Hallo Tomcat,
danke für Deinen Tipp! Ich war schon immer ein Fan von
Stephen Hawking aber auch von Johannes von Butlar (z.B. wegen seiner Theorie der morphogenetischen Felder im Zusammenhang mit dem Kornkreisphänomen z.B., etc,..)..
Hallo Echnaton..
ist richtig! Denn wie kam die Singularität dann z.B. zustande, müsste ich mich dann tatsächlich fragen..
Dass Sterne aus Ansammlungen von Gaswolken plus Gravitation von Himmelskörpern in der Nähe entstehen, die wiederum indirekt durch Supernovae anderer Sterne (Sonnen) entstanden sein dürften, ist ja noch klar ...
aber wie entstand z.B. das allererste Element, das allererste Atom und das allererste Molekül (bzw. dieses aus welchen Atomen)? müsste man sich fragen..denn auch ein Gas aus dem die Sterne enstanden, besteht aus kleinsten Bausteinen (Atomen), die eben nur frei beweglich sind...(daher ja Gas)..
Hallo Harry,
hab's erst mal grad gespeichert. Lese ich mir noch in Ruhe später durch. Hab Dank erst mal!
Gruss Peter
danke für Deinen Tipp! Ich war schon immer ein Fan von
Stephen Hawking aber auch von Johannes von Butlar (z.B. wegen seiner Theorie der morphogenetischen Felder im Zusammenhang mit dem Kornkreisphänomen z.B., etc,..)..
Hallo Echnaton..
ist richtig! Denn wie kam die Singularität dann z.B. zustande, müsste ich mich dann tatsächlich fragen..
Dass Sterne aus Ansammlungen von Gaswolken plus Gravitation von Himmelskörpern in der Nähe entstehen, die wiederum indirekt durch Supernovae anderer Sterne (Sonnen) entstanden sein dürften, ist ja noch klar ...
aber wie entstand z.B. das allererste Element, das allererste Atom und das allererste Molekül (bzw. dieses aus welchen Atomen)? müsste man sich fragen..denn auch ein Gas aus dem die Sterne enstanden, besteht aus kleinsten Bausteinen (Atomen), die eben nur frei beweglich sind...(daher ja Gas)..
Hallo Harry,
hab's erst mal grad gespeichert. Lese ich mir noch in Ruhe später durch. Hab Dank erst mal!
Gruss Peter




Kommentar