Bunkerstollen unter Dortmund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #16
    Offtopic

    @Jörg, ich weis ja nicht unter welchem Thema Du das in die Spielwiese einstellen könntest oder wirst.

    Such Dir was aus...

    Zitat aus einem anderem Forum:

    BVK und Bastler sind schon ein irres Duo
    Ja, das hat was...


    09.03.2010, 14:16
    Bastler
    So,mich peinigt heute eine viese Schneefrostwinterlangeweile...

    Die überschüssige Zeit will ich dann mal damit vertreiben ne Runde BVK&Co zu ärgern


    weiter im Text von Bastler... s. Link...

    Direkt am Eingang die 1. leckere Überraschung,die schwarze Pampe die dort nen halben Meter hoch steht ist die Essenz als dem was Alkis,Junki´s und sonstige Leute die kein Klo kennen die letzten Jahrzehnte durch das Gitter gepi...,geschi....,geblutet und gekotzt haben(kann man sicher Kiloweise Kokain,Heroin usw raus extrahieren...aber zumindest Kalisalpeter,wie die üppigen Ausblühungen weiter unten zeigen,da wo die "Flüssigphase" hin abläuft und eintrocknet

    Kommentar

    • BVK
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 1184

      #17
      Spezie Bastler...

      Leider finde ich ad hoc nicht mehr Bastlers Beitrag bei den Tunnelratten,
      wo er berichtet, dass er ebenfalls in der "Pampe" gelandet ist.
      Das Thema ist diesbezüglich dort - wohlweislich - zwischendurch mehrfach "revidiert" worden...


      @Bastler,
      Zitat:
      Bist Du dieser Herr

      Würd´mich irgendwie nicht wundern


      Manno Bastler,
      mich als Weihnachtsmann zu persiflieren findest Du wahrscheinlich gut.

      Irgendwie hast Du ja doch Grips und Ironie,

      Tja, ich wiederhole mich: ich bin nicht der Weihnachtsmann, aber das weisst Du ja...

      Oder hast Du mittlerweile bei Deinen Schleichtouren gelitten, ich meine OBK-mäßig...

      Nur mal so zur Erinnerung:


      Hat jemand lust und ne Gute Story mal bei der Behörde anzurufen die Nummer hätte ich noch. eventuell gibt es ne Bekehrung.
      Bastler » 09.09.2008, 13:06
      Wieso sollte es bei denen ne Bekehrung geben...eher triffst du die Herren beim Büroschlaf an und kannst ihnen den Schlüssel unterm Kopfkissen weg stibitzen...


      Zweitens will der Typ einfach keinen Finger krumm machen, der ist Rotzfaul.

      Bastler » 15.12.2009, 02:59


      Komisch,das ganz große Donnerwetter bei SDE lässt auf sich warten...hätte eigendlich mit einer mittleren Kernschmelze gerechnet...also entweder der BVK hat noch keinen Wind davon bekommen,oder er ist inzwischen in Rente

      Tja, komisch...
      Das "große Donnerwetter" bei sde. fiel tatsächlich aus....
      Hat halt keiner mitbekommen...
      außer BVK...und der ist noch nicht in Rente....

      Ps:
      Schönen Gruß an Matthias 45, der ja mittlerweile bei den Tunnelratten als Moderator sich hat einspannen lassen...
      Sein Hinweis auf das IGEL-Forum ging bei den Tunnelratten-Forum ins Leere...
      Keine der Tunnelratten hat sich s.Zt. angemeldet.
      Zumindest bis heute nicht erkennbar...

      @Jörg,
      sorry, das musste m.E. sein.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #18
        In einigen Foren ist eine sehr offene Art der Diskussion üblich...
        Regionaltypisch vielleicht, ich erlaube mir da kein Urteil. Oder liegt es an der hohen Bevölkerungsdichte?


        Glückauf! Etlicheseitengelesengeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #19
          Ich habe es Ernst gemeint und auf tatsächliche Gefahren hingewiesen!

          Hintergrund sind die Aussagen von Dr. Grothe Umweltsamtsleiter Dortmund, die ich zu den Methakonzentration selbst gehört habe und die Dr. Grothe auch an anderer Stelle wiederholt hat. s.u.





