, es waren ebenfalls Übungsraketen vom Hubschrauber...:-)
                        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                        Kommentar

                        • Straubinger
                          Heerführer


                          • 06.09.2009
                          • 2378
                          • Straubing/Niederbayern

                          #13
                          Das Jahr 1960 verzeichnete den größten Schießunfall, den der Truppenübungsplatz er-lebt hat. Im September traf eine Artilleriegranate das Zeltlager Kasserine. 16 US-Soldaten wurden getötet, 26 schwer verletzt. Die Amerikaner verzeichnen es später als das größte Boden-Schießunglück des Kalten Krieges.

                          Kommentar

                          • Shakerz
                            Moderator

                            • 30.09.2005
                            • 3750
                            • Oberpfalz/Bayern
                            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                            #14
                            So - endlich geschafft.

                            Sobald es etwas wärmer u. trocken ist, bekomm ich eine exklusive Rundfahrt entlang der Probebauten für den Westwall u. die Maginot-Linie. Es stehen tatsächlich noch einige unversehrte bzw. angesprengte Bunker. Sogar der originale Stacheldraht ist noch vorhanden. Wenn ich den Tag rumhabe, dann stell ich mal paar Bilder ein, zumal es gilt, die Bunkertypen zu bestimmen.

                            Gruß

                            S.
                            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                            Kommentar

                            • 20P7
                              Ritter


                              • 05.08.2004
                              • 470
                              • Sarralbe, FRANKREICH
                              • Minelab Musketeer Advantage

                              #15
                              Hallo,

                              könntest Du mir ggf. mal per PN die Kontaktdaten der ÜbPl- Kommandantur bzw. der zuständigen Dienststelle schicken?

                              Ich wollte im Laufe des Jahres auch eine Dokumentation dort durchführen.

                              Gruß aus dem Saarland

                              Markus
                              ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                              Kommentar

                              Lädt...