          Bei der Agenda-Veranstaltung am 23.06.01, bei der auf die Methangasproblematik im Bereich des Lü 148 hingewiesen wurde, erwiderte der Leiter des Umweltamtes Herr Dr. Grote, dass südlich des HBF (gemeint ist der Hauptbahnhof, dort liegt der Tiefstollen, Anmerkung von Kunstpro) fast überall mit Methangas zu rechnen sei. Diese Vorkommen sind aber nicht weiter problematisch, außer, dass sie klimaschädlich sind. Es wurde nicht widerlegt, dass hier mit Dränagen gebaut werden muss.
          Die Bewetterung und die Wasserhaltung der Grubengebäude werden nach und nach eingestellt, so dass Methangasvorkommen durch den Grundwasseranstieg an die Geländeoberfläche verdrängt werden können.



          Methan soll über Drainage entweichen


          Nur sehe ich keine Drainagen in den Neubaugruben oder sonstwo.
          Angehängte Dateien
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #20
            Hochinteressant. Die Aufteilung in verschiedene "Gefahrenzonen" bringt auch unterschiedliche Empfehlungen oder Vorschriften mit sich. Da wird das Abschätzen von Baukosten etwas erschwert, vermute ich mal.



            R.J. Trade & Consultation. Foreign trade with bulk commodities: Cane and beet sugar, grains, edible oils, animal feed and industrial equipment.



            Wirksamkeit? Beobachtung über einen langen Zeitraum wird uns klüger machen...Und die Messwerte schwanken vermutlich je nach Wetterlage extrem, das wird ein Dauerprojekt mit Überraschungseffekten.





            Ahhh, das ist was für mich: http://www.dr-gmeier.de/onlineartikel/oa0011.pdf
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • BVK
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 1184

              #21
              Die Methanproblematik und deren Untersuchung ist sicherlich interessant,
              und ein eigenes Thema wert. Aber dann nicht hier.


              Zitat von BVK
              @Jörg,
              mit Verlaub...

              Zum Thema: ich habe heute dem wissenschaftlichen Referenten eine E-Mail geschickt.
              Eine Antwort habe ich bislang nicht erhalten. Zwei Telefonanrufe heute gingen fehl, auch kein Rückruf.

              Um es kurz zu machen:
              Nach meinen bisherigen Recherchen ist diese Aktion - mal wieder - aus reinem Aktionismus und mehr geboren.
              O.k. reine Spekulation.

              Tut mir leid das derzeit so feststellen zu müssen.

              Abgesehen davon ist der Plan der Ausstellung ohnehin nicht so einfach, wie sich das scheinbar der wissenschaftliche Referent vorstellt.

              Ich warte mal ab, ob sich da noch was tut.

              Gruß
              BVK

              Kommentar

              • Kunstpro
                Banned
                • 05.02.2005
                • 1999
                • Dortmund / Bielefeld
                • Hab ein Detector gebaut

                #22
                "Über Unterwelten"

                Ich habe heute eine Frau gesprochen, die den Bunker während der Kriegszeit kannte. Sie wohnte am Körnerplatz.

                Ich habe sie gebeten sich zu melden, weil der LWL diese Berichte braucht.

                Übrigens hat der LWL bereits Kontakt mit dem Stadtarchiv, wie uns das Foto zeigt.

                Der Tiefstollen bei einer Begehung im Jahr 1958.
                Foto: Stadtarchiv Dortmund

                Das Ausstellungsteam ist auf der Suche nach Dortmunder Bürgern, die die Bombenangriffe noch selbst erlebt haben und über den Aufenthalt in der unterirdischen Schutzanlage berichten können. Wertvoll sind auch Berichte von Angehörigen, die entsprechende Erlebnisse ihrer Eltern oder anderer Verwandter schildern können. Das LWL-Industriemuseum freut sich über Briefe, Anrufe oder E-Mails.



                Ich denke die Ausstellung könnte man sehr gut mit vielen Problematiken ergänzen.
                In Hagen sind sogar Menschen im Bunker nach einem Bombenangriff ertrunken.
                Da die Dortmunder Nordstadt sehr hochwassergefährdet ist, man muß dort ständig das Grundwasser abpumpen, sonst laufen die Keller voll,
                deshalb denke ich die Bunker und die Keller in der Nordstadt haben da noch eine ganz besondere Problematik gehabt.


                Persönlich könnte ich mir auch gut vorstellen, weil es der LWL gestaltet,
                dass auch die "Posttraumatische Belastungsstörung" der Menschen aus ihren Kriegserlebnissen ein Ausstellungsthema ist.
                Mich würde es nicht überraschen.
                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #23
                  da sich derzeit keine Bewegung in der Sache zeigt....
                  erlaube ich mir ein paar Fotos aus der Stollenanlage zu zeigen...

                  Ein Problem ist die Grundwasserhaltung.
                  Wenn die installierten Pumpen ausfallen gibt es ein Problem...

                  Vor ein paar Jahren war das mal wieder der Fall.


                  soll ich die Fotos zeigen...???
                  Sind sehr privat...

                  Ich mach das einfach mal...
                  Die Mods können mich dann verhauen und den Beitrag incl. Fotos löschen.

                  Anmerkung:
                  Die Fotos sind ein wenig, nun ja, bearbeitet und sehr privat...

                  Als wir damals die Kontrolle machten, bat ich meine beiden Mitarbeiterinnnen die Kontrolle mitzumachen. Sie haben spontan zugesagt.

                  Sie hatten eine Menge Spaß, als wir in den tiefer überfluteten Bereich gelangten.
                  Ich auch...



                  Dann erschien dieser Riese, der wirkliche Herrscher über das unterirdische Stollensystem in Dortmund, Maß Bier in der Hand und lachte sich kaputt über die s.E. gelungene Vorstellung meiner Mitarbeiterinnen...


                  Für meine Mitarbeiterinnen und mich hatte er kein Bier mitgebracht.
                  Ich war fast sprachlos...

                  Tja, aus der Traum...
                  ist öfter...


                  Zur Sache:
                  Der LWL - speziell der wissenschaftliche Referent hat sich bislang, gelinde gesagt, naiv mit dem Thema dieser Stollenanlage beschäftigt.

                  Warten wir mal ab...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • BVK
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 1184

                    #24
                    upps,
                    @Kunstpro,
                    Dein Beitrag ist kurz vor meinem erschienen.

                    Ich hoffe, Du bist jetzt nicht irritiert über meinen Beitrag...

                    Kommentar

                    • Kunstpro
                      Banned
                      • 05.02.2005
                      • 1999
                      • Dortmund / Bielefeld
                      • Hab ein Detector gebaut

                      #25
                      Zitat von BVK
                      upps,
                      @Kunstpro,
                      Dein Beitrag ist kurz vor meinem erschienen.

                      Ich hoffe, Du bist jetzt nicht irritiert über meinen Beitrag...

                      Willst Du jetzt hören, dass diese Bilder schamlos sind? Und Du gegen die Forenregeln verstoßen hast?

                      Ich habe schon für viel geringere Verstöße gegen die Forumsregeln eine Sperre bekommen.
                      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #26
                        @Kunstpro,
                        ob die Bilder schamlos sind mögen in erster Linie der Admin bzw. die Mods entscheiden.

                        Mich interessiert nicht, weswegen Du wg. angeblich geringerer Verstöße hier im Forum schon gesperrt worden bist.

                        Mir scheint, dass Du - als Kunstpro - die Persiflage meiner Beiträge zu diesem Thema noch nicht erkannt hast.

                        Sorry,
                        aber du kannst das Thema ja mal in diesem z.house
                        diskutieren.

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #27
                          Mit einem Verweis auf die Forenregeln habe ich die Bilder entfernt.
                          Das ganze war sicher spassig gemeint, aber es ist nun mal nicht erlaubt.
                          Ihr könnt hier gerne weiter machen, aber immer schön im Rahmen bleiben.

                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #28
                            Diese Ausstellung und die Presse drumherum werden BVK&Co warscheinlich eine Menge zusätzliche Arbeit bei der Sicherung der Eingänge bringen

                            Wer meinte denn irgendwer aus Bunker.nrw soll sich im Igel Forum anmelden
                            Soweit ich weis (wieder mal gründlich recherchierte Gerüchte aus 3. Hand ) haben aktive Tunnelratten dort per se "Hausverbot"

                            Kommentar

                            Lädt...